98 Dünen bei Overveen
Aquarell / Pastell
1938Amsterdam
Aquarell über Kohle auf festem Aquarellpapier
342 × 508 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten rechts: Beckmann | A. 38
Verbleib unbekannt
Werkverzeichnisse
MB-A/P 98
Beckmann / Gohr: 98
Weitere Werktitel
Dutch Landscape Overveen (in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Papers - VII.A.14)
Landschaft bei Overveen (in KÖLN Galerie Theo Hill 1955)
Dunes près d'Overveen / Duinen bij Overveen (in PARIS Musée d'Art Moderne 1968)
Englischer Titel
Dunes at Overveen
Spanischer Titel
Dunas en Overveen
Provenienz
New York, Mathilde Q. Beckmann (1954)[1]
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (1977/78)[2]
Verbleib unbekannt
Quellen
[1] Curt Valentin Papers, VII.A.14. The Museum of Modern Art Archives, New York; »lists of Beckmann's work belonging to Mrs. Beckmann | Inventory after Beckmann's death« [Anm.: Listen ohne Datum, gemäß Findbuch MoMA auf 1954 datiert]; Liste handschriftlich von Mathilde Q. Beckmann: »Water Colors | Dutch Landscape [?] | Dutch Landscape Overveen [Nachtrag?:] 50 75 50«; weitere handschriftliche Liste von Mathilde Q. Beckmann, »Watercolor: | 3.) Landscape Overveen 1938 1848 [Nachtrag?:] 300«.
[2] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 226.
Anmerkungen
Viele Werke aus dem Bestand von Mathilde Q. Beckmann waren nacheinander in Kommission bei NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery, NEW YORK Catherine Viviano Gallery und NEW YORK Grace Borgenicht Gallery. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Werk den gleichen Werdegang hatte.
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964 / 1965
Max Beckmann – Zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1902–1950
Gruppenausstellung
KÖLN Galerie Theo Hill 1955
[Max Beckmann – Aquarelle]
Einzelausstellung
PARIS Wohnung Käthe von Porada 1939
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. An Exhibition of Paintings, Sculptures, Watercolors and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1964
Max Beckmann. Zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1902–1950
Ausstellungskatalog
KÖLN Galerie Theo Hill 1955
Material / Technik
Papier
Das unscheinbare Motiv der hügeligen Dünen und des Kanals hielt Beckmann in einer Aquarellmanier fest, die der Farbe etwas Fließendes und Geschmeidigkeit verlieh. Hinter dem Horizont ist der Strand zu ahnen. Overveen liegt in Nordholland an der Küste, direkt bei Haarlem. Der typische schnurgerade Kanal war wohl dasjenige Bildelement, das Beckmann reizte, die Landschaft an dieser Stelle festzuhalten. Solche Wasserwege sind charakteristisch für die Niederlande, die Beckmann als neue Bleibe auf unbestimmte Zeit erkundete.
»Mit großer Wahrscheinlichkeit war es dieses Blatt, das sich seit der Ausstellung Paris 1939 noch 1947 bei Käthe von Porada in Paris befand und in ihrem Brief an Max Beckmann vom 3.6.1947 als ›Holländische Landschaft mit Canal‹ aufgelistet wird (Max Beckmann-Archiv, Murnau). Daraus folgt, dass die von Mathilde Q. Beckmann im AK New York 1964/65 vorgeschlagene Datierung in das Jahr 1938 richtig ist und Max Beckmann das Blatt irrtümlich ›48‹ datiert hat.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 226).
Sigle
MB-A/P 98
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/98 [letzter Zugriff: 14.02.2025]