770 Cabins
Gemälde
1948Amsterdam
Öl auf Leinwand
140,5 × 190,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann 49
Im Museum
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Inventarnummer: 0172
1948 St. Louis 8 Neu an den »Cabins« | 15.6. | 16.6. | 19.6. | 20.6. | 4 7 |
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 15. / 16. / 17. / 19. / 20. / 22. / Juni, 3. / 4. / 19. und 20. Juli 1948 (siehe auch 8. August 1948, 8. und 13. September 1949).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am [23. Juli 1948] (Nr. 872, S. 216) und 17. Dezember 1948 (Nr. 895, S. 236; siehe Anmerkungen S. 464, 473, 510).
Werkverzeichnisse
MB-G 770
Göpel/Göpel 1976: 770
Reifenberg / Hausenstein: 640 (The Cabins; 1948)
Weitere Werktitel
Kajüten
Englische Titel
Cabins / Boat
Provenienz
Atelier Max Beckmann
New York, Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (frühestens Jan 1949; in Kommission)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (vermutlich in Kommission)
New Orleans, Harry Spiro (1965)
NEW YORK Richard L. Feigen & Co. (bis 1969)
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (seit 1969)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1340: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann vom 13. Dez 1948. Verschiffung von Amsterdam wird erbeten.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 1 of 4: Brief von Max Beckmann an Curt Valentin vom 17. Dez 1948 mit einer Liste der Werke, die Perry T. Rathbone ihm schicke [wohl Werke, die für SAINT LOUIS City Art Museum 1948a im Museum waren], darunter: »Kabins«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: In einer Werkliste mit Inventarnummern, ohne Datum, erscheint das Gemälde als »Boat, 55 x 76, 1948, Inventarnummer: 10708«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 2 of 4: Curt Valentin erwähnt im Brief an Max Beckmann vom 7. Mär 1949, dass noch Werke aus Saint Louis kommen werden.
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann. Die Nacht
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
La Grande Parade. Hoogtepunten van de schilderkunst na 1940 / Highlights in Painting after 1940
Gruppenausstellung
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1984 / 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Gruppenausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1970
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
146th annual exhibition
Gruppenausstellung
PHILADELPHIA Academy of the Fine Arts 1951
Max Beckmann. Recent work
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1949
Faculty Show
Gruppenausstellung
NEW YORK Brooklyn Museum 1949
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
14. Jan. 1955 – 14. Jan. 1955 | 6.000 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Liste vom 14. Jan 1955 mit Verkaufspreisen: »Paintings by MAX BECKMANN for the Zurich Exhibition«: »The Boat« (Inventory 10708). |
17. Dez. 1948 – 17. Dez. 1948 | 3.500 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 1 of 4: 17. Dez 1948, Brief Max Beckmann an Curt Valentin, Liste von Werken, die Valentin aus Saint Louis, Art Museum durch »Perry« [RATHBONE, Perry T.] erhält. Die Preise entsprechen Versicherungswerten, die Valentin herunterreguliert hat. Max Beckmann hat 4.000 USD angegeben. |
Het venster. De constructie van de beeldruimte bij Max Beckmann
Aufsatz
KASE 2024
Departure. Abfahrt
Aufsatz
KASE / ZEILLER 2022
Fenster
Aufsatz
KASE 2022c
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
Quo vadis?
Aufsatz
HUBER 2013b
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Beckmann und der abstrakte Expressionismus. Existenz im Raum
Aufsatz
ANFAM 2011
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Time-Motion. Ein Kaleidoskop in Bildern und Worten
Aufsatz
SCHÜTT / ZEILLER 2011
Beckmann & Amerika
Aufsatz
SCHÜTT 2011
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Im Wartestand: Der König auf dem Wasser
Aufsatz
RAINBIRD 2006
Das Meer, meine alte Freundin
Aufsatz
GALLWITZ 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Die Metaphorik des Meeres bei Max Beckmann
Aufsatz
HARTER 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Einblicke. Das 20. Jahrhundert in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Museumskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2000
Max Beckmann als deutscher Maler
Aufsatz
BELTING 1999
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
Die Lust auf das Bild. Ein Leben mit der Kunst
Monografie
SCHMALENBACH WERNER 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
From Obscurity to Recognition: Max Beckmann and America
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 1996
»Geburt« und »Tod«. Max Beckmann im Amsterdamer Exil. Eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte seines Spätwerks
Monografie
WALDEN-AWODU 1995
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Die Zukunft im Rücken
Aufsatz
GALLWITZ 1991
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
La Grande Parade. Hoogtepunten van de schilderkunst na 1940 / Highlights in Painting after 1940
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1984
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Die Jahre in Amerika
Aufsatz
SELZ 1984
Mein Leben mit Max Beckmann
Monografie
BECKMANN MQ 1983
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann: Sources of Imagery in the Hermetic Tradition
Dissertation
CLARK MARGOT 1975
Berichte: Reinland / Ruhrgebiet (Düsseldorf, Kunstsammlungen des Landes Nordrhein-Westfalen, Neuerwerbungen)
Journalistischer Beitrag
MITSCHKE 1970
Malerei des 20. Jahrhunderts. Katalog der Erwerbungen 1962–1968
Museumskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1968
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
German Expressionist Painting
Monografie
SELZ 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann in seinen späten Jahren
Monografie
GÖPEL ERHARD 1955c
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
In memoriam Max Beckmann 12.2.1884 - 27.12.1950
Monografie
GÖPEL ERHARD 1953a
146th annual exhibition
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Academy of the Fine Arts 1951
Art by Beckmann Wins at Carnegie
Journalistischer Beitrag
DEVREE 1949
Max Beckmann. Recent Work
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1949a
Bei Max Beckmann in Amsterdam
Journalistischer Beitrag
FLEMMING HT 1948
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Im Wartestand: Der König auf dem Wasser
Aufsatz
RAINBIRD 2006
Das Meer, meine alte Freundin
Aufsatz
GALLWITZ 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Einblicke. Das 20. Jahrhundert in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Museumskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2000
Max Beckmann als deutscher Maler
Aufsatz
BELTING 1999
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Die Lust auf das Bild. Ein Leben mit der Kunst
Monografie
SCHMALENBACH WERNER 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
»Geburt« und »Tod«. Max Beckmann im Amsterdamer Exil. Eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte seines Spätwerks
Monografie
WALDEN-AWODU 1995
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
La Grande Parade. Hoogtepunten van de schilderkunst na 1940 / Highlights in Painting after 1940
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann: Sources of Imagery in the Hermetic Tradition
Dissertation
CLARK MARGOT 1975
Berichte: Reinland / Ruhrgebiet (Düsseldorf, Kunstsammlungen des Landes Nordrhein-Westfalen, Neuerwerbungen)
Journalistischer Beitrag
MITSCHKE 1970
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
German Expressionist Painting
Monografie
SELZ 1957
146th annual exhibition
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Academy of the Fine Arts 1951
Carnegie Presents Last and Best All-American Annual
Journalistischer Beitrag
BREUNING 1949
Sujet
Ikonografie
- Ausblick
- Blick / Perspektive
- Blume
- Blumenschale / -topf / -vase
- Boot / Schiff
- Bullauge
- Dampfer
- Durchblick
- Engel
- Fenster
- Fisch
- Frisur / Hygiene / Kosmetik
- Gemälde
- Halbakt
- Hausfront
- Horizont
- Kämmen / Frisieren
- Kleid
- Leiche
- Lendenschurz / Lendentuch
- Liebende
- Liegen
- Lilie
- Malen / Zeichnen
- Männer und Frauen
- Matrose / Matrosin
- Meer
- Meereslandschaft
- Nacht
- Paar
- Reisende(r)
- Ruhen / Schlafen
- Säule
- Schiffskabine
- Schornsteinrauch
- Seebestattung
- Seeleute
- Seil
- Sitzen
- Sterbeszene
- Strumpf
- Tod / Bestattung
- Trauergeste
- Unterkleid / Hemdkleid
- Zeichnung
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 464:
Das Bild entstand unmittelbar nach der Schiffsreise New York - Rotterdam (Ankunft in Amsterdam 13. Juni 1948). Das Gemälde wurde nachträglich, wohl vor der ersten Ausstellung, signiert und irrtümlich (19)49 datiert.
Vgl. die Skizzen in ZEILLER 2010, 23. Skizzenbuch, lose Blätter Nr. 3 und 50. Skizzenbuch Nr. 21v.
Sigle
MB-G 770
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/770 [letzter Zugriff: 14.02.2025]