827 Großes Stillleben mit Tauben
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
102 × 127,5 cm
Signatur rechts der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann 50 NY
Im Museum
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Inventarnummer: 14392
1950 New York 16 Gr. Stillleben mit Tauben (29. Sept.) (bend. 27. Okt) und 15. Nov | an verk. Curt Valentin 11 Dez |
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 27. September, 15. / 27. Oktober und 15. November 1950 (siehe auch 19. / 20. / 26. November und 10. Dezember 1950 (Verkauf)).
Werkverzeichnisse
MB-G 827
Göpel/Göpel 1976: 827
Weitere Werktitel
Stilleben mit Möwen / Rosa Kamin
Englische Titel
Large Still Life with Pigeons
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (11. Dez 1950 bis 5. Dez 1955)
Saint Louis, Morton D. May (5. Dez 1955 bis 1956; Kauf)
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (1956; Tausch gegen 334 Das Bad)
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen (1970 bis 1974; Leihgabe)
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen (seit 1974; Stiftung Günther Franke)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2008, S. 337.
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C. Statements 1953-1955 »M«: 5. Dez 1955, Verkauf an Morton D. May für 2.400 USD (Inventory 14871).
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Max Beckmann und Günther Franke
Einzelausstellung
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000a
Max Beckmann. Sammlung Günther Franke, München
Einzelausstellung
LÜBECK Behnhaus 1961
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
II. Documenta: Kunst nach 1945
Gruppenausstellung
KASSEL Documenta 1959
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Einzelausstellung
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Gruppenausstellung
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1951a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
05. Dez. 1955 – 05. Dez. 1955 | 2.400 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf an Mr. Morton D. May, St. Louis, 5. Dez 1955, »Still Life with Pigeons«, 2400 USD. [Mathilde Q. Beckmanns Anteil betrug zu dieser Zeit 2/3 des Verkaufspreises.] |
26. Jan. 1954 – 20. Feb. 1954 | 4.000 | Handschriftliche Preisangabe in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Papers - I. "Beckmann '54". |
10. Dez. 1950 – 11. Dez. 1950 | 800 USD | MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher, Verkauf: » [...] Curt kaufte das neue Stilleben (was er schon bei sich hat) „Rosa Kamin“ für 800. [...]« Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste III: »Einkünfte ab 1949 New York [...] Interieur m. Tauben an Valentin 11. Dez 800[USD]«. |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Kunsthändler, Sammler, Stifter: Günther Franke als Vermittler Moderner Kunst in München 1923-1976
Sammelband
BILLETER 2017
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Späte Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014f
Beckmann Stillleben. Traum und Albtraum, Licht und Dunkel
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2013
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Beckmann & Amerika
Aufsatz
SCHÜTT 2011
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne. Bestandskatalog zur Kunst des 20. Jahrhunderts (Band 4)
Sammlungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2008
»Ein Besuch bei ihm war ein Besuch in einer Welt der Wirklichkeit, ohne daß auch nur im geringsten der Wirklichkeit des gegenständlichen Tages Erwähnung getan wäre.« – Max Beckmanns Bildwelt in der Pinakothek der Moderne
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2008
Pinakothek der Moderne: Malerei, Skulptur, Fotografie, Neue Medien
Museumskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2006
Pinakothek der Moderne: Malerei, Skulptur, neue Medien
Museumskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2002a
Max Beckmann und Günther Franke
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000a
Staatsgalerie Moderner Kunst, München. Erläuterungen zu ausgewählten Werken
Museumskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie Moderner Kunst 1995
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
Ein Rundgang durch die Sammlung
Museumskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 1987
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Französische Meister des 19. Jahrhunderts. Kunst des 20. Jahrhunderts. Ausgestellte Werke 1
Museumskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek und Staatsgalerie 1966
Max Beckmann
Monografie
WICHMANN 1961
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
Max Beckmann nella raccolta di Günther Franke alia Galleria Statale di Monaco
Rezension
STEINGRÄBER 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Ausstellungskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959a
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Ausstellungskatalog
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Contemporary painting in the United States
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES County Museum of Art 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Späte Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014f
Beckmann Stillleben. Traum und Albtraum, Licht und Dunkel
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2013
Max Beckmann und Günther Franke
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000a
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann
Monografie
WICHMANN 1961
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Ausstellungskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959a
Alemanha. Retrospectiva Max Beckmann
Rezension
PASSARGE 1955
Contemporary painting in the United States
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES County Museum of Art 1951
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 504:
Die «Tauben» erscheinen in dem Fensterausschnitt, im Hintergrund des Bildes.
Sigle
MB-G 827
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/827 [letzter Zugriff: 14.02.2025]