Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
Datum
25. Sep 1998 - 3. Jan 1999
- 233 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 234 »Lido«
- 256 Bildnis Quappi in Blau
- 268 Weiblicher Akt mit Hund
- 274 Selbstbildnis im Smoking
- 276 Großes Fisch-Stillleben
- 277 Bildnis des Schauspielers N. M. Zeretelli
- 284 Bücklinge
- 287 Die Loge
- 289 Zigeunerin
- 299 Luftakrobaten
- 303 Sonnenaufgang
- 306 Bildnis Gottlieb Friedrich Reber
- 307 Fußballspieler
- 308 Liegender Akt
- 314 Bildnis Valentine Tessier
- 320 Selbstbildnis mit Saxophon
- 329 Kleiner weiblicher Akt (rosa und braun)
- 332 Künstler am Meer
- 334 Das Bad
- 337 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 339 Bildnis Quappi auf Rosa und Violett
- 340 Atelier mit Tisch und Gläsern
- 341 Rêve de Paris Colette, Eiffelturm
- 342 Stillleben mit mexikanischer Figur
- 346 Gesellschaft Paris
- 351 Blick bei Nacht auf die Rue des Marronniers
- 353 Siesta
- 367 Orchester
- 373 Der kleine Fisch
- 408 Stillleben mit Sektflaschen und Orchideen auf Braun und Gelb
- 418 Die drei Schwestern
- 452 Variété (Quappi)
- 459 Selbstbildnis im Frack
- 461 Strelitzien-Porträt
- 470 Der König
- 496 Bagatelle
- 498 Kleine italienische Landschaft
- 514 Hafen bei Bandol (grau) und Palmen
- 533 Stillleben mit großer Muschel
- 547 Akrobat auf der Schaukel
- 592 Monte Carlo vom Autocar bei Nacht
- 611 Ruhende Frau mit Nelken
- 619 Stillleben mit Fisch und Muschel
- 629 Junge Männer am Meer
- 680 Loge II
- 719 Atelier (Weiblicher Akt und Skulptur)
- 723 Soldatenkneipe
- 736 Die Erschrockene
- 754 Stillleben mit großen grünen Früchten
- 762 Artisten
- 776 Selbstbildnis 1948
- 779 Schlafende Frau mit Fischglas
- 780 Der Verlorene Sohn
- 801 Großes Stillleben Interieur (blau)
- 808 Stillleben mit Cello und Bassgeige
- 813 Strelitzien-Stillleben
- 818 Frau mit Mandoline in Gelb und Rot
- 821 Fastnacht-Maske grün violett und rosa
Die Ausstellung wurde im Anschluss gezeigt in:
Saint Louis, Art Museum, 6. Feb 1999 - 9. Mai 1999
Anmerkungen:
Gemäß MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2008, S. 111 wurden 256 Bildnis Quappi in Blau, 351 Blick bei Nacht auf die Rue des Maronniers und 818 Frau mit Mandoline in Gelb und Rot nur in Zürich gezeigt.