634 Kleine Zirkusszene mit rotnasigem Clown
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
85 × 55,5 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 43
In privater Hand
Amsterdam 1943 5 Mai Kl. Zirkuszene mit rotnasigem Clown
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 28. Mai 1943.
Werkverzeichnisse
MB-G 634
Göpel/Göpel 1976: 634
Reifenberg / Hausenstein: 524 (Kleine Zirkusszene mit rotnasigem Clown; 1943)
Englische Titel
Small Circus Scene with Red-Nosed Clown / Circus Scene
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (frühestens Anfang 1947 bis 24. Jun 1955)
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (24. Jun 1955)
Darmstadt, Karl Ströher
[...]
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.4, 6 of 13: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann vom 14. Feb 1947. Valentin schickt eine eine Liste mit erhaltenen Gemälden, Eingang 7. Fe 1947, darunter auch »Circus Scene«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Paintings by Max Beckmann at Buchholz Gallery, ohne Datum.
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L, Verkauf an DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig am 24. Jun 1955.
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1340: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann, 31. Dez [1947].
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Der unverbrauchte Blick: Kunst unserer Zeit in Berliner Sicht
Gruppenausstellung
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1987
Die Sammlung Karl Ströher Darmstadt 2. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Gruppenausstellung
DARMSTADT Hessisches Landesmuseum 1965 / 1966
Aus der Sammlung S.
Gruppenausstellung
WIESBADEN Nassauischer Kunstverein 1963
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann. Paintings from 1940 to 1946
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BUFFALO Albright Art Gallery 1947
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
24. Juni 1955 – 24. Juni 1955 | 1.500 USD | Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 24. Jun 1955: Verkauft an die Galerie Grosshennig, Düsseldorf für 1.500 USD (Inventory 7621). MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Aug 1955, Mathilde Q. Beckmann "Statement of Account", 6/24 MB Oil, CIRCUS SCENE, 1000 USD (Credit). |
Der unverbrauchte Blick: Kunst unserer Zeit in Berliner Sicht. Eine Ausstellung aus Privatsammlungen in Berlin. Zusammengestellt von Christos M. Joachimides
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1987b
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Lagerkatalog, November 1970
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1970b
Lagerkatalog, Mai 1968
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1968d
Lagerkatalog, November 1968
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1968e
Die Sammlung Karl Ströher Darmstadt 2. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
DARMSTADT Hessisches Landesmuseum 1965
Aus der Sammlung S.
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Nassauischer Kunstverein 1963
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Der unverbrauchte Blick: Kunst unserer Zeit in Berliner Sicht. Eine Ausstellung aus Privatsammlungen in Berlin. Zusammengestellt von Christos M. Joachimides
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1987b
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Lagerkatalog, November 1970
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1970b
Lagerkatalog, Mai 1968
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1968d
Lagerkatalog, November 1968
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1968e
Die Sammlung Karl Ströher Darmstadt 2. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
DARMSTADT Hessisches Landesmuseum 1965
Aus der Sammlung S.
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Nassauischer Kunstverein 1963
Sujet
Ikonografie
- Akrobat(in)
- Artist(in)
- Bewegungsmotiv
- Blick / Perspektive
- Clown(esse)
- Faschings- / Theater- / Zirkuskostüm
- Figur / Plastik / Skulptur
- Freizeit / Spiel / Sport
- Ganzfigur
- Gruppe
- Handgeste
- Hocken
- Innenraum
- Kopf
- Körperhaltung
- Männer und Frauen
- Profil
- Stehen
- Zirkus / Variété
- Zirkus- / Variétévorstellung
- Zirkusmanege
- Zuschauer(in)
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 382:
Zu Zirkusdarstellungen siehe Bemerkung zu Nr. 213.
Am 8.November 1949 notierte MB im Tagebuch: «So ein Clown ist sehr schwer zu gestalten, wegen seiner übertriebenen Gegenständlichkeit. »
Clowns sind u.a. auf den Gem. Nr. 325, 576, 656, 658, 711, 806, 828 dargestellt.
Sigle
MB-G 634
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/634 [letzter Zugriff: 14.02.2025]