Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
Herausgebende Institution
Ort und Datum
Wuppertal1956
- 003 Selbstbildnis mit Seifenblasen
- 031 Große graue Wellen
- 066 Selbstbildnis Florenz
- 072 Blühende Getreidefelder
- 074 Sonniges Meer
- 078 Bildnis Frau Pagel
- 086 Entwurf zur Auferstehung
- 089 Beweinung
- 130 Strandlandschaft mit blauem Himmel
- 138 Selbstbildnis (lachend)
- 162 Stillleben mit gelben Stiefeln
- 187 Selbstbildnis als Krankenpfleger
- 195 Landschaft mit Luftballon
- 209 Stillleben mit brennender Kerze
- 211 Selbstbildnis als Clown
- 223 Tanz in Baden-Baden
- 227 Schlafende
- 230 Frühlingslandschaft
- 233 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 235 Bildnis Irma Simon
- 251 Landschaft mit Vesuv
- 259 Bildnis La Duchessa »di Malvedi«
- 265 Chinesisches Feuerwerk
- 283 Stillleben mit Apfel und Birne
- 293 Scheveningen, fünf Uhr früh
- 306 Bildnis Gottlieb Friedrich Reber
- 319 Golden Arrow
- 320 Selbstbildnis mit Saxophon
- 321 Landschaft Saint-Germain
- 322 Fastnacht Paris
- 337 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 345 Kirche in Marseille
- 359 Selbstbildnis im Hotel
- 360 Zigeunerin II
- 372 Kleines Variété (in Mauve und Blau)
- 377 Walchensee
- 391 Selbstbildnis mit schwarzer Kappe
- 393 Das Moor (Moosberg)
- 401 Frühstückstisch (blau)
- 407 Bildnis Naïla
- 409 Blick aus der Schiffsluke
- 414 Der Leiermann
- 419 Meeresstrand
- 440 Waldweg im Schwarzwald
- 455 Tiergarten bei Nacht mit rotem Himmel
- 471 Bildnis eines Engländers
- 488 Landschaft mit Kühen
- 503 Badansicht bei Bandol
- 504 Kleine Landschaft aus Bandol
- 516 Stillleben mit schiefer Schnapsflasche und Buddha
- 530 Nordseelandschaft mit Zelten
- 534 Meerlandschaft mit Agaven und altem Schloss
- 537 Heiße Quellen bei Abano
- 550 Zwei Frauen (in Glastür)
- 564 Doppelbildnis
- 566 Braunes Meer mit Möwen
- 568 Hummer-Stillleben
- 570 Perseus
- 583 Holländerin in gestreiftem Rock
- 587 Quappi und Inder
- 592 Monte Carlo vom Autocar bei Nacht
- 596 Prometheus
- 600 Eisenbahnlandschaft mit Regenbogen
- 608 Frau mit Katze (orange)
- 612 Aufziehendes Gewitter am Meer
- 619 Stillleben mit Fisch und Muschel
- 624 Liebespaar (grün und gelb)
- 635 Dame mit Spiegel
- 640 Laren (Landschaft mit Reiter)
- 658 Halbakt-Clown
- 662 Stillleben mit grünen Gläsern
- 680 Loge II
- 702 Abtransport der Sphinxe
- 736 Die Erschrockene
- 741 Promenade des Anglais in Nizza
- 769 Kleines Monte Carlo Felsenstadtbild
- 774 Alter Swimmingpool
- 803 Bildnis Lilly von Schnitzler (nicht vollendet)
- 812 Liegende Frau am Meer
- 004 Selbstbildnis mit Seifenblasen
- 025 Rimini
- 029 Bildnis Fänn Schniewind
- 041 Studie für das Portrait Dr. G. F. Reber (Arme)
- 042 Studie für das Portrait Dr. G. F. Reber (Kopf)
- 055 Dame auf Sofa
- 066b Gärtnerei bei Frankfurt
- 069 Abendlandschaft (Ohlstadt)
- 075 Bildnis Lilly von Schnitzler
- 084 Pferde auf der Koppel
- 106 Giganten
Der Katalog umfasste 45 Seiten, 24 Abbildungen und 1 Abbildung des Triptychons (Detail). Harald Seiler: Vorwort (S. 3); Erhard Göpel: Die formenden Kräfte Max Beckmanns (S. 7–14); wieder abgedruckt in Die Welt, 14. Nov 1956).