Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
Datum
16. Okt 1977 - 11. Nov 1977
- 010 Vier junge Männer am Meer
- 023 Stillleben mit Maiglöckchen
- 025 Rimini
- 026 Quappi mit Kopfputz
- 030 Eiskunstläufer I
- 031 Eiskunstläufer II
- 032 Frau mit Kerze (Quappi)
- 036 Begegnung in der Nacht
- 040 Aquarium (Pastell mit Goldfisch)
- 050 Peter, liegend
- 054 Dressierte Bären
- 056 Selbstbildnis
- 060 Schlangenkönig und Hummerfrau
- 061 Odysseus (Odysseus und Sirene)
- 062 Raub der Europa
- 064 Zwei Damen im Café
- 066b Gärtnerei bei Frankfurt
- 067 Dünen in Zandvoort
- 069 Abendlandschaft (Ohlstadt)
- 071 Holzerweg bei Ohlstadt
- 074 Atelier
- 078 Bildnis Quappi im Strandcafé
- 081 Landschaft in Oberbayern
- 084 Pferde auf der Koppel
- 087 Strandszene mit Sonnenschirmen
- 088 Stillleben mit Lampe
- 098 Dünen bei Overveen
- 101 Strand bei Flut
- 103 Dream
- 104 Karneval in Neapel
- 107 Café (Telefon)
- 109 Murder
- 110 Frau mit drei Köpfen
- 111 Venus – Mars
- 112 Woman Smoking
- 114 Akrobat mit Schwergewicht (Der Seiltänzer)
- 117a Stehender Rückenakt
- 122 Jupiter und Jokaste
- 123 Spaziergang (Der Traum)
- 127 Modelle
- 132 Nachtklub in New York
- 134 Die Hunde werden größer
- 136 Mückennetz
- 139 Frühe Menschen
- 146 Zwei liegende Frauen
Die Ausstellung wurde im Anschluss gezeigt in:
Tübingen, Kunsthalle, 7. Jan 1978 - 26. Feb 1978
Frankfurt am Main, Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 18. Mär 1978 - 21. Mai 1978, in Frankfurt ist ein eigener, aber identischer Katalog erschienen