Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
Autor(in)
Herausgeber(in)
Ort und Datum
München1984
- 018 Junge Männer am Meer
- 257 Großes Stillleben mit Musikinstrumenten
- 346 Gesellschaft Paris
- 478 Geburt
- 547 Akrobat auf der Schaukel
- 559 Holländische Holzsäger
- 560 Bauernholzträger (Heimkehrende)
- 563 Stillleben mit grüner Kerze
- 564 Doppelbildnis
- 565 Stillleben mit violetten Tulpen
- 566 Braunes Meer mit Möwen
- 569 Quappi mit großem Stillleben
- 570 Perseus
- 573 Nächtlicher Park, Baden-Baden
- 574 Heuernte
- 576 Roter Clown
- 577 Fischstillleben mit Netz
- 578 Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
- 579 Gelbes Café
- 581 Nebellandschaft mit Kühen
- 582 Kleine Adrialandschaft
- 583 Holländerin in gestreiftem Rock
- 584 Braune Valkenburg-Landschaft
- 585 Kleiner Platz in Valkenburg
- 586 Frau mit rotem Hahn
- 588 Kellner und Garderobenmädchen
- 590 Apollo
- 591 Großes Variété mit Zauberer und Tänzerin
- 592 Monte Carlo vom Autocar bei Nacht
- 593 Stillleben mit roten Rosen und Butchy
- 594 Riviera-Landschaft mit Felsen
- 596 Prometheus
- 599 Liegende im Spiegel
- 600 Eisenbahnlandschaft mit Regenbogen
- 601 Möwen - sonnig
- 602 Stillleben mit Ausblick auf Berge und Akazien
- 603 Stillleben mit Skulptur
- 604 Schauspieler
- 605 Meerlandschaft mit drei Kähnen
- 606 Weiblicher Kopf in Blau und Grau
- 608 Frau mit Katze (orange)
- 609 Frankfurter Hauptbahnhof
- 610 Stillleben mit Geige und Flöte
- 612 Aufziehendes Gewitter am Meer
- 613 Grüne Wiese mit Kühen
- 614 Drei Frauen im Profil
- 616 Traum des Soldaten
- 617 Wasserturm in Holland
- 618 Abschied
- 620 Selbstbildnis in der Bar
- 624 Liebespaar (grün und gelb)
- 625 Bar Créola
- 626 Les Artistes mit Gemüse
- 627 Nachtstillleben mit Sonnenblumen
- 628 Orchideen-Stillleben mit grüner Schale
- 629 Junge Männer am Meer
- 630 Stillleben mit Nachtlampe
- 631 Quappi auf Blau mit Butchy
- 632 Stillleben mit silbernem Leuchter
- 633 Traum von Monte Carlo
- 634 Kleine Zirkusszene mit rotnasigem Clown
- 635 Dame mit Spiegel
- 636 Stillleben mit Fingerhut
- 637 Inderin
- 638 Waldgracht mit Segeln
- 639 Erinnerung an Cap Martin
- 640 Laren (Landschaft mit Reiter)
- 641 Meer mit großer Wolke
- 643 Eyckenstein-Zypressen
- 644 Tänzerinnen in Schwarz und Gelb
- 645 Selbstbildnis gelb-rosa
- 646 Odysseus und Kalypso
- 647 Grünes Stillleben mit trockenem Mais
- 648 Stillleben mit Helm und rotem Pferdeschwanz
- 649 Karneval
- 652 Austernesserinnen
- 655 Selbstbildnis in Schwarz
- 656 Elefant und Clown im Stall
- 657 Dame mit grauem Capuchon
- 658 Halbakt-Clown
- 659 Die Reise
- 660 Bildnis Erhard Göpel
- 661 Elefanten im Variété
- 662 Stillleben mit grünen Gläsern
- 663 Artisten-Café
- 664 Akademie I
- 665 Landschaft im Süden mit frutti di mare
- 666 Felsen bei Bandol
- 667 Prunier
- 668 Messingstadt
- 669 Bar, braun
- 670 Stillleben mit zwei Blumenvasen
- 671 Schwimmbad Cap Martin
- 672 Nachtgarten bei Cap Martin
- 673 Quappi in Blau und Grau
- 674 Cap Martin mit gelben Blumen
- 675 Frau mit Zigarette in Blauviolett
- 676 Akademie II
- 677 Labyrinth
- 678 Caliente-Bar
- 679 Der Architekt (Zwei Männer)
- 680 Loge II
- 681 Stillleben mit Paletten
- 682 Café Bandol
- 683 Familienbild Lütjens
- 684 Polderlandschaft mit Hembrug
- 685 Kleines Café, Drehtür
- 689 Halbakt, mit Katze
- 690 Kinoaufnahme mit altem König
- 691 Das Feuer (kleines Stillleben)
- 692 Bildnis Rietje und Nelly Lütjens
- 693 Die Holzbrücke
- 694 Totenkopfstillleben
- 695 Ostende
- 696 Vor dem Kostümfest (Drei Frauen)
- 697 Genius
- 698 Mann mit Leiter
- 699 Der Brief
- 700 Schiphol
- 701 Küchenmaschine
- 702 Abtransport der Sphinxe
- 703 Bildnis Ludwig Berger
- 704 Blindekuh
- 705 Selbstbildnis in Olive und Braun
- 707 Wattenmeer grün und schwarz-gelb
- 708 Versuchsraum
- 709 Stillleben mit Orchideen und Birnen
- 710 Im Kino
- 711 Clown, rosaviolett
- 712 Kleine Drehtür auf Gelb und Rosa
- 713 Schiffswerft
- 714 Bildnis eines Teppichhändlers
- 715 Stillleben in Grün und Violett und Schwarz
- 716 Bildnis Quappi im grünen Jumper
- 717 Tänzerin mit Tamburin
- 718 Frau nackt, Haare kämmend (auf Rot und Rosa)
- 719 Atelier (Weiblicher Akt und Skulptur)
- 720 Frau mit Vogel in Schwarz und Grau
- 722 Italienerin
- 723 Soldatenkneipe
- 724 Afternoon
- 725 Zwei Neger im Variété
- 726 Große Landschaft aus Laren mit Windmühle
- 727 Begin the Beguine
- 728 Zwei Schauspielerinnen bei der Garderobe
- 729 Butchy
- 730 Alte Dame mit Tochter
- 731 Bildnis Curt Valentin und Hanns Swarzenski
- 732 Marine Noordwijk
- 733 Gelb-schwarzes Tanzlokal
- 734 Mutter mit spielendem Kind
- 735 Bildhaueratelier
- 736 Die Erschrockene
- 737 Traum des Bildhauers
- 738 Tannenbaum geht nach New York
- 739 Mädchenzimmer
- 740 Zwei Damen im Meerhotel
- 741 Promenade des Anglais in Nizza
- 742 King Saul
- 743 Landschaft mit drei Palmen (Beaulieu)
- 744 Baou de Saint-Jeannet
- 745 Bakkarat
- 746 Frau vor dem Spiegel mit Orchideen
- 747 Blumenkorso in Nizza
- 748 Soldat
- 749 Luftballon mit Windmühle
- 750 Opfermahl
- 751 Bildnis Euretta Rathbone
- 752 Selbstbildnis mit Zigarette
- 753 Frau in weißem Hemd (lesend)
- 754 Stillleben mit großen grünen Früchten
- 755 Stillleben mit zwei großen Kerzen
- 756 Bildnis John S. Newberry
- 758 Christus in der Vorhölle
- 759 Souvenir of Chicago
- 760 Leda
- 761 Bildnis Quappi in Grau
- 762 Artisten
- 763 Stillleben mit blauen Schwertlilien
- 764 Die Walküre
- 765 Maskerade
- 766 Rettung
- 768 Bildnis Walter Barker
- 770 Cabins
- 771 Zwei Frauen an der Treppe
- 772 Stillleben mit orange-rosa Orchideen
- 773 Bildnis Perry T. Rathbone
- 774 Alter Swimmingpool
- 775 Frau mit Maske
- 776 Selbstbildnis 1948
- 777 Großes Frauenbild. Fischerinnen
- 778 Vampir
- 779 Schlafende Frau mit Fischglas
- 780 Der Verlorene Sohn
- 781 Bildnis Louise Pulitzer
- 782 Morgen am Mississippi
- 783 Hotel de l’Ambre
- 784 Stillleben mit Chiantiflasche und Sellerie
- 785 Bildnis Morton D. May
- 786 Stillleben mit grünem Buch und Rotfischen
- 787 Hemdfrau (auf Balkon)
- 788 Bildnis Edith Rickey
- 789 The Beginning
- 790 Bergbahn in Colorado
- 791 Jupiter
- 792 Bildnis Fred Conway
- 793 Bei Avignon (Eisenbahn bei Nacht)
- 794 Bildnis Wolfgang Frommel
- 795 Stillleben mit Schwertlilien
- 796 Vor dem Ball
- 797 Großes Stillleben mit schwarzer Plastik
- 798 Perseus' (Herkules') letzte Aufgabe
- 799 Café-Interieur mit Spielspiegel
- 800 Bildnis Kenneth E. Hudson
- 801 Großes Stillleben Interieur (blau)
- 802 Boulder-Felslandschaft
- 804 Nachtstraßen-Szene
- 806 Pompeï-Clowns
- 807 Plaza (Hotel-Lobby)
- 808 Stillleben mit Cello und Bassgeige
- 809 Abstürzender
- 810 Stillleben mit Spiegel und Türkenbund
- 811 Plastik-Studio
- 812 Liegende Frau am Meer
- 813 Strelitzien-Stillleben
- 814 Drei Frauen (Köpfe)
- 815 Bowery
- 816 Selbstbildnis 1950
- 817 The Town
- 818 Frau mit Mandoline in Gelb und Rot
- 819 Quappi in Blau im Boot
- 820 Mann mit Vogel
- 821 Fastnacht-Maske grün violett und rosa
- 822 Gruppenbild Hope
- 823 San Francisco
- 824 West-Park
- 825 Mühle im Eukalyptuswald (Mills College)
- 827 Großes Stillleben mit Tauben
- 828 Clown mit Frauen und kleiner Clown
- 829 Sea Lions
- 830 Hinter der Bühne
- 831 Kleines Bild mit Badenden
- 832 Argonauten
- 833 Bildnis Frances van Veen und Marion Greenwood (nicht vollendet)
- 834 Ballettprobe (nicht vollendet)
- 835 Brillenladen (nicht vollendet)
- 102.24a Apokalypse (Exemplar [25])
- 103 Dream
- 105 Boys Playing Indian
- 106 Giganten
- 107 Café (Telefon)
- 109 Murder
- 110 Frau mit drei Köpfen
- 111 Venus – Mars
- 113 Frau im Pelz
- 114 Akrobat mit Schwergewicht (Der Seiltänzer)
- 115 Der wirkliche Don Juan
- 116/117 Erschreckte Frau / Shock
- 120 Zauberer und Hexe
- 121 Jungfrau mit dem Untier (Frau mit Meermann)
- 122 Jupiter und Jokaste
- 125 Zwei Tänzerinnen mit Zwergclown (Garderobe mit Clown)
- 126 Paar in der Schiffskabine
- 131 Beleuchtete Hotelzimmer
- 133 Opfermahl (Study for Sacrificial Meal)
- 134 Die Hunde werden größer
- 135 Blick aus dem Fenster
- 136 Mückennetz
- 138 Büchse der Pandora
- 139 Frühe Menschen
- 144 Gelbe Lilien und grünes Meer
- 145 Dream of Universe
- 146 Zwei liegende Frauen
Zusammengestellt von Mathilde Q. Beckmann, die eine Abschrift der Tagebücher erstellte und den Text etwa um ein Drittel kürzte. 432 Seiten, 33 Abbildungen. Mathilde Q. Beckmann: Anmerkungen (S. 409–422); Erhard Göpel: Nachwort (S. 403–408); Holländische Wort- und Ortsbezeichnungen mit Übersetzung (S. 423–424); Register: Lektüren, Bildende Künstler, Musiker (S. 425–427); Zeittafel: Reisen von Max Beckmann 1940–1950 (S.428–429).
Vorabdrucke der Tagebücher in PIPER KLAUS 1954 und MÜNCHEN Haus der Kunst 1951. In Auszügen erneut abgedruckt unter anderem in BECKMANN PETER 1965.
Gekürzte Ausgabe der Erstveröffentlichung enthält zusätzlich ein Verzeichnis der im Tagebuch erwähnten Werke von Max Beckmann (teilweise überholt). Erschienen 1965 in Frankfurt am Main, Fischer-Bücherei 582. 270 Seiten, 2 Abbildungen (= Göpel-Bibl. Nr. 17).
Erweiterte und neu durchgesehene Ausgabe, München / Wien 1979. 443 Seiten, zusammengestellt von Mathilde Q. Beckmann. Vorwort von F. W. Fischer (= 1971–1993, Bibl.-Nr. 82). Nachdruck in 1984, Piper-Verlag München und 1987 (= 1971–1993, Bibl.-Nr. 181).