230 Frühlingslandschaft
Gemälde
1924Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
95,5 × 55 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann F. 24
Im Museum
KÖLN Museum Ludwig
Inventarnummer: ML 76/3014
Werkverzeichnisse
MB-G 230
Göpel/Göpel 1976: 230
Reifenberg / Hausenstein: 201 (Frühlingslandschaft; 1924)
Weitere Werktitel
Park Louisa / Waldbild / Frankfurter Stadtwald / Frühlingslandschaft im Park Louisa
Englische Titel
Spring Landscape / Louisa Park
Provenienz
Atelier Max Beckmann
FRANKFURT AM MAIN Zinglers Kabinett (um 1924)
Frankfurt am Main / Murnau, Lilly von Schnitzler (1924 bis 1957)
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum (1957 bis 1976; Schenkung)
KÖLN Museum Ludwig (seit; Zugang von KÖLN Wallraf-Richartz-Museum)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in KÖLN Museum Ludwig
"Bereitschaft zum Risiko" - Lilly von Schnitzler, 1889 – 1981
Gruppenausstellung
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung
MADRID Fundación Juan March 1997
Die Expressionisten. Vom Aufbruch bis zur Verfemung
Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 1996
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Zehn Bilder von Max Beckmann aus der Sammlung Lilly von Schnitzler-von Mallinckrodt
Einzelausstellung
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1958a
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann-Ausstellung
Einzelausstellung
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann Gedächtnis-Ausstellung
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1951
Mittelrheinische Landschaftsmalerei von 1750 bis 1930
Gruppenausstellung
BAD HOMBURG Kurhaus 1931a
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Max Beckmann. Gemälde der Jahre 1920–1924. Graphik 1910–1924
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Galerie Alfred Flechtheim 1925
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein / Zinglers Kabinett 1924
Lilly von Schnitzler – und Georg
Aufsatz
LENZ 2011
»Bereitschaft zum Risiko« - Lilly von Schnitzler 1889–1981
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Kunst des 20. Jahrhunderts: Museum Ludwig Köln
Monografie
SCHEPS 1997
Max Beckmann in der Sammlung Lilly von Schnitzler-Mallinckrodt
Aufsatz
GALLWITZ 1996b
Die Expressionisten. Vom Aufbruch bis zur Verfemung
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1996a
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Max Beckmann. Landschaftsbilder der Zwanziger Jahre
Dissertation
PETER 1993
Deutsche Malerei der zwanziger Jahre
Monografie
BOHNDORF 1992
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Museum Ludwig Köln: Gemälde, Skulpturen, Environments vom Expressionismus bis zur Gegenwart. Bestandskatalog, Band II
Museumskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1986b
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Beckmanns Landschaftsbilder
Aufsatz
SCHULZ-MONS 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Handbuch Museum Ludwig. Kunst des 20. Jahrhunderts: Gemälde, Skulpturen, Collagen, Objekte, Environments
Museumskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1979
»Der Wendelsweg«. Zu einem Weg-Bild Max Beckmanns in der Kieler Kunsthalle
Aufsatz
WEISNER 1978a
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Katalog der Gemälde des 20. Jahrhunderts. Die älteren Generationen bis 1915
Museumskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1974
Neue Sachlichkeit und magischer Realismus in Deutschland 1918–1933
Monografie
SCHMIED 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Verzeichnis der Gemälde
Museumskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959b
Zehn Bilder von Max Beckmann aus der Sammlung Lilly von Schnitzler-von Mallinckrodt
Ausstellungskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1958a
Max Beckmann der Maler
Monografie
GÖPEL ERHARD 1957a
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max-Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Mittelrheinische Landschaftsmalerei von 1750 bis 1930
Ausstellungskatalog
BAD HOMBURG Kurhaus 1931a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Ausstellung Düsseldorf
Rezension
KEIM 1925a
Kunstausstellungen Frankfurt a. M.
Rezension
SCHÖNBERG 1925
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1924
»Bereitschaft zum Risiko« - Lilly von Schnitzler 1889–1981
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Kunst des 20. Jahrhunderts: Museum Ludwig Köln
Monografie
SCHEPS 1997
Die Expressionisten. Vom Aufbruch bis zur Verfemung
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1996a
Max Beckmann. Landschaftsbilder der Zwanziger Jahre
Dissertation
PETER 1993
Deutsche Malerei der zwanziger Jahre
Monografie
BOHNDORF 1992
Museum Ludwig Köln: Gemälde, Skulpturen, Environments vom Expressionismus bis zur Gegenwart. Bestandskatalog, Band II
Museumskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1986b
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Beckmanns Landschaftsbilder
Aufsatz
SCHULZ-MONS 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Handbuch Museum Ludwig. Kunst des 20. Jahrhunderts: Gemälde, Skulpturen, Collagen, Objekte, Environments
Museumskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1979
»Der Wendelsweg«. Zu einem Weg-Bild Max Beckmanns in der Kieler Kunsthalle
Aufsatz
WEISNER 1978a
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Katalog der Gemälde des 20. Jahrhunderts. Die älteren Generationen bis 1915
Museumskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1974
Neue Sachlichkeit und magischer Realismus in Deutschland 1918–1933
Monografie
SCHMIED 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann der Maler
Monografie
GÖPEL ERHARD 1957a
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann und einiges zur Lage der Kunst
Aufsatz
WICHERT 1928a
Artlover
Heft einer Schriftenreihe
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1926
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 170:
Dargestellt ist der Park Louisa in der Frankfurter Vorstadt Sachsenhausen. Lilly von Schnitzler hat das Gemälde frisch von der Staffelei bei ihrem ersten Atelierbesuch in der Schweizerstrasse erworben (mündl. Mitt. 1968).
Die kleinformatige Radierung Gallwitz 241, dort 1923 datiert, gibt Grundzüge der Komposition im Druck seitenverkehrt wieder. Sie hat nicht das schlanke Hochformat des Gemäldes.
Vgl. die Kaltnadelradierung in HOFMAIER 1990 Nr. 300.
Sigle
MB-G 230
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/230 [letzter Zugriff: 14.02.2025]