793 Bei Avignon (Eisenbahn bei Nacht)
Gemälde
1949Saint Louis
Öl auf Leinwand
35,5 × 70 cm
Signatur links der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann 49. St. L.
In privater Hand
Amsterdam Sommer 1948 13 Bei Avignon (Eisenb. b. Nacht) | 27 6 | Quappi
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 29. März, 17. April 1947 und 30. Juni 1948.
Werkverzeichnisse
MB-G 793
Göpel/Göpel 1976: 793
Reifenberg / Hausenstein: 643 (Bei Avignon (in der Eisenbahn); 1948)
Englische Titel
Near Avignon (Train at Night)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
Familie Beckmann
In privater Hand
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Transit
Aufsatz
HENN 2022a
Fenster
Aufsatz
KASE 2022c
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Wunschträume. Max Beckmann und die Côte d’Azur
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2003
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
»What is past is prologue«
Journalistischer Beitrag
REIFENBERG 1958
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 481:
Das Bild geht auf den im Tagebuch vermerkten Eindruck von der Reise nach Nizza 1947 zurück. In der Mitte des Bildes Eisenbahnwagen und eine Lokomotive (rechts), vorn Telegraphenmasten. Die Landschaft wird nur im Hintergrund sichtbar.
Sigle
MB-G 793
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/793 [letzter Zugriff: 14.02.2025]