211 Selbstbildnis als Clown
Gemälde
1921Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
100 × 59 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann F. 21
Im Museum
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum
Inventarnummer: G 0778
1921 175 23 Selbstportrait bei Nacht Clown angefangen am 15.6. beendet am 27. X. Neumann (Multhaupt) Flechtheim z. Z. v. d. Heydt Askona
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde vermutlich am 4. Juli 1921 (Band I: Nr. 204, S. 200; siehe Anmerkungen S. 457, 488), vermutlich 24. Juni [1926] (Band II: Nr. 380, S. 46), 30. März 1927 (ebd. Nr. 419, S. 83), 29. Januar 1933 (ebd. Nr. 612, S. 234; siehe Anmerkungen S. 308, 329, 391, 429).
Werkverzeichnisse
MB-G 211
Göpel/Göpel 1976: 211
Reifenberg / Hausenstein: 181 (Selbstbildnis mit Pritsche (und Trompete); 1921)
Weitere Werktitel
Selbstbildnis mit Pritsche und Trompete
Englische Titel
Self-Portrait as Clown / Self-Portrait with Slapstick an Trumpet
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann
Düsseldorf, Paul Multhaupt (1924)
Berlin, Alfred Flechtheim (1927)
Berlin / Ascona, Eduard von der Heydt (um 1930 bis 1954)
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin (1932 / 1933; Nationalgalerie, Leihgabe für den Beckmann-Saal im Kronprinzenpalais)
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum (seit 1954; Geschenk von Eduard von der Heydt)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in WUPPERTAL Von der Heydt-Museum
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst
Gruppenausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann
Einzelausstellung
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Max Beckmann. Pierrette und Clown, 1925
Einzelausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 1980 / 1981
Tendenzen der Zwanziger Jahre. 15. Europäische Kunstausstellung unter den Auspizien des Europarates
Gruppenausstellung
BERLIN Große Orangerie im Schloß Charlottenburg 1977
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
L'expressionisme allemand
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
GENT Museum voor Schone Kunsten 1968
Magischer Realismus in Deutschland 1920–1933
Gruppenausstellung
WUPPERTAL Kunst- und Museumsverein 1967
Deutsche Bildnisse des 20. Jahrhunderts. Malerei und Plastik
Gruppenausstellung
WUPPERTAL Kunst- und Museumsverein 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Christian Rohlfs, Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Paula Modersohn, Oskar Kokoschka u. a. Sammlung des Kunstvereins
Gruppenausstellung
BASEL Kunsthalle 1944
Max Beckmann-Saal im Kronprinzenpalais
Einzelausstellung
BERLIN Nationalgalerie 1932 / 1933
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Europäische Kunst der Gegenwart
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunstverein 1927
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein / Zinglers Kabinett 1924
[Deutsche Kunstausstellung in Holland im Herbst 1922]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
Den Haag [Institution unbekannt] 1922
Max Beckmann. Neue Arbeiten
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Zinglers Kabinett 1922
Picasso – Beckmann: Vom Suchen, Finden und Festhalten: Ein Streifzug durch zwei künstlerische Lebenswelten
Aufsatz
SPIELER 2023
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Ich! Selbstbildnisse in der Moderne. Von Vincent van Gogh bis Marina Abramović
Monografie
SCHNEEDE 2022
Biografie
Aufsatz
DIERMANN 2021
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
A German painter in a bewildering Germany
Aufsatz
LLORENS 2018
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
Max Beckmanns Bilddramaturgie. Malerei als Zurschaustellung
Aufsatz
WESTHEIDER 2017
Clowns, Tiere und Artisten. Max Beckmanns Passion für den Zirkus in seinen Skizzenbüchern
Aufsatz
ZEILLER 2017
»Marchand Amateur« – Auf der Suche nach der privaten Sammlung Alfred Flechtheims
Aufsatz
BAMBI 2015
»Was habe ich denn mit Politik zu tun?«. Max Beckmanns Rückkehr nach Berlin 1933 - 1937
Aufsatz
BUENGER 2015
»Angesichts der Gewalt«
Youtube
SPIELER 2015
Späte Annäherung unter düsteren Vorzeichen. Max Beckmann und die Berliner Nationalgalerie 1927 - 1939
Aufsatz
WINKLER 2015
Deutsche und französische Kunst nach dem Ersten Weltkrieg
Aufsatz
FINCKH 2014e
Der Schock der Realität – Deutsche Künstler im Ersten Weltkrieg
Aufsatz
HARTJE-GRAVE 2014
Impressionist & Modern Art Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 23. Jun 2014
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der Französischen und deutschen Kunst
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
Mythen der Gegenwart - Beckmanns Konstruktionen von »Wirklichkeit«
Aufsatz
BORMANN 2013a
Beckmann und Dix – Propheten einer deutschen Moderne?
Aufsatz
GEBHARDT 2013
Welt als Bühne
Aufsatz
LORENZ 2013c
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Max Beckmann und seine Katzenbilder
Aufsatz
BLUHM 2011
»Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst«. Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler, Verleger
Monografie
DASCHER 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Der Maler Max Beckmann – Von Angesicht zu Angesicht
Youtube
MEIER ANDRÉ 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Kassandra: Visionen des Unheils 1914–1945
Ausstellungskatalog
BERLIN Deutsches Historisches Museum 2008
Sammlungsgeschichten in Wuppertal
Aufsatz
BIRTHÄLMER 2008a
Circus Beckmann
Aufsatz
HOMBURG 2006
Aus tiefem Traum verschwand ich in den tiefsten des Nichtmehrseins. Fragen der Ikonographie im Werk Max Beckmanns
Dissertation
MUKHLIS 2008
Eduard Freiherr von der Heydt
Aufsatz
NICHOLLS 2008
Der expressionistische Impuls: Meisterwerke aus Wuppertals großen Privatsammlungen
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2008
El espejo y la máscara: El retrato en el siglo de Picasso [The Mirror and the Mask: Portraiture in the Age of Picasso]
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bomemisza 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Marie-Louise von Motesiczky, 1906–1996
Ausstellungskatalog
LIVERPOOL Tate 2006
Max Beckmann. Selbstbildnis als Clown, 1921
Aufsatz
MÜLLER HOFSTEDE 2005
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Gefährliche Beziehungen. Max Beckmanns Luftakrobaten
Aufsatz
RAINBIRD 2003c
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Beckmann und Picasso
Aufsatz
HOMBURG 1998
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Deutschlandbilder. Kunst aus einem geteilten Land
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997b
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»Das Gegenwärtige zeitlos machen und das Zeitlose gegenwärtig.« Max Beckmann zwischen Formalismus und Mythos
Aufsatz
HAXTHAUSEN 1997
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Realismo mágico. Franz Roh y la pintura europea, 1917–1936
Ausstellungskatalog
VALENCIA Institut Valencià d'Art Modern 1997
Max Beckmanns »Selbstbildnis als Clown« von 1921
Magister-Arbeit
BOVO 1996
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann: Gravures (1911–1946)
Ausstellungskatalog
LES SABLES D’OLONNE Musée de l'Abbaye Sainte-Croix 1994
Autoportrait du peintre en philosophie
Aufsatz
OTTINGER 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
O Mensch! Das Bildnis des Expressionismus
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1992
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Das Werk Max Beckmanns als Bildersprache und Bilderschrift
Aufsatz
JATHO 1989a
Max Beckmann. Die Malerei als Konfession
Aufsatz
BELTING 1987
Malerei des deutschen Expressionismus
Monografie
JENTSCH 1987
World War I and the Weimar Artists. Dix, Grosz, Beckmann, Schlemmer
Monografie
EBERLE 1985
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Die Realität der Träume in den Bildern. Aufsätze und Vorträge. Aus Tagebüchern, Briefen, Gesprächen 1903–1950
Eigene Schriften / Quellenedition
BECKMANN MAX 1984a
Max Beckmann. Die Nacht. Passion ohne Erlösung (Kunststück)
Monografie
EBERLE 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Beckmanns Fastnacht
Aufsatz
O’BRIEN-TWOHIG 1984b
Die Nacht. Beckmanns Bild von 1918 / 19
Aufsatz
PILLEP 1984c
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
Aufsatz
ZENSER 1984b
Die Hölle, 1919
Aufsatz
DÜCKERS 1983
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Durch alle Höllen und Kämpfe hindurch. Max Beckmann und die proletarisch-revolutionäre Kunst
Aufsatz
OLBRICH 1981
Katalog der Gemälde des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1981
Max Beckmann. Pierrette und Clown, 1925
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 1980
Max Beckmann. Von der Heydt-Museum Wuppertal
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1979
Tendenzen der Zwanziger Jahre. Band 4: Neue Wirklichkeit – Surrealismus und Neue Sachlichkeit
Ausstellungskatalog
BERLIN Große Orangerie Schloss Charlottenburg 1977
Max Beckmann. Teil II
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1976
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann’s Self-Portraits
Aufsatz
EVANS ARTHUR / EVANS CATHERINE 1974
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Der Maler Max Beckmann
Monografie
FISCHER 1972b
Neue Sachlichkeit und magischer Realismus in Deutschland 1918–1933
Monografie
SCHMIED 1969
Meisterwerke der Kunst im Von der Heydt-Museum in Wuppertal. Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1969
L'expressionisme allemand
Ausstellungskatalog
GENT Museum voor Schone Kunsten 1968
Verzeichnis der Gemälde und Skulpturen
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1968
Magischer Realismus in Deutschland 1920–1933
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Kunst- und Museumsverein 1967
Deutsche Bildnisse des 20. Jahrhunderts. Malerei und Plastik
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Kunst- und Museumsverein 1964
Das Von der Heydt-Museum der Stadt Wuppertal
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen
Aufsatz
JEDLICKA 1962
Die Malerei des 20. Jahrhunderts
Monografie
SCHMIDT GEORG 1960
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Moderne Malerei. Ihre Entwicklung seit dem Impressionismus 1880-1950
Monografie
WILD 1950
Kunstdiktatur im Dritten Reich
Monografie
RAVE 1949
Christian Rohlfs, Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Paula Modersohn, Oskar Kokoschka u. a. Sammlung des Kunstvereins
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1944
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Europäische Kunst der Gegenwart
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1927
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1924
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Max Beckmann. Neue Arbeiten
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Zinglers Kabinett 1922
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
Max Beckmanns Bilddramaturgie. Malerei als Zurschaustellung
Aufsatz
WESTHEIDER 2017
Impressionist & Modern Art Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 23. Jun 2014
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der Französischen und deutschen Kunst
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Max Beckmann und seine Katzenbilder
Aufsatz
BLUHM 2011
»Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst«. Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler, Verleger
Monografie
DASCHER 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Aus tiefem Traum verschwand ich in den tiefsten des Nichtmehrseins. Fragen der Ikonographie im Werk Max Beckmanns
Dissertation
MUKHLIS 2008
Max Beckmann. Druckgraphik 1914–1924
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kupferstichkabinett 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Gefährliche Beziehungen. Max Beckmanns Luftakrobaten
Aufsatz
RAINBIRD 2003c
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Realismo mágico. Franz Roh y la pintura europea, 1917–1936
Ausstellungskatalog
VALENCIA Institut Valencià d'Art Modern 1997
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Malerei des deutschen Expressionismus
Monografie
JENTSCH 1987
World War I and the Weimar Artists. Dix, Grosz, Beckmann, Schlemmer
Monografie
EBERLE 1985
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Die Realität der Träume in den Bildern. Aufsätze und Vorträge. Aus Tagebüchern, Briefen, Gesprächen 1903–1950
Eigene Schriften / Quellenedition
BECKMANN MAX 1984a
Max Beckmann. Die Nacht. Passion ohne Erlösung (Kunststück)
Monografie
EBERLE 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Die Nacht. Beckmanns Bild von 1918 / 19
Aufsatz
PILLEP 1984c
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Die Hölle, 1919
Aufsatz
DÜCKERS 1983
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Durch alle Höllen und Kämpfe hindurch. Max Beckmann und die proletarisch-revolutionäre Kunst
Aufsatz
OLBRICH 1981
Katalog der Gemälde des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1981
Max Beckmann. Pierrette und Clown, 1925
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 1980
Tendenzen der Zwanziger Jahre. Band 4: Neue Wirklichkeit – Surrealismus und Neue Sachlichkeit
Ausstellungskatalog
BERLIN Große Orangerie Schloss Charlottenburg 1977
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Der Maler Max Beckmann
Monografie
FISCHER 1972b
Neue Sachlichkeit und magischer Realismus in Deutschland 1918–1933
Monografie
SCHMIED 1969
Meisterwerke der Kunst im Von der Heydt-Museum in Wuppertal. Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1969
L'expressionisme allemand
Ausstellungskatalog
GENT Museum voor Schone Kunsten 1968
Verzeichnis der Gemälde und Skulpturen
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1968
Magischer Realismus in Deutschland 1920–1933
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Kunst- und Museumsverein 1967
Das Von der Heydt-Museum der Stadt Wuppertal
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Die Malerei des 20. Jahrhunderts
Monografie
SCHMIDT GEORG 1960
Kunstdiktatur im Dritten Reich
Monografie
RAVE 1949
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Max Beckmann
Aufsatz
GLASSGOLD 1927
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 153:
Siehe Bemerkung zu Nr. 206. Vgl. die Lithographie Pierrot und Maske 1920, Gallwitz 146.
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, siebtes Skizzenbuch Nr. 36r.
Sigle
MB-G 211
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/211 [letzter Zugriff: 14.02.2025]