Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
Herausgebende Institution
Ort und Datum
Paris2002
- 088 Unterhaltung (Gesellschaft I)
- 106 Szene aus dem Untergang von Messina
- 159 Untergang der Titanic
- 190 Auferstehung (unvollendet)
- 192 Kreuzabnahme
- 194 Selbstbildnis mit rotem Schal
- 196 Adam und Eva
- 197 Christus und die Sünderin
- 200 Die Nacht
- 203 Selbstbildnis mit Sektglas
- 207 Familienbild
- 208 Der Traum
- 210 Das Nizza in Frankfurt am Main
- 211 Selbstbildnis als Clown
- 215 Der Eiserne Steg
- 217 Bildnis Frau Dr. Heidel
- 220 Stillleben mit Fischen und Papierblume
- 221 Selbstbildnis auf gelbem Grund mit Zigarette
- 231 Stillleben mit Grammophon und Schwertlilien
- 234 »Lido«
- 240 Doppelbildnis Karneval, Max Beckmann und Quappi
- 253 Die Barke
- 269 Der Hafen von Genua
- 274 Selbstbildnis im Smoking
- 277 Bildnis des Schauspielers N. M. Zeretelli
- 287 Die Loge
- 299 Luftakrobaten
- 302 Stillleben mit umgestürzten Kerzen
- 306 Bildnis Gottlieb Friedrich Reber
- 307 Fußballspieler
- 308 Liegender Akt
- 334 Das Bad
- 352 Landschaft bei Saint-Cyr-sur-Mer
- 403 Reise auf dem Fisch
- 404 Quappi in rosa Jumper
- 414 Der Leiermann
- 459 Selbstbildnis im Frack
- 470 Der König
- 506 Hölle der Vögel
- 536 Akrobaten
- 547 Akrobat auf der Schaukel
- 564 Doppelbildnis
- 570 Perseus
- 587 Quappi und Inder
- 604 Schauspieler
- 616 Traum des Soldaten
- 629 Junge Männer am Meer
- 633 Traum von Monte Carlo
- 645 Selbstbildnis gelb-rosa
- 668 Messingstadt
- 673 Quappi in Blau und Grau
- 705 Selbstbildnis in Olive und Braun
- 728 Zwei Schauspielerinnen bei der Garderobe
- 735 Bildhaueratelier
- 765 Maskerade
- 770 Cabins
- 798 Perseus' (Herkules') letzte Aufgabe
- 802 Boulder-Felslandschaft
- 809 Abstürzender
- 816 Selbstbildnis 1950
- 817 The Town
- 821 Fastnacht-Maske grün violett und rosa
- 832 Argonauten
- 010 Vier junge Männer am Meer
- 019 Totenhaus
- 030 Eiskunstläufer I
- 036 Begegnung in der Nacht
- 046 Ausblick aus dem Fenster (Eiffelturm)
- 060 Schlangenkönig und Hummerfrau
- 061 Odysseus (Odysseus und Sirene)
- 062 Raub der Europa
- 102.22 Apokalypse (Exemplar 23)
- 104 Karneval in Neapel
- 139 Frühe Menschen
- 142.1 Day and Dream (Exemplar 11)
Mit Beiträgen von Didier Ottinger, Hans Belting, Nina Peter, Karin von Maur, u. a.
Zur Ausstellung erschien auch »Max Beckmann. L’exposition«, Heft mit den ausgestellten Werken und Grundriss der Ausstellung.