Max Beckmann
Ausstellungskatalog
Herausgebende Institution
Ort und Datum
Den Haag1956
- 061 Große Sterbeszene
- 191 Bildnis Max Reger
- 200 Die Nacht
- 202 Frauenbad
- 206 Fastnacht
- 207 Familienbild
- 209 Stillleben mit brennender Kerze
- 210 Das Nizza in Frankfurt am Main
- 216 Vor dem Maskenball
- 219 Das Trapez
- 223 Tanz in Baden-Baden
- 226 Bildnis Käthe von Porada
- 230 Frühlingslandschaft
- 234 »Lido«
- 240 Doppelbildnis Karneval, Max Beckmann und Quappi
- 247 Galleria Umberto
- 251 Landschaft mit Vesuv
- 252 Brandung
- 256 Bildnis Quappi in Blau
- 259 Bildnis La Duchessa »di Malvedi«
- 261 Notre-Dame
- 264 Stillleben mit Zigarrenkiste
- 265 Chinesisches Feuerwerk
- 269 Der Hafen von Genua
- 283 Stillleben mit Apfel und Birne
- 285 Schwarze Schwertlilien
- 286 Kleines Stillleben mit Muschel und Pfeife
- 293 Scheveningen, fünf Uhr früh
- 295 Strandpromenade in Scheveningen
- 303 Sonnenaufgang
- 305 Bildnis eines Argentiniers
- 307 Fußballspieler
- 308 Liegender Akt
- 311 Irroy Stillleben
- 312 Der Wels
- 315 Großes Stillleben mit Kerzen und Spiegel
- 320 Selbstbildnis mit Saxophon
- 322 Fastnacht Paris
- 333 Winterlandschaft
- 334 Das Bad
- 335 Claridge I
- 340 Atelier mit Tisch und Gläsern
- 349 Holzsäger im Wald
- 360 Zigeunerin II
- 364 Große Gewitterlandschaft
- 377 Walchensee
- 387 Spielende Kinder
- 391 Selbstbildnis mit schwarzer Kappe
- 398 Blick auf den Chiemsee
- 407 Bildnis Naïla
- 412 Departure
- 414 Der Leiermann
- 418 Die drei Schwestern
- 419 Meeresstrand
- 430 Die Küche
- 434 Selbstbildnis mit Glaskugel
- 435 Blumenladen
- 439 Versuchung
- 440 Waldweg im Schwarzwald
- 454 Blick auf den Tiergarten mit weißen Kugeln
- 455 Tiergarten bei Nacht mit rotem Himmel
- 476 Der Befreite
- 478 Geburt
- 481 Bildnis Quappi mit weißem Pelz
- 482 Holländerin mit weißer Mütze
- 485 Tabarin
- 497 Tod
- 516 Stillleben mit schiefer Schnapsflasche und Buddha
- 535 Der Brief (Zwei Frauen)
- 541/542 Damenkapelle / Kaffeehauskonzert
- 543 Große Rivieralandschaft
- 546 Frau mit Schlange
- 547 Akrobat auf der Schaukel
- 548 Mädchen in Schwarz auf Grau
- 552 Im Artistenwagen
- 560 Bauernholzträger (Heimkehrende)
- 570 Perseus
- 578 Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
- 588 Kellner und Garderobenmädchen
- 591 Großes Variété mit Zauberer und Tänzerin
- 592 Monte Carlo vom Autocar bei Nacht
- 619 Stillleben mit Fisch und Muschel
- 633 Traum von Monte Carlo
- 634 Kleine Zirkusszene mit rotnasigem Clown
- 641 Meer mit großer Wolke
- 644 Tänzerinnen in Schwarz und Gelb
- 646 Odysseus und Kalypso
- 658 Halbakt-Clown
- 662 Stillleben mit grünen Gläsern
- 667 Prunier
- 672 Nachtgarten bei Cap Martin
- 680 Loge II
- 681 Stillleben mit Paletten
- 685 Kleines Café, Drehtür
- 702 Abtransport der Sphinxe
- 727 Begin the Beguine
- 734 Mutter mit spielendem Kind
- 740 Zwei Damen im Meerhotel
- 758 Christus in der Vorhölle
- 764 Die Walküre
- 769 Kleines Monte Carlo Felsenstadtbild
- 770 Cabins
- 780 Der Verlorene Sohn
- 782 Morgen am Mississippi
- 794 Bildnis Wolfgang Frommel
- 797 Großes Stillleben mit schwarzer Plastik
- 807 Plaza (Hotel-Lobby)
- 816 Selbstbildnis 1950
- 817 The Town
- 818 Frau mit Mandoline in Gelb und Rot
- 823 San Francisco
- 824 West-Park
- 825 Mühle im Eukalyptuswald (Mills College)
Der Katalog benennt 3 Gemälde mehr als ausgestellt waren (insgesamt 113 Kat.-Nrn / Gemälde). Er umfasste 24 Seiten Text, 23 Abbildungen und 3 Abbildungen der Triptychen sowie 1 Abbildung auf dem Umschlag. L. J. F. Wijsenbeek: Voorword (S. 3); Günter Busch: Inleiding (S. 4-10); Günter Busch: Einführung (in deutscher Sprache) (S. 11-14); Levensdata / Lebensdaten (S. 15-16); Bibliographie (S.16-18); Übernommen aus dem Züricher Katalog.