BECKMANN, Mathilde Q.
Person
Wirkungsort / Wohnort
Frankfurt am Main / Berlin / Amsterdam / Saint Louis / New York
Beziehung zu Max Beckmann
Portraitierte(r) / Dargestellte(r) / 2. Ehefrau / Sammler(in)
Beruf / Tätigkeit
Autor(in)
Gemälde
Zu Lebzeiten des Künstlers gehörten Mathilde Q. Beckmann mindestens 16 Gemälde, die er ihr geschenkt hatte (Quelle: MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher, Eintrag am 23. Apr 1946). Zwei weitere erhielt sie aus dem Vermächtnis ihrer Schwester Doris Mac Ferguson-Cooper. Die übrigen hier angebenen Gemälde kamen aus dem Vermächtnis von Max Beckmann.
056 Bildnis der Mutter (Geschenk des Künstlers)
180 Die Straße (Geschenk des Künstlers)
181 Doppelbild. Menschen auf der Straße
237 Blühende Akazie (Geschenk des Künstlers)
245 Bildnis Quappi Beckmann (Geschenk des Künstlers)
322 Fastnacht Paris (wohl Geschenk des Künstlers)
341 Rêve de Paris Colette, Eiffelturm
352 Landschaft bei Saint-Cyr-sur-Mer
353 Siesta (Geschenk des Künstlers)
361 Anemonen (Vermächtnis der Schwester)
[?] 376 Abendlicher Garten im Gewitter
382 Mädchen mit Hunden spielend
399 Blick auf Zandvoort bei Abend (Vermächtnis der Schwester)
408 Stillleben mit Sektflaschen und Orchideen auf Braun und Gelb
415 Großes Frauenbild (fünf Frauen)
472 Mädchen mit gelber Katze (auf Grau)
480 Stillleben mit Strelitzien und gelben Orchideen
509 Selbstbildnis auf Grün mit grünem Hemd (Geschenk des Künstlers)
510 Atelier (Nacht). Stillleben mit Fernrohr und verhüllter Figur
525 Mars und Venus (Geschenk des Künstlers)
556 Blick auf Cap Martin (blau) (Geschenk des Künstlers)
558 Blick auf Menton mit Lilientopf (Geschenk des Künstlers)
571 Mädchen in Blau mit gelben Blumen und grünem Meer
590 Apollo (Geschenk des Künstlers)
594 Riviera-Landschaft mit Felsen (Geschenk des Künstlers)
645 Selbstbildnis gelb-rosa (Geschenk des Künstlers)
648 Stillleben mit Helm und rotem Pferdeschwanz
677 Labyrinth (Geschenk des Künstlers)
684 Polderlandschaft mit Hembrug
690 Kinoaufnahme mit altem König
692 Bildnis Rietje und Nelly Lütjens
709 Stillleben mit Orchideen und Birnen (Geschenk des Künstlers)
714 Bildnis eines Teppichhändlers
720 Frau mit Vogel in Schwarz und Grau (Geschenk des Künstlers)
729 Butchy (Geschenk des Künstlers)
734 Mutter mit spielendem Kind
753 Frau in weißem Hemd (lesend)
755 Stillleben mit zwei großen Kerzen
767 Liegender Akt in starker Verkürzung
772 Stillleben mit orange-rosa Orchideen
793 Bei Avignon (Eisenbahn bei Nacht)
798 Perseus' (Herkules') letzte Aufgabe
799 Café-Interieur mit Spielspiegel
803 Bildnis Lilly von Schnitzler (nicht vollendet)
805 Bildnis René d’Harnoncourt (nicht vollendet)
821 Fastnacht-Maske grün violett und rosa
825 Mühle im Eukalyptuswald (Mills College)
828 Clown mit Frauen und kleiner Clown
833 Bildnis Frances van Veen und Marion Greenwood (nicht vollendet)
Aquarelle / Pastelle
- 003 Skizzenbuch
- 013 David und Bathseba
- 016 Frau mit Kerze
- 019 Totenhaus
- 036 Begegnung in der Nacht
- 038 Bildnis Naïla
- 043 Liegende Frau
- 044 Frau mit Violine (Quappi)
- 049 Das Gewitter
- 051 Wohnzimmer des Künstlers
- 054 Dressierte Bären
- 057 Bildnis Colette
- 063 Geschwister
- 064 Zwei Damen im Café
- 066 Der Hotelpage
- 068a Kompositionsskizze
- 090 Workmen on a Roof
- 095 Liegende Frau
- 097 Rückenakt, liegend
- 098 Dünen bei Overveen
- 105 Boys Playing Indian
- 106 Giganten
- 107 Café (Telefon)
- 109 Murder
- 110 Frau mit drei Köpfen
- 114 Akrobat mit Schwergewicht (Der Seiltänzer)
- 118 Ballspiel am Strand
- 122 Jupiter und Jokaste
- 126 Paar in der Schiffskabine
- 128 Aperitif
- 130 Women on a Divan
- 134 Die Hunde werden größer
- 135 Blick aus dem Fenster
- 136 Mückennetz
- 137 Scheveningen (Shrimp Fisherman)
- 140 The Oriental
- 143 Junge Frau mit Glas
- 144 Gelbe Lilien und grünes Meer
- 145 Dream of Universe
- 146a The Drummer and His Wife
- 148 Liegende
- A011 Café Colby
Kurzportrait
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_Beckmann
https://www.aaa.si.edu/collections/legal-records-relating-to-estate-mathilde-beckmann-6184
https://www.aaa.si.edu/collections/mathilde-q-beckmann-diaries-10180
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011, S. 237.
Max Beckmann portraitierte seine 2. Ehefrau in folgenden Gemälden:
240 Doppelbildnis Karneval, Max Beckmann und Quappi
339 Bildnis Quappi auf Rosa und Violett
481 Bildnis Quappi mit weißem Pelz
491 Quappi mit grünem Sonnenschirm
569 Quappi mit großem Stillleben
631 Quappi auf Blau mit Butchy
716 Bildnis Quappi im grünen Jumper
Sie ist außerdem auf folgenden Gemälden zu sehen:
236 Fastnacht. Pierette und Clown
394 Zwei Damen im Garten in Ohlstadt