88 Stillleben mit Lampe
Aquarell / Pastell
1936Berlin [?]
Aquarell und Gouache über Kohle auf Velin
611 × 482 mm
Signiert und datiert mit Tinte oben links: Beckmann | 36
In privater Hand
Werkverzeichnisse
MB-A/P 88
Beckmann / Gohr: 88
Weitere Werktitel
Nature morte à la lampe / Stilleven met lamp (in PARIS Musée d'Art Moderne 1968)
Englischer Titel
Still Life with Lamp
Spanischer Titel
Bodegón con lámpara
Provenienz
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1938, 1954/55(?))[1][2]
[…]
Santa Barbara, Stephan und Margarethe Lackner (1946)[1]
[…]
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (1968)[1]
[…]
Süddeutschland, in privater Hand [1]
[…]
In privater Hand (wohl seit 2003, wohl Auktionskauf)[1]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 210.
[2] Curt Valentin Papers, VII.A.41. The Museum of Modern Art Archives, New York [Anm.: Listen ohne Datum, gemäß Findbuch MoMA auf 1954–1955 datiert]; Liste »MAX BECKMANN« Typoskript, »108 Still Life with Lamp, watercolor $ 250.«.
Anmerkungen
Viele Werke aus dem Bestand von Mathilde Q. Beckmann waren nacheinander in Kommission bei NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery, NEW YORK Catherine Viviano Gallery und NEW YORK Grace Borgenicht Gallery. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Werk den gleichen Werdegang hatte.
MBA Nachlass Göpel – Karteikarten zu den farbigen Arbeiten auf Papier (Blau), gemäß Notizen von Barbara Göpel hat sich das Blatt möglicherweise im Nachlass Mathilde Q. Beckmann befunden.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
The Seventeenth International Exhibition of Watercolors, Pastels, Drawings and Monotypes
Gruppenausstellung
CHICAGO Art Institute 1938
Exhibition of Recent Paintings by Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1938
BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2003
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
30. Mai 2003 – 30. Mai 2003 | 225.750 EUR | BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2003 , Lot 52 (Titel: Still-Life with Lamp), Zuschlagspreis 195.000 EUR, Preis inkl. Aufgeld 225.750 EUR, Schätzpreis 70.000–90.000 EUR |
01. Jan. 1954 – 31. Dez. 1955 | 250 USD | Angebotspreis gemäß Curt Valentin Papers, VII.A.41. The Museum of Modern Art Archives, New York, [Anm.: Listen ohne Datum, gemäß Findbuch MoMA auf 1954–1955 datiert]; Liste »MAX BECKMANN« Typoskript, »108 Still Life with Lamp, watercolor $ 250.«. |
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
Nr. 108. Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 30. Mai 2003
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
A Catalogue of Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
The Seventeenth International Exhibition of Watercolors, Pastels, Drawings and Monotypes
Ausstellungskatalog
CHICAGO Art Institute 1938
Exhibition of Recent Paintings of Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1938
Das Stillleben entstand 1936, wohl in Berlin, ein Jahr bevor die Beckmanns Deutschland verließen. Aus extremer Perspektive sind ein Tisch und ein Schränkchen von unten zu sehen, die oberen Türen geöffnet, auf der Tischplatte eine Lampe und ein Glas mit zwei Blüten. Links angeschnitten ein Stuhl, am rechten Bildrand ein gegenständlich nicht deutbarer grauer Streifen. Die wulstige Lampe mit dem ausladenden Schirm beherrscht die gedrängte Komposition. Aus Kugelformen baut sich der Gegenstand auf. Die Enge der Zimmerecke, die bräunliche Farbgebung und das gedämpfte Licht erzeugen eine intime Atmosphäre
Sigle
MB-A/P 88
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/88 [letzter Zugriff: 14.02.2025]