
Chicago, Art Institute of Chicago, Gift of Lotta Hess Ackerman and Philip E. Ringer, 1955.822© 2018. The Art Institute of Chicago / Art Resource, NY / Scala, Florence
459 Selbstbildnis im Frack
Gemälde
1937Berlin
Öl auf Leinwand
192,5 × 89 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann B. 37
Im Museum
CHICAGO Art Institute
Inventarnummer: 1955.822
1937 - Berlin Selbstportrait Frack - Morgenrot - Paris, jetzt bei Valentin Quappi
Werkverzeichnisse
MB-G 459
Göpel/Göpel 1976: 459
Reifenberg / Hausenstein: 368 (Selbstporträt im Frack; 1937)
Englische Titel
Self-Portrait in Tails / Evening Dress
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (Sep 1937 bis 1947 / 1949; bis Mai 1938 Eigentum; Mai 1938 bis 1947 / 1949 Verwahrung für den Künstler)
Atelier Max Beckmann (Mai 1938 bis 27. Dez 1950; Rücknahme im Tausch gegen 467 Morgensonne mit rosa Himmel und 481 Bildnis Quappi mit weißem Pelz)
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950 bis 18. Nov 1955; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1947 / 1949 bis 18. Nov 1955; in Kommission)
CHICAGO Art Institute (seit 18. Nov 1955; purchased with funds from Lotta Hess Ackerman and Phillip E. Ringer)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf am 18. Nov 1955.
https://www.artic.edu/artworks/84241/self-portrait
The Age of Picasso and Matisse. Modern Masters from the Art Institute of Chicago
Gruppenausstellung
CHICAGO Art Institute 2013 / 2014
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann in Exile
Einzelausstellung
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996 / 1997
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Modern Portraits. Self & Others
Gruppenausstellung
NEW YORK Columbia University 1976
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
18. Nov. 1955 – 18. Nov. 1955 | 3.000 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf am 18. Nov 1955 an CHICAGO Art Institute für 3000 USD. |
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Prachtvolle Vitalität. Bilder vom Selbst und von anderen Männern bei Max Beckmann
Aufsatz
SCHICK 2020a
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
The Self-Portrait. From Schiele to Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2019
The Modern Artist. On the Self-Image and Self-Understanding of German and Austrian Painters
Aufsatz
PETERS OLAF 2019
Eine Annäherung an den Bestand: Provenienzforschung zum Vermächtnis Barbara Göpel
Aufsatz
HAASE 2018
Max Beckmann. Hölle der Vögel, 1937-38
Broschüre
BROWN 2017a
The Age of Picasso and Matisse. Modern Masters from the Art Institute of Chicago
Ausstellungskatalog
CHICAGO Art Institute 2013
Dem Dritten Reich ins Gesicht sehen - Berlin 1933-1937
Aufsatz
BUENGER 2011
Expressionismus im Rhein-Main-Gebiet: Künstler – Händler – Sammler
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Museum Giersch 2011
»Ausdruck ist alles« – Max Beckmann und der Expressionismus
Aufsatz
SANDER BIRGIT 2011
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
»So lächerlich gleichgültig wird einem auf die Dauer dieses ganze politische Gangstertum und man befindet sich am wohlsten auf der Insel seiner Seele.« – Zwischen Selbstgewissheit, Ironie und Verzweiflung: Max Beckmann 1925 bis 1937
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2007
Bildnisse in der Hamburger Kunsthalle. Für Uwe M. Schneede
Museumskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2006b
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
The Art Institute of Chicago: Twentieth-Century Painting and Sculpture
Museumskatalog
CHICAGO Art Institute 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Master Paintings in the Art Institute of Chicago
Museumskatalog
CHICAGO Art Institute 1988
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max, mein Mann – So wuchs mir Beckmann ans Herz
Aufsatz
BECKMANN MQ 1981
Modern Portraits. Self & Others
Ausstellungskatalog
NEW YORK Columbia University 1976
Paintings in the Art Institute of Chicago. A Catalogue of the Picture Collection
Museumskatalog
CHICAGO Art Institute 1968
Ich erinnere mich gut an Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1967c
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann at The Art Institute
Aufsatz
ANONYM 1965 [d]
Max Beckmann at the Art Institute
Rezension
JOACHIM 1965
The Artist Looks at People
Journalistischer Beitrag
GETLEIN 1959
Art News from Chicago
Journalistischer Beitrag
SPEYER 1956
Max Beckmann. Hölle der Vögel, 1937-38
Broschüre
BROWN 2017a
The Art Institute of Chicago: Twentieth-Century Painting and Sculpture
Museumskatalog
CHICAGO Art Institute 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Master Paintings in the Art Institute of Chicago
Museumskatalog
CHICAGO Art Institute 1988
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Modern Portraits. Self & Others
Ausstellungskatalog
NEW YORK Columbia University 1976
Paintings in the Art Institute of Chicago. A Catalogue of the Picture Collection
Museumskatalog
CHICAGO Art Institute 1968
Max Beckmann at the Art Institute
Rezension
JOACHIM 1965
The Artist Looks at People
Journalistischer Beitrag
GETLEIN 1959
Art News from Chicago
Journalistischer Beitrag
SPEYER 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 299:
Stephan Lackner gab das Selbstbildnis im Tausch gegen die Gem. Nr. 467 und 481 im Mai 1938 an MB zurück. MB «prophezeite mit Recht, dass mir das einmal leid tun würde» (Brief S.L. 1971).
Dem Tagebuch zufolge wurde das Bild mit dem Pariser Atelierbestand während des Krieges in Paris aufbewahrt.
Die Angaben im Aufsatz von Getlein zur Entstehung des Selbstbildnisses werden von MQB nicht bestätigt.
Sigle
MB-G 459
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/459 [letzter Zugriff: 14.02.2025]