705 Selbstbildnis in Olive und Braun
Gemälde
1945Amsterdam
Öl auf Leinwand
60,3 × 49,8 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 45
Im Museum
DETROIT Institute of Arts
Inventarnummer: 55.410
1945 (Friede) ab 5. Mai 22 Selbstportrait 45 in oliv u. braun Valentin - New York R. A. Tannahill Detroit
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 29. August, 8. / 25. September und 29. November 1945 (siehe auch 28. Februar, 12. Mai 1946 und 27. Mai 1947).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 14. Januar 1946 (Nr. 760, S. 109; siehe Anmerkungen S. 413).
Werkverzeichnisse
MB-G 705
Göpel/Göpel 1976: 705
Reifenberg / Hausenstein: 566 (Selbstbildnis vor der Staffelei; 1945)
Weitere Werktitel
Selbstbildnis vor der Staffelei
Englische Titel
Self-Portrait in Olive and Brown. Self-Portrait in Front of the Easel
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (mindestens 28. Feb 1946; Kauf)
Detroit, Robert H. Tannahill (1946 bis 1955; Kauf)
DETROIT Institute of Arts (seit 1955, Gift of Robert H. Tannahill)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 2 of 8: 14. Jan 1946, Brief von Max Beckmann an Curt Valentin, Liste mit Werken, die per Schiff nach New York gingen [identifiziert als einziges Selbstbildnis mit passenden Maßen von 1945].
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 3 of 8: 28. Feb 1946, Cablegram von Curt Valentin an den Künstler, Bestätigung des Ankaufes von 8 Gemälden für insgesamt 6000 US sowie Liste der Werke, die in Valentins Eigentum übergehen, darunter »Self Portrait«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 2 of 5: 2. Jun 1946, Statement, Mr. Max Beckmann, 1945-1948, darunter »8 paintings (Acrobats, Self Portrait, Dutch Girls, Cafe, Still Life with flowers, Still Life with mirror, Men around Table, Men on Beach) für 6000 USD.
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann. The Self-Portraits
Einzelausstellung
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Freedom and Order
Gruppenausstellung
LIMA Allen County Museum 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
European Masters of Our Time
Gruppenausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1957
Max Beckmann. Paintings from 1940 to 1946
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BUFFALO Albright Art Gallery 1947
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Einzelausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Feb. 1946 – 28. Feb. 1946 | 300 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.3, 2 of 8: 28. Feb 1946, von Cablegram Curt Valentin an Max Beckmann, Ankauf eines Konvolutes aus 8 Gemälden, einschließlich »Self Portrait« für insgesamt 6000 USD. Valentin hat das Selbstportrait in einer handschriftlichen Liste mit »300« ergänzt. |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmanns Liebespaar in der Messingstadt. Ein Traum von 1944
Aufsatz
SCHUBERT 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Masterpieces from the Detroit Institute of Arts
Museumskatalog
TOKYO Bunkamura 1989
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
Aufsatz
ZENSER 1984b
Masterpieces of German expressionism at the Detroit Institute of Arts
Museumskatalog
DETROIT Institute of Arts 1982
Der Maler Max Beckmann
Monografie
FISCHER 1972b
Paintings in the Detroit Institute of Arts. A Check List of the Paintings Acquired Before May 1970
Museumskatalog
DETROIT Institute of Arts 1970
The Robert Hudson Tannahill Gifts to the Detroit Institute of Arts. A Catalogue Issued on the Occasion of the Opening of the Robert Hudson Tannahill Wing of American Art
Museumskatalog
DETROIT Institute of Arts 1969
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
European Masters of Our Time
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1957
Bulletin of the Detroit Institute of Arts
Heft einer Schriftenreihe
DETROIT Institute of Arts 1956
Franklin. Max Beckmann 1884-1950
Journalistischer Beitrag
PAGE 1956
Beckmann. St. Louis Adopts the International Expressionist
Rezension
TANNENBAUM 1948
Art: Hither and Yon
Rezension
JEWELL 1946a
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Max Beckmanns Liebespaar in der Messingstadt. Ein Traum von 1944
Aufsatz
SCHUBERT 2003
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Masterpieces from the Detroit Institute of Arts
Museumskatalog
TOKYO Bunkamura 1989
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Masterpieces of German expressionism at the Detroit Institute of Arts
Museumskatalog
DETROIT Institute of Arts 1982
Der Maler Max Beckmann
Monografie
FISCHER 1972b
The Robert Hudson Tannahill Gifts to the Detroit Institute of Arts. A Catalogue Issued on the Occasion of the Opening of the Robert Hudson Tannahill Wing of American Art
Museumskatalog
DETROIT Institute of Arts 1969
Zwischen Furcht und Zuversicht. Max Beckmann in Amerika. Eine Ausstellung im Frankfurter Kunstverein
Rezension
RATHKE 1965b
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
European Masters of Our Time
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1957
Bulletin of the Detroit Institute of Arts
Heft einer Schriftenreihe
DETROIT Institute of Arts 1956
Franklin. Max Beckmann 1884-1950
Journalistischer Beitrag
PAGE 1956
Zum Tode Max Beckmanns
Journalistischer Beitrag
ROH 1951b
Naturalismus gegen das eigene Ich. Zum Tode von Max Beckmann
Journalistischer Beitrag
GROHMANN 1950b
Beckmann. St. Louis Adopts the International Expressionist
Rezension
TANNENBAUM 1948
Verrijkt expressionisme in de schilderkunst. Max Beckmann, een ge'isoleerde
Journalistischer Beitrag
PRANGE 1947
Beckmann the Modernist, Man and Enigma
Rezension
ANONYM 1946 [a]
Beckmann Outlives the Nazis
Rezension
ANONYM 1946 [c]
Art: Hither and Yon
Rezension
JEWELL 1946a
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Sigle
MB-G 705
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/705 [letzter Zugriff: 14.02.2025]