648 Stillleben mit Helm und rotem Pferdeschwanz
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
85 × 65,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 44
Im Kunsthandel
NEW YORK Moeller Fine Art
Amsterdam 1943 im Krieg 17 Nov 43. Stillleben mit Helm mit rotem Pferdeschwanz Valentin New York
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 7. und 30. November 1943.
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 14. Januar 1946 (Nr. 760, S. 109; siehe Anmerkungen S. 413).
Werkverzeichnisse
MB-G 648
Göpel/Göpel 1976: 648
Reifenberg / Hausenstein: 532 (Stilleben mit Helm und rotem Pferdeschwanz; 1943)
Weitere Werktitel
Stillleben mit Helm mit roter Feder
Englische Titel
Still Life with Helmet and Red Horsetail / Still Life with Helmet / Still Life with mirror
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (28. Feb 1946 bis 1955; vermutlich in Kommission)
CHICAGO Allan Frumkin Gallery (6. Sep 1955 bis Mai 1986; Kauf)
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery (Mai 1986 bis 23. Feb 1996)
NEW YORK Serge Sabarsky Collection (seit 23. Feb 1996; Nachlass des Kunsthändlers)
In privater Hand
NEW YORK Moeller Fine Art (seit 2020; in Kommission)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in NEW YORK Moeller Fine Art
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 3 of 8: 28. Feb 1946, Ankauf von 8 Gemälden, darunter »Still Life with Helmet«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 2 of 5: 2. Jun 1948, Max Beckmann - Statement 1945-1948 sowie 1. Mär 1946, 8 Gemälde, darunter »Still Life with mirror« für insgesamt 6000 USD.
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 6. Sep 1955, Verkauf an CHICAGO Allan Frumkin Gallery für 1.200 USD (Inventory 6715).
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German Expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum 1989
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum of Art 1989
Expressionists: Paintings, watercolors and drawings by 12 German Expressionists
Gruppenausstellung
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1984
An Exhibition of Works by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1971
Max Beckmann. Paintings from 1940 to 1946
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BUFFALO Albright Art Gallery 1947
Max Beckmann. Oils
Einzelausstellung
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Einzelausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
06. Sept. 1954 – 06. Sept. 1954 | 1.200 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder VII.C.1, A-L: Rechnung, 6. Sep 1954, an Allan Frumkin Gallery, Chicago: »Still Life with Helmet and Red Feather« für 1.200 USD (Inventory 6715). |
01. März 1946 – 01. März 1946 | 100 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.3, 3 of 8: 28. Feb 1946, Brief (Cablegram); Curt Valentin bestätigt Max Beckmann den Ankauf eines Konvolutes aus 8 Gemälden, einschließlich »Still Life with Helmet«, für insgesamt 6000 USD. Valentin hat das Gemälde in einer handschriftlichen Liste mit »100« ergänzt. The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.6, 2 of 5: Statement, Max Beckmann, 1945-1948: 1. Mär 1946: »8 paintings (Acrobats, Self Portrait, Dutch Girls, Cafe, Still Life with flowers, Still Life with mirror, Men around Table, Men on Beach) - 6000 USD [Credit]« |
14. Jan. 1946 – 14. Jan. 1946 | 350 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.3, 2 of 8: 14. Jan 1946; Brief Max Beckmann an Curt Valentin mit Auflistung von Gemälden, welche er per Schiff zu Curt Valentin / New York gesandt hat. Beckmann hat Gemälde-Preise notiert. |
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German Expressionists
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum of Art 1989
Max Beckmann. Die Malerei als Konfession
Aufsatz
BELTING 1987
Malerei des deutschen Expressionismus
Monografie
JENTSCH 1987
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Expressionists: Paintings, watercolors and drawings by 12 German Expressionists
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1984
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
An Exhibition of Works by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1971
Max Beckmann Oils
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Expressionists: Paintings, watercolors and drawings by 12 German Expressionists
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1984
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 389:
Der Helm mit langem Schweif wird in neuerer Zeit noch von Angehörigen der französischen Garde Républicaine getragen. Zur Datierung siehe Hinweise S.I/36.
Sigle
MB-G 648
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/648 [letzter Zugriff: 14.02.2025]