
Städel Museum, Frankfurt am Main
127 Modelle
Aquarell / Pastell
1947Saint Louis [?]
Tuschfeder und Aquarell über Bleistift auf Bütten
501 × 343 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten rechts: ModelleO [e mit o überschrieben] Beckmann 47.
Im Museum
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Inventarnummer: LG 293
Tagebücher
Max Beckmanns Tagebucheintrag vom 21. Januar 1948, »St. Louis | sehr kalter Wind | […] Nachm. Große | Zeichnug v. Modellpause | […]« (MB-TGB 21.01.1948), bezieht sich wohl auf das vorliegende Blatt.
Werkverzeichnisse
MB-A/P 127
Beckmann / Gohr: 127
Weitere Werktitel
Models resting (in NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964, NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973, NEW YORK Carus Gallery 1975)
Resting Models (in LEVERKUSEN Erholungswerk Bayer Leverkusen 1982)
Modelli in Piedi (in MAILAND Fondazione Antonio Mazzotta 1994)
Englischer Titel
Models
Spanischer Titel
Modelos
Provenienz
[…]
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (1977) / FRANKFURT AM MAIN Rathke Kunsthandel (1980)[1][2][3]
Frankfurt am Main, Karin und Rüdiger Volhard (seit 1980, Ankauf bei Ewald Rathke/Catherine Viviano)[1][2][3]
Nachlass Karin und Rüdiger Volhard
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (seit Dezember 2021, Dauerleihgabe aus der Sammlung Karin & Rüdiger Volhard)[2][3]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 286.
[2] Mitteilung FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (Oktober 2022).
[3] Mitteilung Eigentümer:in (Oktober 2022).
Anmerkungen
Viele Werke aus dem Bestand von Mathilde Q. Beckmann waren nacheinander in Kommission bei NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery, NEW YORK Catherine Viviano Gallery und NEW YORK Grace Borgenicht Gallery. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Werk den gleichen Werdegang hatte.
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Max Beckmann. Spektakel des Lebens. Arbeiten auf Papier
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BAD HOMBURG Sinclair-Haus 2001
Max Beckmann – Druckgraphik 1911-1946
Einzelausstellung
FREIBURG IM BREISGAU Kunstverein 1998
Il disegno del nostro secolo – Prima Parte: Da Klimt a Wols
Gruppenausstellung
MAILAND Fondazione Antonio Mazzotta 1994
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Mappenwerke, Probedrucke
Ausstellung
LEVERKUSEN Erholungswerk Bayer Leverkusen 1982
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. Drawings, Sculpture
Einzelausstellung
NEW YORK Carus Gallery 1975
Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964 / 1965
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
Max Beckmann. Spektakel des Lebens. Arbeiten auf Papier
Ausstellungskatalog
BAD HOMBURG Sinclair-Haus 2001
Die Intelligenz der Hand. Europäische Meisterzeichnungen von Picasso bis Beuys
Ausstellungskatalog
SALZBURG Museum der Moderne – Rupertinum 2000
Max Beckmann. Das graphische Werk 1911–1946
Ausstellungskatalog
FREIBURG IM BREISGAU Kunstverein 1998
Il disegno del nostro secolo – Prima Parte: Da Klimt a Wols
Ausstellungskatalog
MAILAND Fondazione Antonio Mazzotta 1994
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Mappenwerke, Probedrucke
Ausstellungskatalog
LEVERKUSEN Erholungswerk Bayer Leverkusen 1982
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. Drawings, Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Carus Gallery 1975
A Catalogue of Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964
Material / Technik
Papier
Im Oktober 1947 trat Beckmann ein Lehramt an der School of Fine Arts der Washington University in Saint Louis an. Zum Unterricht gehörte auch das Aktstudium, dem Beckmann das große Blatt widmete, das ein männliches und ein weibliches Modell nebeneinander zeigt. Die Federzeichnung ist sparsam koloriert. Im Raum befinden sich einige Podeste, die für die unterschiedlichen Haltungen der Modelle benutzt werden konnten. Offensichtlich machte die beiden das Modellstehen unsicher, da sich in ihren Blicken etwas Fragendes findet. Beckmann wird sich hier in Saint Louis an sein eigenes Studium in Weimar erinnert haben und an seinen Unterricht an der Städelschule in Frankfurt am Main. Lange war er nicht mehr in einem akademischen Milieu unterwegs gewesen und nun er traf eine neue Generation, die ihn zu faszinieren schien.
Zum Werkeintrag, digitale Sammlung FRANKFURT AM MAIN Städel Museum: http://staedelmuseum.de/go/ds/lg293 [letzter Zugriff: 12.03.2024].
Sigle
MB-A/P 127
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/127 [letzter Zugriff: 11.04.2025]