32 Frau mit Kerze (Quappi)
Aquarell / Pastell
1928Frankfurt am Main
Schwarze Kreide und weiße Gouache auf bräunlichem Maschinenbütten
628 × 488 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten rechts: Beckmann | F. 28
Im Museum
BASEL Kunstmuseum
Inventarnummer: 1928.314
Briefe
Max Beckmann an Günther Franke, Paris, 12.06.1930: »[...] es wär vielleicht ganz gut, wenn man die Zeichnung ,weiblicher Kopf mit Kerze‘ den Fischer* von Ihnen gekauft hat als Plakat vergrößerte und eine gute Schrift dazu machte. [...]« (Briefe II, Nr. 524, S. 163).
* Otto Fischer (1886–1948), Direktor des Kunstmuseums Basel von 1927 bis 1938
Werkverzeichnisse
MB-A/P 32
Beckmann / Gohr: 32
Weitere Werktitel
Quappi mit Kerze (in KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1962, BIELEFELD Kunsthalle 1977, HAMBURG Kunstverein 1979 u.a.)
Quappi à la chandelle / Quappi met kaars (in PARIS Musée d'Art Moderne 1968)
Englischer Titel
Woman with Candle (Quappi)
Spanischer Titel
Mujer con vela (Quappi)
Provenienz
MÜNCHEN Graphisches Kabinett J. B. Neumann (1928)[1]
BASEL Kunstmuseum, Kupferstichkabinett (seit 1928, Ankauf)[2][3]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 114.
[2] Angabe BASEL Kunstmuseum, URL: https://sammlungonline.kunstmuseumbasel.ch/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=13000&viewType=detailView [letzter Zugriff: 17.01.2024].
[3] Brief Max Beckmann an Günther Franke, 12.06.1930, Zitat siehe Rubrik Briefe.
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann, der Zeichner
Einzelausstellung
ALBSTADT Städtische Galerie 2001
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Einzelausstellung
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunstverein 1979
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Von Dürer bis Gober. 101 Meisterzeichnungen aus dem Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2009
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
Max Beckmann, der Zeichner
Ausstellungskatalog
ALBSTADT Städtische Galerie 2001
Max Beckmann. Spektakel des Lebens. Arbeiten auf Papier
Ausstellungskatalog
BAD HOMBURG Sinclair-Haus 2001
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann und Quappi
Aufsatz
OHLSEN 1999
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Retrospective
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Stadtnächte. Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1980
Max Beckmann. Pierrette und Clown, 1925
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 1980
Der Zeichner und Grafiker Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1979
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Material / Technik
Papier
»Dargestellt ist Mathilde Q. Beckmann, die Frau des Künstlers.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 114)
Zum Werkeintrag, digitale Sammlung BASEL Kunstmuseum: https://sammlungonline.kunstmuseumbasel.ch/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=13000&viewType=detailView [letzter Zugriff 19.04.2023].
Sigle
MB-A/P 32
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/32 [letzter Zugriff: 14.02.2025]