729 Butchy
Gemälde
1946Amsterdam
Öl auf Leinwand
60,5 × 40 cm
Nicht signiert
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 19. und 20. Oktober 1946.
Werkverzeichnisse
MB-G 729
Göpel/Göpel 1976: 729
Englische Titel
Butchy
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (Geschenk des Künstlers)
Familie Beckmann
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher: Book 9, 22. Aug 1945 bis 26. Aug 1947, letzte Seite von 1945, »Mein Eigentum:«
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann. Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen – Skulpturen aus dem Nachlass Mathilde Q. Beckmann und anderen Sammlungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1997
Max Beckmann. Exhibition of Paintings. 1925–1950
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Die Familie
Aufsatz
SCHICK 2020c
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Exhibition of Paintings 1925–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Max Beckmann. Exhibition of Paintings 1925–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 437:
Beckmanns Pekinese Butchy (1940-1955). Über die Verbundenheit Beckmanns mit seinem Hund siehe die zahlreichen Erwähnungen im Tagebuch sowie Göpel 1955 S. 30/31 und Perry Rathbone in Katalog Ausstellung Boston/New York/Chicago 1964 S. 126.
Vgl. die 1945 entstandene Federzeichnung «Butshy», Abb. im Tagebuch, München 1955, neben S. 112. B. ist auch auf den Gem. Nr. 593, 627 und 631 dargestellt.
Sigle
MB-G 729
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/729 [letzter Zugriff: 14.02.2025]