631 Quappi auf Blau mit Butchy
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
95 × 56 cm
Signatur mittig unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 43
In privater Hand
Amsterdam 1943 2 März Quappi auf blau mit Butschy Valentin
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 21. Februar und 14. März 1943.
Werkverzeichnisse
MB-G 631
Göpel/Göpel 1976: 631
Reifenberg / Hausenstein: 522 (Quappi auf Blau mit Hund; 1943)
Englische Titel
Quappi on Blue with Butchy
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
Schweiz, in privater Hand (28. Sep 1953 bis 24. Jun 1994; Kauf)
Deutschland, in privater Hand (seit 24. Jun 1994; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
60th Annual Exhibition of Contemporary Art
Gruppenausstellung
LINCOLN University of Nebraska 1950
BERN Galerie Kornfeld 24. Jun 1994
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
24. Juni 1994 – 24. Juni 1994 | 2.050.000 CHF | BERN Galerie Kornfeld 24. Jun 1994, Lot 43, Verkaufspreis 2.050.000 CHF (1.539.039 USD). |
28. Sept. 1953 – 28. Sept. 1953 | 1.500 USD | New York, Curt Valentin Papers, Statements A-L, VII.C.1 |
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann. Das Geheimnis in der Realität. Zu Max Beckmanns Quappi-Bildnis aus dem Jahre 1943
Aufsatz
PETERS OLAF 2000b
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Auktionsergebnisse der Jahre 1994-1996. Ausgewählte Kunstwerke. Review of the years 1994-1996
Buch
BERN Galerie Kornfeld 1996
Auktion 212 - I. Teil. 150 ausgewählte Kunstwerke des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERN Galerie Kornfeld 24. Jun 1994
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann der Zeichner
Monografie
GÖPEL ERHARD 1954c
In memoriam Max Beckmann 12.2.1884 - 27.12.1950
Monografie
GÖPEL ERHARD 1953a
60th Annual Exhibition of Contemporary Art
Ausstellungskatalog
LINCOLN University of Nebraska 1950
Max Beckmann. Das Geheimnis in der Realität. Zu Max Beckmanns Quappi-Bildnis aus dem Jahre 1943
Aufsatz
PETERS OLAF 2000b
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Auktionsergebnisse der Jahre 1994-1996. Ausgewählte Kunstwerke. Review of the years 1994-1996
Buch
BERN Galerie Kornfeld 1996
Max Beckmann der Zeichner
Monografie
GÖPEL ERHARD 1954c
60th Annual Exhibition of Contemporary Art
Ausstellungskatalog
LINCOLN University of Nebraska 1950
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 380:
Mathilde Q. Beckmann (siehe Nr. 245) mit dem Pekinesen (siehe Nr. 729). Der Aufbau des Bildes folgt einer Bleistiftzeichnung, bezeichnet «Im Haag bei Dr. Göpel 31 1 43 für Quappi». Zum Entstehungsvorgang siehe Göpel a.a.O. Die Zeichnung ist im Besitz von MQB.
Sigle
MB-G 631
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/631 [letzter Zugriff: 14.02.2025]