268 Weiblicher Akt mit Hund
Gemälde
1927Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
67 × 47 cm
Signatur mittig unten, deutsche Schrift: Beckmann F. 27
Im Museum
WIESBADEN Museum
1926 Weiblicher Akt mit Hund angefangen 25.2. bendet am 10.6.27 Stuttgart Borst
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 16. Juli 1928 (Nr. 462, S. 116) und 21. Juni 1929 (Nr. 492, S. 141; siehe Anmerkungen S. 350, 366).
Werkverzeichnisse
MB-G 268
Göpel/Göpel 1976: 268
Reifenberg / Hausenstein: 233 (Weiblicher Akt mit Hund; 1926)
Englische Titel
Female Nude with Dog
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim
Stuttgart, Hugo Borst (1929 bis 26. Nov 1953)
FRANKFURT AM MAIN Galerie Hanna Bekker vom Rath (26. Nov 1953)
WIESBADEN Museum (Dauerleihgabe des Vereins zur Förderung der bildenden Kunst in Wiesbaden)
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Frauenkörper. Der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman
Gruppenausstellung
HEIDELBERG Kurpfälzisches Museum 2021 / 2022
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Einzelausstellung
WIESBADEN Museum 2012
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann
Einzelausstellung
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Schwerpunkte. 30 Neuerwerbungen aus der Sammlung Hanna Bekker vom Rath
Gruppenausstellung
WIESBADEN Museum 1988
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Moderne Malerei. Frankfurter Privatbesitz
Gruppenausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1963
Deutsche Kunst von 1910 bis zur Gegenwart / Art allemand de 1910 jusqu'aujourd'hui
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath 1962
Max Beckmann: 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Einzelausstellung
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Eine Hofheimer Privatsammlung
Gruppenausstellung
FRANKFURT AM MAIN Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath 1955
Max Beckmann. Graphik
Einzelausstellung
STUTTGART Württembergische Staatsgalerie 1946
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Der schöne Mensch in der neuen Kunst. Internationale Ausstellung
Gruppenausstellung
DARMSTADT Mathildenhöhe 1929
Max Beckmann
Einzelausstellung
STUTTGART Kunsthaus Schaller 1928
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
STUTTGART Kunstkabinett 24. - 26. Nov 1953
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
24. Nov. 1953 – 26. Nov. 1953 | 7.800 DEM | STUTTGART Kunstkabinett 24. - 26. Nov 1953, Lot 137, Verkaufspreis 7.800 DEM, Schätzpreis 7.500 DEM. |
Spiegels, draaideuren en trapezeartiesten: Max Beckmann, regisseur van ruimte
Aufsatz
LANGE VERA 2024
Universum Max Beckmann
Aufsatz
RAEDT 2024
Zwischen Tradition und Innovation oder: Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Frauenkörper in der Malerei ab 1900
Aufsatz
KEAZOR 2021
Frauenkörper. Der Blick auf das Weibliche von Albrecht Dürer bis Cindy Sherman
Ausstellungskatalog
HEIDELBERG Kurpfälzisches Museum 2021
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Das Selbst im Anderen. Anmerkungen zu Max Beckmanns eigener Rolle in seinen Federzeichnungen zu Goethes Faust II
Aufsatz
ZIEGLGÄNSBERGER 2014
Triebträume - von Bordell und Lustmord
Aufsatz
BORMANN 2013b
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Passion. Ekstase. Exhaltiertheit
Aufsatz
DABANOĞLU 2012a
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Die Modelle, ihre Rollen und die Zeit. Minna und Mathilde Beckmann im Bild
Aufsatz
SCHNEEDE 2012
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Ein Januskopf der Moderne? Widerspruch und Nähe in Werken von Max Beckmann und Fernand Léger
Aufsatz
DIEDERICH 2005
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Schwerpunkte. 30 Neuerwerbungen aus der Sammlung Hanna Bekker vom Rath
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 1988
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Moderne Malerei. Frankfurter Privatbesitz
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1963
Deutsche Kunst von 1910 bis zur Gegenwart / Art allemand de 1910 jusqu'aujourd'hui
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath 1962
Eine Hofheimer Privatsammlung
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath 1956
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Ausstellungskatalog
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath 1955
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
18. Kunstauktion. Kunstliteratur, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 24. - 26. Nov 1953
Max Beckmann. Graphik
Ausstellungskatalog
STUTTGART Württembergische Staatsgalerie 1946
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Der schöne Mensch in der neuen Kunst. Internationale Ausstellung
Ausstellungskatalog
DARMSTADT Mathildenhöhe 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Das Selbst im Anderen. Anmerkungen zu Max Beckmanns eigener Rolle in seinen Federzeichnungen zu Goethes Faust II
Aufsatz
ZIEGLGÄNSBERGER 2014
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Moderne Malerei. Frankfurter Privatbesitz
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1963
18. Kunstauktion. Kunstliteratur, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 24. - 26. Nov 1953
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Der schöne Mensch in der neuen Kunst. Internationale Ausstellung
Ausstellungskatalog
DARMSTADT Mathildenhöhe 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Sujet
Ikonografie
Farben
Sigle
MB-G 268
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/268 [letzter Zugriff: 14.02.2025]