736 Die Erschrockene
Gemälde
1947Amsterdam
Öl auf Leinwand
135 × 75 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann A 47
In privater Hand
1946. Amsterdam 24 [...] »Frau erschrekt« mit Hand vor Gesicht 7. Juli angef | 18 Okt. | 10 9 | bndt. 18.11. | beendet 11.1 47
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 19. Oktober, 18. November 1946 und 11. Januar 1947 (eventuell auch 9. Januar 1947).
Werkverzeichnisse
MB-G 736
Göpel/Göpel 1976: 736
Reifenberg / Hausenstein: 606 (Erschreckte Frau; 1946)
Weitere Werktitel
Frau, erschreckt (mit Hand vor Gesicht)
Englische Titel
The Frightened Woman / Horrified Maiden / Woman, Frightened (with Hand in Front of Face)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (ab 27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (frühestens 1948; in Kommission)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (20. Sep 1955; in Kommission)
In privater Hand
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Paintings by Max Beckmann at Buchholz Gallery, ohne Datum.
Valentin Papers, III.A.7.[I]: Liste »Painting and sculpture of Max Beckmann sent to Catherine Viviano Gallery September 20, 1955«, darunter »Horrified Maiden«.
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann
Einzelausstellung
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Zeitgenossen. Das Gesicht unserer Gesellschaft im Spiegel der heutigen Kunst
Gruppenausstellung
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1970
Sonderausstellung Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROM Palazzo Esposizioni 1957 / 1958
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 500.000 DEM | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
20. Sept. 1955 – 20. Sept. 1955 | 1.800 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.7: Liste »Painting and sculpture of Max Beckmann sent to Catherine Viviano Gallery September 20, 1955; »Horrified Maiden« (Inventory 8487), Verkaufspreis: 1800 USD. |
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Von Macht und Ohnmacht
Aufsatz
COLDITZ / HUBRICH 2020
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Beckmann und Picasso
Aufsatz
HOMBURG 1998
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Zeitgenossen. Das Gesicht unserer Gesellschaft im Spiegel der heutigen Kunst
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1970
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Ausstellungskatalog
ROM Palazzo Esposizioni 1957
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Zeitgenossen. Das Gesicht unserer Gesellschaft im Spiegel der heutigen Kunst
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1970
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Ausstellungskatalog
ROM Palazzo Esposizioni 1957
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 442:
Der MB-Liste zufolge war das Bild zunächst als Akt konzipiert.
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, 51. Skizzenbuch Nr. 18v.
Sigle
MB-G 736
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/736 [letzter Zugriff: 14.02.2025]