820 Mann mit Vogel
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
76 × 61 cm
Signatur links oben, lateinische Schrift: Beckmann 50 NY
In privater Hand
1950 New York 7 Mann mit Vogel angf. 18.2. bendt. 16. III
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 18. Februar, 6. / 15. / 21. März und 28. Mai 1950 (siehe auch 30. Mai 1950 (Verkauf)).
Werkverzeichnisse
MB-G 820
Göpel/Göpel 1976: 820
Weitere Werktitel
Vogelverkäufer
Englische Titel
Man with Bird / Bird Vendor
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
BEVERLY HILLS Frank Perls
Santa Barbara, George R. Fearing (1953 bis mindestens 1985)
In privater Hand (seit 1985)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für NEW YORK Sotheby's 15. Mai 1985
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements M-Z: 29. Apr 1953, Verkauf an BEVERLY HILLS Frank Perls, Inventory 11892.
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Works by Max Beckmann
Einzelausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984 / 1985
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1951a
Max Beckmann
Einzelausstellung
BEVERLY HILLS Frank Perls 1950
NEW YORK Sotheby's 15. Mai 1985
Auktion
NEW YORK Christie, Manson & Woods 17. Mai 1983
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1985 – 15. Mai 1985 | 143.000 USD | NEW YORK Sotheby's 15. Mai 1985, Lot 396, Verkaufspreis 143.000 USD; Schätzpreis 90.000 - 120.000 USD. |
29. Apr. 1953 – 29. Apr. 1953 | 1.350 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements M-Z: 29. Apr 1953, Verkauf an BEVERLY HILLS Frank Perls für 1.800 USD bei 25 Prozent Discount, also 1.350 USD (Inventory 11892). |
Hinter den Spiegeln – Zu Max Beckmanns Selbstbildnissen auf Papier, 1925 bis 1950
Aufsatz
DÖRING 2000a
Max Beckmann – Selbstbildnisse. Zeichnung und Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek 2000
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture, Part II
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby's 15. Mai 1985
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 17. Mai 1983
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Der Maler mit der Laterne des Diogenes. Die Ausstellung »Max Beckmann – Das Porträt« in Karlsruhe
Rezension
GÖPEL ERHARD 1963
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann in seinen späten Jahren
Monografie
GÖPEL ERHARD 1955c
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 17. Mai 1983
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Der Maler mit der Laterne des Diogenes. Die Ausstellung »Max Beckmann – Das Porträt« in Karlsruhe
Rezension
GÖPEL ERHARD 1963
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 499:
«Das Modell zu dem Dargestellten ist ein Mann, den MB oft in dem kleinen eingezäunten Park in der Nähe der 19. Strasse in New York sah, wenn er morgens vor der Arbeit seinen Spaziergang machte. Der Mann war einer der vielen verarmten Bewohner aus der <Bowery>. Der Vogel ist eine freie Erfindung.» (Katalog Ausstellung Karlsruhe, nach Mitt. von MQB.) Nach mündl. Mitt. von MQB war der Dargestellte blind.
Sigle
MB-G 820
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/820 [letzter Zugriff: 14.02.2025]