546 Frau mit Schlange
Gemälde
1940Amsterdam
Öl auf Leinwand
145,5 × 91 cm
Nicht signiert
In privater Hand
KÜSNACHT Merzbacher Kunststiftung
Amsterdam 1940 im Krieg u. Offensive Frau mit Schlange circa 16. August = Tante Ilse im Haag
Werkverzeichnisse
MB-G 546
Göpel/Göpel 1976: 546
Weitere Werktitel
Schlangenbeschwörerin
Englische Titel
Woman with Snake / Snake Charmer
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Den Haag, Ilse Leembruggen (wohl 1940 bis 1961)
DEN HAAG Kunstmuseum (1955 bis 1970; Leihgabe)
[Ort unbekannt], in privater Hand (1961 bis 1970; vermutlich Vermächtnis)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (1970 bis 1971)
Mount Kisco, William J. Green (1971)
Zug, Werner Merzbacher
KÜSNACHT Merzbacher Kunststiftung
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben von KÜSNACHT Merzbacher Kunststiftung
ZÜRICH Kunsthaus 2006
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Leihanfrage von Grace Borgenicht Gallery für »Snake Charmer« am 10. Jan 1985 an Mrs. William J. Green, New York.
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Gemälde – Papierarbeiten – Graphiken
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Thomas 2013
Van Gogh, Picasso, Kandinsky ... : Collection Merzbacher. Le mythe de la couleur
Gruppenausstellung
MARTIGNY Fondation Pierre Gianadda 2012
Colour in Art
Gruppenausstellung
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 2010
Ein Fest der Farbe. Die Sammlung Merzbacher
Gruppenausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Paris. Capital of the Arts. 1900–1968
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LONDON Royal Academy of Arts 2002a
[Titel unbekannt]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NAGOYA Aichi Prefectural Museum of Art 2001
Ein Fest der Farbe: Die Sammlung Merzbacher
Gruppenausstellung
JERUSALEM Israel-Museum 1998 / 1999
Die Epochen der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997
Die Expressionisten. Vom Aufbruch bis zur Verfemung
Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 1996
[Titel unbekannt]
Gruppenausstellung
WICHTRACH Galerie Henze & Ketterer 1994
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1970
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
NEW YORK Christie, Manson & Woods 3. Nov 1981
Auktion
NEW YORK Sotheby's 14. Mai 1980
Auktion
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Gemälde – Papierarbeiten – Graphiken
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2013
Van Gogh, Picasso, Kandinsky ... : Collection Merzbacher. Le mythe de la couleur
Ausstellungskatalog
MARTIGNY Fondation Pierre Gianadda 2012
Farbe in der Kunst
Ausstellungskatalog
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 2010
Ein Fest der Farbe. Die Sammlung Merzbacher-Mayer
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Duitse Kunst in Nederland. Verzamelen – tentoonstellen – kritieken, 1919–1964
Monografie
LANGFELD 2004
Paris. Capital of the Arts. 1900–1968
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 2002a
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
NAGOYA Aichi Prefectural Museum of Art 2001
Ein Fest der Farbe: Die Sammlung Merzbacher
Ausstellungskatalog
JERUSALEM Israel-Museum 1998
Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997a
Max Beckmann in der Sammlung Lilly von Schnitzler-Mallinckrodt
Aufsatz
GALLWITZ 1996b
Die Expressionisten. Vom Aufbruch bis zur Verfemung
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 1996a
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
WICHTRACH Galerie Henze & Ketterer 1994
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 3. Nov 1981
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby's 14. Mai 1980
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1970
Catalogus schilderijen. Afdeling moderne kunst
Museumskatalog
DEN HAAG Gemeentemuseum 1962
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Gemälde – Papierarbeiten – Graphiken
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2013
Ein Fest der Farbe. Die Sammlung Merzbacher-Mayer
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Paris. Capital of the Arts. 1900–1968
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 2002a
Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 3. Nov 1981
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1970
Sigle
MB-G 546
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/546 [letzter Zugriff: 14.02.2025]