![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcms.max-beckmann.org%2Fuploads%2FMB_AP_081_b430f20bc9.png&w=3840&q=75)
© Artists Rights Society (ARS), New York | Eskenazi Museum of Art / Kevin Montague | Bernhard and Cola Heiden Collection, Eskenazi Museum of Art, Indiana University 2000.137
81 Landschaft in Oberbayern
Aquarell / Pastell
1936Berlin
Aquarell über Bleistift und Kohle auf Aquarellpapier
486 × 602 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten rechts: Beckmann | B. 36
Im Museum
BLOOMINGTON Museum of Art
Inventarnummer: 2000.137
Werkverzeichnisse
MB-A/P 81
Beckmann / Gohr: 81
Englischer Titel
Landscape in Upper Bavaria
Spanischer Titel
Paisaje de la Alta Baviera
Provenienz
Paris, später Santa Barbara, Stephan Lackner (?–1946, wohl vom Künstler erhalten)[1][2]
Bloomington, Bernhard und Cola Heiden (1946–2000, Schenkung)[1][2]
BLOOMINGTON Museum of Art, Bequest to the Indiana University Art Museum from Bernhard Heiden, Bloomington (seit 2000, Vermächtnis)[1][2]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 196.
[2] Mitteilung BLOOMINGTON Museum of Art (Januar 2023).
Anmerkungen
Gemäß BLOOMINGTON Museum of Art kaufte Stephan Lackner 1933 sein erstes Gemälde von Max Beckmann, was den Beginn einer lebenslangen Freundschaft markierte. In den folgenden Jahren erwarb er zahlreiche Werke von Beckmann. Im Jahr 1938 schloss Lackner auch eine formelle Vereinbarung mit Beckmann über den Ankauf seiner Gemälde und unterstützte ihn damit finanziell während seines Exils [oder seiner Emigration, Anm. d. Red.] in Amsterdam (1937–47) (wie in einem Brief von Stephen Lackner an Max Beckmann vom 03.09.1938 beschrieben).
Zu Bernhard und Cola Heiden siehe Anmerkungen unter Provenienz bei MB-A/P 40 Aquarium (Pastell mit Goldfisch).
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
A Legacy of German Expressionism – Gifts from Bernhard and Cola Heiden
Gruppenausstellung
BLOOMINGTON Museum of Art 2000
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann. Abseits der Großstadt - Landschaft in Oberbayern
Aufsatz
SALMEN 1998a
Max Beckmann Gesellschaft, München und Murnau
Aufsatz
SALMEN 1998b
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Retrospective
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1984
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Material / Technik
Papier
»Zu Max Beckmanns Aufenthalten in Ohlstadt in Oberbayern siehe Bemerkungen zu WV Nr. 69.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 196)
Sigle
MB-A/P 81
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/81 [letzter Zugriff: 14.02.2025]