349 Holzsäger im Wald
Gemälde
1931Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
50 × 120 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann F. 32
In privater Hand
1931 Frankfurt u. Paris Holzsäger im Wald. Frankf. a / M Frau v. Rappop.
Werkverzeichnisse
MB-G 349
Göpel/Göpel 1976: 349
Reifenberg / Hausenstein: 310 (Holzsäger im Wald; 1931)
Weitere Werktitel
Waldarbeiter
Englische Titel
Woodcutter in the Forest
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Wien / Frankfurt am Main / Paris / Vence, Käthe von Porada
Süddeutschland, in privater Hand (bis 9. Dez 2022)
In privater Hand (seit 9. Dez 2022; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für MÜNCHEN Ketterer Kunst 9. Dez 2022
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Städtische Kunstausstellung. Max Beckmann Graphik
Einzelausstellung
SCHWENNINGEN Ausstellungsräume der Berufsschule 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung
STUTTGART Galerie Valentien 1961
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Twentieth Century German Art
Gruppenausstellung
LONDON New Burlington Galleries 1938
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1932
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
MÜNCHEN Ketterer Kunst 9. Dez 2022
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
09. Dez. 2022 – 09. Dez. 2022 | 865.000 EUR | MÜNCHEN Ketterer Kunst 9. Dez 2022, Lot 9, Schätzpreis 600.000 - 800.000 EUR; Zuschlagspreis 700.000 EUR; Preis inkl. Aufgeld 865.000 EUR. |
Auktion 535. Evening Sale mit Sammlung Hermann Gerlinger
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 9. Dez 2022
The Twentieth Century German Art Exhibition: Answering Degenerate Art in 1930s London
Dissertation
WASENSTEINER 2019
Defending 'degenerate' art. London 1938. Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen Hitler
Ausstellungskatalog
LONDON Wiener Library 2018
Landschaften des Exils - Max Beckmanns niederländische Jahre 1937-1947
Aufsatz
BORMANN 2011
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
11. Städtische Kunstausstellung. Max Beckmann. Graphik
Ausstellungskatalog
SCHWENNINGEN Ausstellungsräume der Berufsschule 1968
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Exhibition of Twentieth Century German Art
Ausstellungskatalog
LONDON New Burlington Galleries 1938
Kunstausstellungen Berlin
Rezension
ANONYM 1932
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1932
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Der Maler Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1935
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 246:
Zur abweichenden Datierung in der Signatur siehe Hinweise S.I/36.
»Die ›Holzsäger‹ von 1931 agieren übrigens wie Metzger, die mächtige Bäume schlachten, mitten in wohlig dunkelgrünen Wäldern.« Quelle: ROH 1952, S. 15.
Sigle
MB-G 349
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/349 [letzter Zugriff: 14.02.2025]