203 Selbstbildnis mit Sektglas
Gemälde
1919Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
65,4 × 55,2 cm
Signatur links oben, deutsche Schrift: Beckmann Frankfurt a / M Sept. 19.
Im Museum
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Inventarnummer: 2535
Werkaufnahmen (1)
1919 167 16 Selbstportrait mit Sektglas - Neumann Sammlung Lange Krefeld
Werkverzeichnisse
MB-G 203
Göpel/Göpel 1976: 203
Reifenberg / Hausenstein: 172 (Selbstbildnis mit Sektglas; 1919)
Englische Titel
Self-Portrait with Champagne Glass
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann (um 1921)
Krefeld / Berlin, Hermann Lange (spätestens 1928 bis 1942)
Deutschland, in privater Hand
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (2003 bis 2008; Leihgabe)
HAMBURG Kunsthalle (Mai 2008 bis Sep 2009; Leihgabe)
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (seit 2011 bis Okt 2020; Leihgabe)
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (seit Okt 2020; gemeinsames Eigentum mit der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Bundesrepublik Deutschland und dem Städelschen Museums-Verein)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Städels Beckmann / Beckmanns Städel
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2020 / 2021
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann und Berlin
Einzelausstellung
BERLIN Berlinische Galerie 2015 / 2016
Glitter and Doom. German Portraits from the 1920s
Gruppenausstellung
NEW YORK Metropolitan Museum 2006 / 2007
Der Potsdamer Platz: Ernst Ludwig Kirchner und der Untergang Preußens
Gruppenausstellung
BERLIN Neue Nationalgalerie 2001b
Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Max Beckmann, Pablo Picasso, Helfried Hagenberg, Matthias Mansen & Ursula Schulz-Dornburg
Gruppenausstellung
BASEL Art 31 / Wolfgang Wittrock Kunsthandel 2000
Die Epochen der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
L'art en europe autour de 1918
Gruppenausstellung
STRAßBURG Ancienne douane 1968
Signale, Manifeste, Proteste im 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1965
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Art in Revolt: Germany 1905–25: Exhibition in aid of World Refugee Year
Gruppenausstellung
LONDON Marlborough Fine Art 1959
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Gruppenausstellung
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
Expressionismus in Malerei und Plastik
Gruppenausstellung
KREFELD Kaiser Wilhelm Museum 1946 / 1947
Deutsche Bildniskunst von Cranach bis Dix 1530–1930
Gruppenausstellung
BAD HOMBURG Kurhaus 1931b
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
BRAUNSCHWEIG Schloss 1929
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1921
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1921
Neue Secession – 7. Ausstellung
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Glaspalast Westflügel 1921a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
23. Okt. 1930 – 30. Nov. 1930 | 2.500 RM | Versicherungswert im Rahmen der Wanderausstellung BASEL Kunsthalle 1930, wie sie später in Dresden gezeigt wurde. Vgl. STA BASEL Beckmann 1930, Verzeichnis der Werk für Neue Kunst Fides, Dresden A. |
Max Beckmanns Heimkehr in den Frankfurter Hof / Max Beckmann's Frankfurter Hof Homecoming
Aufsatz
ZEILLER 2024a
Max Beckmann: Zweihundert Selbstporträts
TV-Beitrag
HAUDA 2023
Transcendental Objectivity. Max Beckmann's Modernity
Aufsatz
PETERS 2023a
Picasso – Beckmann: Vom Suchen, Finden und Festhalten: Ein Streifzug durch zwei künstlerische Lebenswelten
Aufsatz
SPIELER 2023
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Stadt. Hotel. Bar
Aufsatz
HENN 2022b
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Ich! Selbstbildnisse in der Moderne. Von Vincent van Gogh bis Marina Abramović
Monografie
SCHNEEDE 2022
Braunschweig zeigt Beckmann. Gruppenausstellung 1921 - Einzelausstellung 1929 - Gedächtnisausstellung 1953
Aufsatz
UHR 2022b
Sorrow and Champagne. Max Beckmanns Selbstbildnis mit Sektglas, 1919
Aufsatz
EILING 2020
Der Krefelder Sammler Hermann Lange
Aufsatz
SCHMEISSER 2020a
Städels Beckmann. Beckmanns Städel
Youtube
ANONYM 2021
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Das andere Ich
Journalistischer Beitrag
ACKERMANN 2020
Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2020
Die Beckmann-Sammlung im Städel: Erwerbungen und Verluste
Aufsatz
SCHMEISSER 2020b
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
A German painter in a bewildering Germany
Aufsatz
LLORENS 2018
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann
Monografie
ZEILLER 2018a
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Clowns, Tiere und Artisten. Max Beckmanns Passion für den Zirkus in seinen Skizzenbüchern
Aufsatz
ZEILLER 2017
The cultivation of class identity in Max Beckmann's Wilhelmine and Weimar-Era portraiture
Master-Arbeit
MEADE 2016
Max Beckmann und Berlin
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 2015
Der Schock der Realität – Deutsche Künstler im Ersten Weltkrieg
Aufsatz
HARTJE-GRAVE 2014
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der Französischen und deutschen Kunst
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
Max Beckmanns groteske Physiognomik des Exils - Prunier (1944)
Aufsatz
PETERS OLAF 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Faces of the Weimar Republic
Aufsatz
BURUMA 2006
Neue Sachlichkeit in Germany. A Brief History
Aufsatz
EBERLE 2006
Glitter and Doom. German Portraits from the 1920s
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitan Museum 2006
I must paint you
Aufsatz
REWALD 2006
»Horridly Grand«: Max Beckmann’s Self-portrait with Champagne Glass (1919)
Aufsatz
LOFTHOUSE 2005b
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann
Aufsatz
DARSOW 2003
Max Beckmann. Biographie
Monografie
REIMERTZ 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Les autoportraits en habit du grand monde
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2002b
Der Potsdamer Platz: Ernst Ludwig Kirchner und der Untergang Preußens
Ausstellungskatalog
BERLIN Neue Nationalgalerie 2001b
Königinbar 1920
Aufsatz
Lenz 2000e
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1998a
Max Beckmann. Bildwelt und Weltbild in den Triptychen
Dissertation
SPIELER 1998a
Bildnisse
Aufsatz
SPIELER 1998c
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997a
Masken oder Identitäten
Aufsatz
WEST 1997
Max Beckmann: Gravures (1911–1946)
Ausstellungskatalog
LES SABLES D’OLONNE Musée de l'Abbaye Sainte-Croix 1994
Autoportrait du peintre en philosophie
Aufsatz
OTTINGER 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Selbstbildnis mit Sektglas, 1919
Aufsatz
HANSEN 1993
»Die Kunst der Lebenden« in der Sammlung Hermann Lange in Krefeld. Qualität als Sammlungsprinzip
Magister-Arbeit
SENGER 1993
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
»Selbstbildnis mit Sektglas«, 1919
Aufsatz
HARTER 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
An Introduction to the Self-Portraits
Aufsatz
BURKE 1984
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Dokumentation zu Leben und Werk
Aufsatz
SCHMIDT DORIS 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
Aufsatz
ZENSER 1984b
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
L'art en europe autour de 1918
Ausstellungskatalog
STRAßBURG Ancienne douane 1968
Signale, Manifeste, Proteste im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1965
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Art in Revolt: Germany 1905–25: Exhibition in aid of World Refugee Year
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Art 1959
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
Expressionismus in Malerei und Plastik
Ausstellungskatalog
KREFELD Kaiser Wilhelm Museum 1946
Deutsche Bildniskunst von Cranach bis Dix 1530–1930
Ausstellungskatalog
BAD HOMBURG Kurhaus 1931b
Artlover. Max Beckmann
Heft einer Schriftenreihe
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann. Ausstellung im Schloß
Rezension
KLINGEMANN 1929
Max Beckmann. Ausstellung in der Jungen Kunst
Rezension
SACK 1929
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ULLRICH 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Frankfurter Atelierbesuche. Der Maler Max Beckmann erzählt ...
Journalistischer Beitrag
G. SCH. 1927
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
J. B. Neumanns Bilderhefte. Max Beckmann
Heft einer Schriftenreihe
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1921a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1921
Max Beckmann
Aufsatz
KRACAUER 1921
Neue Secession – 7. Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Glaspalast Westflügel 1921a
A German painter in a bewildering Germany
Aufsatz
LLORENS 2018
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Clowns, Tiere und Artisten. Max Beckmanns Passion für den Zirkus in seinen Skizzenbüchern
Aufsatz
ZEILLER 2017
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Faces of the Weimar Republic
Aufsatz
BURUMA 2006
Neue Sachlichkeit in Germany. A Brief History
Aufsatz
EBERLE 2006
Glitter and Doom. German Portraits from the 1920s
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitan Museum 2006
I must paint you
Aufsatz
REWALD 2006
»Horridly Grand«: Max Beckmann’s Self-portrait with Champagne Glass (1919)
Aufsatz
LOFTHOUSE 2005b
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Les autoportraits en habit du grand monde
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2002b
Königinbar 1920
Aufsatz
Lenz 2000e
Max Beckmann – Selbstbildnisse. Zeichnung und Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek 2000
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Bildwelt und Weltbild in den Triptychen
Dissertation
SPIELER 1998a
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997a
Masken oder Identitäten
Aufsatz
WEST 1997
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Selbstbildnis mit Sektglas, 1919
Aufsatz
HANSEN 1993
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
»Selbstbildnis mit Sektglas«, 1919
Aufsatz
HARTER 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
An Introduction to the Self-Portraits
Aufsatz
BURKE 1984
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Dokumentation zu Leben und Werk
Aufsatz
SCHMIDT DORIS 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
Aufsatz
ZENSER 1984b
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Signale, Manifeste, Proteste im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1965
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Art in Revolt: Germany 1905–25: Exhibition in aid of World Refugee Year
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Art 1959
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
Deutsche Bildniskunst von Cranach bis Dix 1530–1930
Ausstellungskatalog
BAD HOMBURG Kurhaus 1931b
Artlover. Max Beckmann
Heft einer Schriftenreihe
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1931
Frankfurter Atelierbesuche. Der Maler Max Beckmann erzählt ...
Journalistischer Beitrag
G. SCH. 1927
J. B. Neumanns Bilderhefte. Max Beckmann
Heft einer Schriftenreihe
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1921a
Max Beckmann
Aufsatz
KRACAUER 1921
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 144:
Die Besitzangabe bei Glaser 1924 «Privatbesitz Barmen» hat sich nicht bestätigt.
Vgl. das radierte Selbstbildnis 1920, Gallwitz 148.
Vgl. die Skizzen in ZEILLER 2010, siebtes Skizzenbuch Nr. 23r und 29r.
Sigle
MB-G 203
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/203 [letzter Zugriff: 14.02.2025]