619 Stillleben mit Fisch und Muschel
Gemälde
1942Amsterdam
Öl auf Leinwand
95 × 70 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann A 43
In privater Hand
Amsterdam 1942 (im Krieg) 10 Dez. Stilleben mit Fisch u. Muschel (Lütjens)
Werkverzeichnisse
MB-G 619
Göpel/Göpel 1976: 619
Reifenberg / Hausenstein: 504 (Gelbes Stilleben mit Muschel; 1942)
Weitere Werktitel
Stilleben mit Muschel
Englische Titel
Still Life with Fish and Shell
Provenienz
Atelier Max Beckmann
AMSTERDAM Paul Cassirer B.V. (12. Jan 1945 bis 13. Jun 1957)
Kettwig, in privater Hand
NEW YORK Moeller Fine Art
In privater Hand (seit 1985)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
A-FEILCHEN Cassirer Amsterdam - Stockkarten Beckmann: Ankauf durch Helmuth Lütjens vom Künstler am 12. Jan 1945; Verkauf am 13. Jun 1957 an »Fr. A. Scheidt« vermerkt. Auf weiterer Stockkarte: »Friedr. Arnhard Scheidt« entzifferbar. Auf Stockkarte E43/4: 910 NLG »Comm. Göpel«.
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
El Greco bis Mondrian. Bilder aus einer Schweizer Privatsammlung (Sammlung Weinberg, Zürich)
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
AARAU Aargauer Kunsthaus 1996
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
[Titel unbekannt]
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1972 / 1973
Freunde des Museums sammeln II
Gruppenausstellung
ESSEN Museum Folkwang 1972
Deutsche und Französische Kunstwerke des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1970 / 1971
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
BERN Kornfeld und Klipstein 10. - 12. Jun 1971
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
10. Juni 1971 – 12. Juni 1971 | 160.000 CHF | BERN Kornfeld und Klipstein 10. - 12. Jun 1971, Lot 43, »Stilleben mit Muschel«, Schätzpreis 160.000 CHF. Laut GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 nicht verkauft. |
13. Juni 1957 – 13. Juni 1957 | 15.000 DEM | A-FEILCHEN Cassirer Amsterdam - Stockkarten Beckmann: Verkauf für »DM.15.000 = f.[NLG] 13.609,50« |
12. Jan. 1945 – 12. Jan. 1945 | 600 NLG | A-FEILCHEN Cassirer Amsterdam - Stockkarten Beckmann: Ankauf durch Helmuth Lütjens (Lot I). Auf weiterer Stockkarte (E43/1) am 1. Jan 1949 mit 1.000 NLG vermerkt. |
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Stillleben mit Tisch und Interieur
Aufsatz
SCHICK 2014c
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Mit Hut und Zigarre - Beckmann bei Caratsch, de Pury & Luxembourg
Rezension
MEIER 2004
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
El Greco bis Mondrian. Bilder aus einer Schweizer Privatsammlung (Sammlung Weinberg, Zürich)
Ausstellungskatalog
AARAU Aargauer Kunsthaus 1996
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1972a
Freunde des Museums sammeln. Drei Ausstellungen aus dem Besitz von Mitgliedern des Folkwang-Museumsvereins e. V.
Ausstellungskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1972
Auktion 142. Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERN Kornfeld und Klipstein 10. - 12. Jun 1971
Ausstellungs- und Angebotskatalog Deutscher und Französischer Kunstwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1970a
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien
Monografie
BUCHHEIM 1954
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1972a
Freunde des Museums sammeln. Drei Ausstellungen aus dem Besitz von Mitgliedern des Folkwang-Museumsvereins e. V.
Ausstellungskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1972
Auktion 142. Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERN Kornfeld und Klipstein 10. - 12. Jun 1971
Ausstellungs- und Angebotskatalog Deutscher und Französischer Kunstwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1970a
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 374:
Zu der Muschel siehe Bemerkung zu Nr. 250, zur Datierung siehe Hinweise S.I/36.
Sigle
MB-G 619
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/619 [letzter Zugriff: 14.02.2025]