815 Bowery
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
60,5 × 30 cm
Signatur links oben, lateinische Schrift: Beckmann 50 N.Y
Im Museum
PRINCETON University Art Museum
Inventarnummer: y1966-213
1950 New York 6 Auf der Straße (klein) Frau m. Riesenase u. Kopftuch (Bowery) bend. 17.2.
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 13. / 17. / 20. und 25. Februar 1950.
Werkverzeichnisse
MB-G 815
Göpel/Göpel 1976: 815
Weitere Werktitel
Frau mit Riesennase und Kopftuch
Englische Titel
Bowery / Woman with Enormous Nose and Scarf
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery
Frenchtown, Stanley J. Seeger (wohl 1955)
PRINCETON University Art Museum (1966; Gift of Stanley J. Seeger Jr., Class of 1952)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben von PRINCETON University Art Museum
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Works by Max Beckmann
Einzelausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984 / 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann in America. Exhibition of Paintings 1947–1950
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1969
The Stanley J. Seeger, jr. Collection on Special Exhibition
Gruppenausstellung
PRINCETON University Art Museum 1961
Beckmann Exhibition of Paintings
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1955
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Beckmann & Amerika
Aufsatz
SCHÜTT 2011
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Works by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984
Max Beckmann in America. Exhibition of Paintings 1947–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1969a
The Stanley J. Seeger, Jr. Collection on Special Exhibition
Ausstellungskatalog
PRINCETON University Art Museum 1961
Beckmann Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1955
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann in America. Exhibition of Paintings 1947–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1969a
The Stanley J. Seeger, Jr. Collection on Special Exhibition
Ausstellungskatalog
PRINCETON University Art Museum 1961
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 495:
Armut, billiger Amüsierbetrieb und Verbrechen kennzeichnen den New Yorker Bezirk The Bowery, in der Umgebung der gleichnamigen Strasse im Südosten von Manhattan. Von der Wohnung in der 19. Strasse ging MB mehrfach in diese Gegend und notierte Eindrücke von diesen Wegen ins Tagebuch. Siehe auch Perry Rathbone in Katalog Ausstellung Boston 1964, S. 125, über einen Abend mit MB in der Bowery.
Sigle
MB-G 815
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/815 [letzter Zugriff: 14.02.2025]