30 Eiskunstläufer I
Aquarell / Pastell
1928Frankfurt am Main
Gouache und Pastell auf Velin
850 × 725 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten links: Beckmann | F. 28
In privater Hand
Werkverzeichnisse
MB-A/P 30
Beckmann / Gohr: 30
Weitere Werktitel
Eiskunstläufer I (in FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b)
Eiskunstlauf St. Moritz (in BASEL Kunsthalle 1956)
St. Moritz (in DEN HAAG Gemeente Museum 1956)
Eislauf (in PARIS Musée d'Art Moderne 1968)
Eiskunstlauf in St. Moritz (in BIELEFELD Kunsthalle 1977)
Eiskunstlauf (in HAMBURG Kunstverein 1979)
Patinage Artistique (in PARIS Centre Georges Pompidou 2002b)
Eiskunstläufer I (Eisläufer [St. Moritz]) (in BECKMANN MAYEN / GOHR 2006)
Englischer Titel
Figure Skating I
Spanischer Titel
Patinadores artisticos I
Provenienz
[…]
MÜNCHEN Graphisches Kabinett J. B. Neumann [1]
[…]
Frankfurt am Main, Prof. Salomon [1]
[…]
MÜNCHEN Galerie Günther Franke [1]
München, Sophie Franke [1][2]
Deutschland, in privater Hand (?–ca. 2008/2009, Ankauf aus dem Nachlass Günther Frankes)[3]
MÜNCHEN Arnoldi-Livie (2008/2009, Ankauf oder Kommission)[3]
Wohl in privater Hand (frühestens seit 2008/2009)
Quellen
[1] Angabe nach BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
[2] Gemäß BIELEFELD Kunsthalle 1977, Nr. 126 »Sammlung Sophie Franke«
[3] Mitteilung Eigentümer:in (November 2022). Verkauf 2008/2009 an oder über MÜNCHEN Arnoldi-Livie.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunstverein 1979
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Gruppenausstellung
LONDON Hayward Gallery 1978 / 1979
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. 180 Zeichnungen und Aquarelle aus deutschem und amerikanischem Besitz
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1975
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Einzelausstellung
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann. Zeichnungen und Aquarelle
Einzelausstellung
MÜNCHEN Staatliche Graphische Sammlung 1954
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann. Neue Gemälde und Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1929a
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Stadtnächte. Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1980
Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1979
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Ausstellungskatalog
LONDON Hayward Gallery 1978
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. 180 Zeichnungen und Aquarelle aus deutschem und amerikanischem Besitz
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1975
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Ausstellungskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959a
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann der Zeichner
Aufsatz
GÖPEL ERHARD 1954d
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Die Dame 1929, 7
Heft einer Schriftenreihe
BERLIN Die Dame 1929,7
Max Beckmann. Neue Gemälde und Zeichnungen
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1929a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
»Während eines Ferienaufenthalts in St. Moritz (Ende Dezember 1928 bis Mitte Januar 1929) hat Max Beckmann einen Schmalfilm gedreht (Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin). Darin ist der Schlittschuhplatz vor dem ›Palace Hotel‹ mit Café und einem Kellner auf Schlittschuhen zu sehen. Siehe auch Nr. 31 und das Gemälde Die Schlittschuhläufer von 1932 (Göpel 358).
Am 1.5.1939 schrieb Max Beckmann an Curt Valentin, er habe neben anderen Zeichnungen ein Blatt ›Eisläufer‹ an ihn gesandt (Briefe III, Nr. 695, S. 47). Die Provenienzen von WV Nr. 30 und 31 machen es jedoch unwahrscheinlich, dass es sich bei einem dieser Aquarelle um das im Brief erwähnte Blatt handelt.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 110)
Sigle
MB-A/P 30
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/30 [letzter Zugriff: 14.02.2025]