122 Jupiter und Jokaste
Aquarell / Pastell
1946Amsterdam
Bleistift, Tuschfeder und Aquarell auf Maschinenbütten
354 × 502 mm
Bezeichnet, signiert und datiert unten rechts: A | Beckmann 46
In privater Hand
Tagebücher
MB-TGB 19.01.1946:
Sonnab. 19. 1. 46
[…]
Sonst Rausch X
Zeichnung Jupiter
u. Jokaste
[…]
MB-TGB 22.01.1946:
Dienstag 2. 2. 1. 46
Zauberer u. Hexe
aquarellirt ebenso
Jupiter u. Jokaste
[…]
Werkverzeichnisse
MB-A/P 122
Beckmann / Gohr: 122
Weitere Werktitel
Jupiter und Jocasta (in NEW YORK Buchholz Gallery 1946b und SAINT LOUIS Art Museum 1948a)
Jupiter and Jo (in HANNOVER Kestner Gesellschaft 1950)
Englischer Titel
Jupiter and Jocasta
Spanischer Titel
Jupiter y Yocasta
Provenienz
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1948)[1]
New York, Mathilde Q. Beckmann [2]
NEW YORK Catherine Viviano Gallery [2]
[…]
U.S.A. / England, Stanley J. Seeger (1957)[2]
[…]
Schweiz, in privater Hand (spätestens 1977–mindestens 2005, aber wohl 2011)[2][3]
[…]
In privater Hand(?) (2011–wohl 2016, Auktionskauf)
In privater Hand (seit 2016, Auktionskauf)
Quellen
[1] SAINT LOUIS Art Museum 1948a, S. 97–98, »Unless otherwise noted, the drawings and watercolors are lent by the artist and the Buchholz Gallery, New York.«
[2] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 278.
[3] Besitzangabe in BIELEFELD Kunsthalle 1977, S. 71, Nr. 193.
Anmerkungen
Viele Werke aus dem Bestand von Mathilde Q. Beckmann waren nacheinander in Kommission bei NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery, NEW YORK Catherine Viviano Gallery und NEW YORK Grace Borgenicht Gallery. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Werk den gleichen Werdegang hatte.
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
The Stanley J. Seeger, jr. Collection on Special Exhibition
Gruppenausstellung
PRINCETON University Art Museum 1961
Max Beckmann. Exhibition of Drawings and Watercolors
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1957a
Der antike Mythos in der neuen Kunst
Gruppenausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1950
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Drawings by Contemporary Painters
Gruppenausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1947b
The Actors by Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1946b
BERLIN Villa Grisebach 1. Dez 2016
Auktion
LONDON Sotheby's 23. Jun 2011
Auktion
LONDON Sotheby's 23. Jun 2010
Auktion
NEW YORK Sotheby’s 8. / 9. Mai 2001
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
01. Dez. 2016 – 01. Dez. 2016 | 85.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 1. Dez 2016, Lot 48, Zuschlagpreis 68.000 EUR, Preis inkl. Aufgeld 85.000 EUR, Schätzpreis 50.000 - 70.000 EUR. |
23. Juni 2011 – 23. Juni 2011 | 49.250 GBP | LONDON Sotheby's 23. Jun 2011, Lot 307, Zuschlagspreis 40.000 GBP (44.955 EUR), Preis inkl. Aufschlag 49.250 GBP (55.350 EUR), Schätzpreis 50.000 - 70.000 GBP (56.193 - 78.671 EUR). |
23. Juni 2010 – 23. Juni 2010 | 150.000 GBP | LONDON Sotheby's 23. Jun 2010, Lot 165, nicht verkauft, Schätzpreis 120.000 - 180.000 GBP (144.324 - 216.486 EUR). |
09. Mai 2001 – 09. Mai 2001 | 170.000 USD | NEW YORK Sotheby's 8. / 9. Mai 2001, Lot 65 (Titel: Yupiter and Yokasta (Jupiter and Jocasta), Zuschlagspreis 170.000 USD (190.412 EUR), Preis inkl. Aufgeld 192.750 USD (215.893 EUR), Schätzpreis 60.000 - 80.000 USD (67.204 - 89.605 EUR). |
02. Jan. 1957 – 19. Jan. 1957 | 900 USD | Verkaufspreis gemäß »Liste der Zeichnungs- und Aquarell-Ausstellung bei Catherine Viviano, New York«, (in M-STABIARCHIV - Göpel Nachlass, Bestand Beckmann, B Korrespondenz, B.I. Göpel an Körperschaften, in: Catherine Viviano Gallery, New York). Mit »verkauft« bezeichnet. Siehe NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1957a. |
Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 1. Dez 2016
Auktion L11007. Impressionist & Modern Art Day Sale
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 23. Jun 2011
Auktion L10007. Impressionist & Modern Art Day Sale
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 23. Jun 2010
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
The Eye of a Collector. Works from the Collection of Stanley J. Seeger
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby’s 8. / 9. Mai 2001
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
The Stanley J. Seeger, Jr. Collection on Special Exhibition
Ausstellungskatalog
PRINCETON University Art Museum 1961
Max Beckmann. Exhibition of Drawings and Watercolors
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1957a
Der antike Mythos in der neuen Kunst
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1950
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Drawings by Contemporary Painters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947b
The Actors by Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1946b
Material / Technik
Papier
Unter den vielen Liebschaften des Gottes Jupiter gibt es eine mit der Nymphe Io, die hier gemeint sein könnte. Iokaste war die Mutter des Ödipus, von einer Liaison mit Jupiter wird nicht berichtet. Der dunkelhäutige Gott mit Vollbart liegt neben einer verschüchterten jungen Frau, die eher als Nymphe denn als Ödipus’ Mutter anzusehen ist. Der Titel ist aber im Tagebuch erwähnt. Irrte Beckmann sich hier? Es gibt das berühmte Gemälde Jupiter und Io (um 1530) von Correggio (1489–1534) in Wien zu diesem Thema, das jedoch Beckmann nicht inspirierte.
Sigle
MB-A/P 122
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/122 [letzter Zugriff: 14.02.2025]