
Washington D. C., Smithsonian Institution, Hirshorn Museum and Sculpture Garden. Gift of the Joseph H. Hirshhorn Foundation, 1966. Foto: Lee Stalsworth
808 Stillleben mit Cello und Bassgeige
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
91,1 × 139,8 cm
Signatur rechts der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann NY 50
Im Museum
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden
Inventarnummer: 66.429
1949 New York 28 Gr. Stillleben mit Cello u. B. Geige 3. Dez. angef. bend. 9. Januar 50 Valentin bought 24 1.50
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 3. / 23. Dezember 1949, 7. / 8. und 17. Januar 1950.
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 24. Oktober 1950 (Nr. 1010, S. 345; siehe Anmerkungen S. 525).
Werkverzeichnisse
MB-G 808
Göpel/Göpel 1976: 808
Englische Titel
Still Life with Cello and Bass Fiddle / Still life with musical instruments
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (25. Jan 1950 bis 21. Jun 1955; Kauf)
New York, Joseph H. Hirshhorn (21. Jun 1955 bis 17. Mai 1966)
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden (seit 17. Mai 1966)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5 3 of 4 und AAA Max Beckmann Papers - Reel 1341: Curt Valentin bestätigt Max Beckmann in einem Brief vom 25. Jan 1950 den Ankauf von »Still Life with Chello and Violin«.
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
An ode to gardens and flowers
Gruppenausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1992
Works by Max Beckmann
Einzelausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984 / 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Inaugural Exhibition
Gruppenausstellung
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden 1974 / 1975
Paintings from the Joseph H. Hirshhorn Foundation Collection: A View of the Protean Century
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK M. Knoedler & Company 1962
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Gruppenausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Contemporary paintings and sculpture
Gruppenausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1951 / 1952
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1951a
Max Beckmann
Einzelausstellung
BEVERLY HILLS Frank Perls 1950
25. Biennale di Venezia
Gruppenausstellung
VENEDIG 25. Biennale 1950
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
26. Jan. 1954 – 20. Feb. 1954 | 5.000 USD | Handschriftliche Preisangabe in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Papers - I. "Beckmann '54". |
25. Jan. 1950 – 25. Jan. 1950 | 0 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 3 of 4: 25. Jan 1950, Brief Curt Valentin an Max Beckmann; Kaufbestätigung über ein Konvolut aus 4 Gemälden für einen Gesamtpreis von 4000 USD; Darunter »Still Life with Chello and Violin«. |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Späte Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014f
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Beckmann & Amerika
Aufsatz
SCHÜTT 2011
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Beckmann und Picasso
Aufsatz
HOMBURG 1998
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
From Obscurity to Recognition: Max Beckmann and America
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 1996
An ode to gardens and flowers
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1992
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Works by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984
Inaugural Exhibition
Ausstellungskatalog
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden 1974a
The Hirshhorn Museum and Sculpture Garden
Museumskatalog
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden 1974b
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Briefe an Günther Franke. Porträt eines deutschen Kunsthändlers
Quellenedition
SCHMIDT DORIS 1970
Paintings from the Joseph H. Hirshhorn Foundation Collection: A View of the Protean Century
Ausstellungskatalog
NEW YORK M. Knoedler & Company 1962
The Vision of Max Beckmann
Aufsatz
KESSLER 1961
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann in America
Aufsatz
JANSON 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Contemporary paintings and sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1951a
25. Biennale di Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 25. Biennale 1950
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
An ode to gardens and flowers
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1992
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Works by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984
Inaugural Exhibition
Ausstellungskatalog
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden 1974a
The Hirshhorn Museum and Sculpture Garden
Museumskatalog
WASHINGTON D. C. Hirshhorn Museum and Sculpture Garden 1974b
Paintings from the Joseph H. Hirshhorn Foundation Collection: A View of the Protean Century
Ausstellungskatalog
NEW YORK M. Knoedler & Company 1962
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 491:
Neben dem Cello (links) eine Maske und ein Clownshut. Auf dem Notenständer ein Affe. Die Schrift (rechts) ist als G(r)AN- D(e) FÊTE, die zweite Zeile wohl als CANON zu lesen.
Sigle
MB-G 808
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/808 [letzter Zugriff: 14.02.2025]