
Collection of the Frederick R. Weisman Art Museum at the University of Minnesota, Minneapolis. Gift of Ione and Hudson D. Walker, 1953.288.
220 Stillleben mit Fischen und Papierblume
Gemälde
1923Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
60,5 × 40 cm
Signatur rechte obere Bildhälfte vertikal von unten nach oben, deutsche Schrift: Beckmann F. 23.
Im Museum
MINNEAPOLIS Weisman Art Museum
Inventarnummer: 1953.288
Werkaufnahmen (1)
1923 20 x Stilleben m. Fischen u. Papierblume angef. 13 VI beend a. 18. VI - Neumann
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 24. Oktober 1926 (Nr. 411, S. 74); siehe Anmerkungen S. 303, 324).
Werkverzeichnisse
MB-G 220
Göpel/Göpel 1976: 220
Reifenberg / Hausenstein: 193 (Stilleben mit Fisch und Windrad; 1923)
Weitere Werktitel
Stillleben mit Fisch und Windrad / Stillleben mit Papiermühle
Englische Titel
Still Life with Fish and Paper Flower / Still Life with Fish and Pinwheel. Still Life with Mexican Vase
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / New York, J. B. NEUMANN (bis 8. Mai 1940)
[...]
CAMBRIDGE Harvard University
New York, Hudson D. Walker and Ione Walker (mindestens 16. Mär 1949 bis 1953)
MINNEAPOLIS Weisman Art Museum (seit 1953; Schenkung)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MINNEAPOLIS Weisman Art Museum
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 2 of 4: Liste der Gemälde vom 6. März 1949, die für SAINT LOUIS City Art Museum 1948a bestimmt waren.
Max Beckmann: The Formative Years, 1915–1925
Einzelausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2023 / 2024
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann. Die Nacht
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Neue Sachlichkeit. Bilder auf der Suche nach der Wirklichkeit
Gruppenausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 1994 / 1995
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
One Hundred Paintings, Drawings and Prints from the Ione and Hudson D. Walker Collection
Gruppenausstellung
MINNEAPOLIS University of Minnesota 1965
German Expressionism in Art: 1905–1935
Gruppenausstellung
MINNEAPOLIS University Gallery 1950
Federation Exhibition
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1949
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Modern German Art
Gruppenausstellung
NEW YORK S. P. R. Galleries 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1927
Internationale Kunstausstellung
Gruppenausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1925
»Neue Sachlichkeit«. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1925
Max Beckmann. Gemälde der Jahre 1920–1924. Graphik 1910–1924
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Galerie Alfred Flechtheim 1925
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein / Zinglers Kabinett 1924
NEW YORK Plaza Art Galleries 8. Mai 1940
Auktion
NEW YORK Rains Galleries 24. Jan 1936
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 75.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
24. Jan. 1936 – 24. Jan. 1936 | 230 USD | NEW YORK Rains Galleries 24. Jan 1936, Lot 46, »Still Life with Mexican Vase«. Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 erfolgte der Zuschlag bei 230 USD. Da das Gemälde während der Auktion NEW YORK Plaza Art Galleries 8. Mai 1940 erneut als Teil der Sammlung von J. B. Neumann ausgewiesen wurde, ist anzunehmen, dass es 1936 nicht verkauft wurde. |
01. Jan. 1930 – 31. Dez. 1930 | 1.200 USD | In der Ausstellung NEW YORK S. P. R. Galleries 1930 war des Gemälde für 1.200 USD verkäuflich. Quelle: GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 |
01. Jan. 1925 – 31. Dez. 1925 | 3.500 CHF | In der Ausstellung ZÜRICH Kunsthaus 1925 war das Gemälde für 3.500 CHF verkäuflich. Quelle: GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 |
Max Beckmann: The Formative Years, 1915–1925
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2023
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Stillleben mit Tisch und Interieur
Aufsatz
SCHICK 2014c
Ein Januskopf der Moderne? Widerspruch und Nähe in Werken von Max Beckmann und Fernand Léger
Aufsatz
DIEDERICH 2005
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Neue Sachlichkeit. Bilder auf der Suche nach der Wirklichkeit
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 1994a
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
One Hundred Paintings, Drawings and Prints from the Ione and Hudson D. Walker Collection
Ausstellungskatalog
MINNEAPOLIS University of Minnesota 1965
German Expressionism in Art: 1905-1935
Ausstellungskatalog
MINNEAPOLIS University Gallery 1950
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Nr. 1917. A selection of modern art, European and American. From J. B. Neumann and others
Auktionskatalog
NEW YORK Plaza Art Galleries 8. Mai 1940
Modern paintings, watercolors & drawings from the collection of J.B. Neumann and from the studio of Hilaire Hiler
Auktionskatalog
NEW YORK Rains Galleries 24. Jan 1936
Artlover. Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1927a
Die neue Sachlichkeit. Ausschnitt aus der deutschen Malerei seit dem Expressionismus
Ausstellungskatalog
DRESDEN Sächsischer Kunstverein 1925
Ausstellung Düsseldorf
Rezension
KEIM 1925a
Internationale Kunstausstellung
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1925
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1924
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Nr. 1917. A selection of modern art, European and American. From J. B. Neumann and others
Auktionskatalog
NEW YORK Plaza Art Galleries 8. Mai 1940
Artlover. Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1927a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 163:
Reifenberg beschreibt Beckmanns Frankfurter Atelier: «...vor dem Spiegel stand die braunrote mexikanische Vase, aus der eine papierne Windmühle von rosa Kinderfarbe ragte» (a.a. O.). Die Vase, ein mexikanisches Trinkgefäss, ist im Besitz von MQB (siehe Abb. S.I/578). Sie ist auch auf den Gemn. Nr. 342 und Nr. 510 dargestellt.
In der Ausstellung Zürich 1925 war das Gem. für 3500 Fr., in New York 1930 für 1200 Dollar verkäuflich.
Zu den im Gemälde dargestellten Artefakten siehe SCHICK 2014a.
Sigle
MB-G 220
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/220 [letzter Zugriff: 14.02.2025]