Max Beckmann
Ausstellungskatalog
Herausgebende Institution
Ort und Datum
New York1951
- 629 Junge Männer am Meer
- 808 Stillleben mit Cello und Bassgeige
- 809 Abstürzender
- 810 Stillleben mit Spiegel und Türkenbund
- 811 Plastik-Studio
- 813 Strelitzien-Stillleben
- 814 Drei Frauen (Köpfe)
- 816 Selbstbildnis 1950
- 817 The Town
- 818 Frau mit Mandoline in Gelb und Rot
- 820 Mann mit Vogel
- 823 San Francisco
- 824 West-Park
- 825 Mühle im Eukalyptuswald (Mills College)
- 827 Großes Stillleben mit Tauben
- 828 Clown mit Frauen und kleiner Clown
- 829 Sea Lions
- 830 Hinter der Bühne
- 832 Argonauten
Der Katalog umfasste 16 Seiten, 10 Abbildungen, 1 Abbildung des Triptychons, 1 Abbildung eines Fotos von Max Beckmann und 1 Abbildung auf dem Umschlag. Perry T. Rathbone: Max Beckmann (Abdruck der Trauerrede; S. 3–6); Max Beckmann: Auszüge aus dem Tagebuch zu den Argonauten (Übersetzung: Jane Sabersky; S. 7, 10–11).