673 Quappi in Blau und Grau
Gemälde
1944Amsterdam
Öl auf Leinwand
98,5 × 76,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 44
Im Museum
DÜSSELDORF Museum Kunstpalast
Inventarnummer: 0.M1969-6
1944 (im Krieg) 20 Quappi in blau u. grau fertig 12. Sept. 44 endgült. 23. Sept. = Bes. Simon Amsterdam (Die Engländer in Eindhoven.)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 9. / 20. / 23. August, 3. / 12. / 20. / 23. September, 6. / 11. und 18. Oktober 1944.
Werkverzeichnisse
MB-G 673
Göpel/Göpel 1976: 673
Reifenberg / Hausenstein: 553 (Porträt Quappi in Blau und Grau; 1944)
Englische Titel
Quappi in Blue and Gray
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Amsterdam, Helmuth Lütjens
Amsterdam, F. W. W. Simon (1944)
[...]
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (1961)
Frenchtown, Stanley J. Seeger, Jr.
New York, Catherine Viviano (1967 bis 1968)
CAMPIONE D'ITALIA Galerie Ketterer (1968 bis 1969)
DÜSSELDORF Museum Kunstpalast (seit 1969; Kauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung DÜSSELDORF Museum Kunstpalast
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Cézanne and Beyond
Gruppenausstellung
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Zerbrechliche Schönheit. Glas im Blick der Kunst
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Museum Kunstpalast 2008
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Einzelausstellung
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann
Einzelausstellung
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann
Einzelausstellung
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964 / 1965
Max Beckmann. Exhibition of Paintings. 1925–1950
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 850.000 DEM | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Stillleben mit Figur
Aufsatz
HEINZE 2014c
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Die Modelle, ihre Rollen und die Zeit. Minna und Mathilde Beckmann im Bild
Aufsatz
SCHNEEDE 2012
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning. Eine Einführung
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2012a
Porträt. Typus. Idol
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2012b
Cézanne and Beckmann: »A Powerful New Pictorial Architecture«
Aufsatz
KIENLE 2009
Cézanne and Beyond
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Zerbrechliche Schönheit. Glas im Blick der Kunst
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Museum Kunstpalast 2008
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Museum Kunst Palast, Düsseldorf
Museumskatalog
DÜSSELDORF Museum Kunstpalast 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Klassische Moderne
Aufsatz
WIESE 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max, mein Mann – So wuchs mir Beckmann ans Herz
Aufsatz
BECKMANN MQ 1981
Düsseldorf im Dezember
Journalistischer Beitrag
JAPPE 1970
Berichte: Reinland / Ruhrgebiet (Düsseldorf, Kunstsammlungen des Landes Nordrhein-Westfalen, Neuerwerbungen)
Journalistischer Beitrag
MITSCHKE 1970
Moderne Kunst VI
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1969
Max Beckmann. Quappi in Blau und Grau
Journalistischer Beitrag
KALNEIN 1969
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964
In the Galleries
Rezension
TILLIM 1962
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Cézanne and Beyond
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Zerbrechliche Schönheit. Glas im Blick der Kunst
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Museum Kunstpalast 2008
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Düsseldorf im Dezember
Journalistischer Beitrag
JAPPE 1970
Berichte: Reinland / Ruhrgebiet (Düsseldorf, Kunstsammlungen des Landes Nordrhein-Westfalen, Neuerwerbungen)
Journalistischer Beitrag
MITSCHKE 1970
Moderne Kunst VI
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1969
Max Beckmann. Quappi in Blau und Grau
Journalistischer Beitrag
KALNEIN 1969
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964
In the Galleries
Rezension
TILLIM 1962
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 405:
Mathilde Q. Beckmann, die Frau des Künstlers, siehe Bemerkung zu Nr. 245.
Sigle
MB-G 673
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/673 [letzter Zugriff: 14.02.2025]