84 Pferde auf der Koppel
Aquarell / Pastell
1936Entstehungsort unbekannt
Aquarell und Gouache über schwarzer Kreide auf Aquarellkarton
480 × 605 mm
Signiert und datiert unten rechts: Beckmann | 36
Mit Widmung versehen oben rechts: für Minachen | Amsterdam 41 | von Max
In privater Hand
Werkverzeichnisse
MB-A/P 84
Beckmann / Gohr: 84
Weitere Werktitel
Pferde (in SALZBURG Galerie Welz 1952, BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953, WUPPERTAL Städtisches Museum 1956 u.a.)
Landschaft mit Pferden (in TÜBINGEN Kunstverein 1958)
Englischer Titel
Horses in the Paddock
Spanischer Titel
Caballos en el potrero
Provenienz
Minna Beckmann-Tube [1]
Murnau, Peter Beckmann [1][2]
SALZBURG Galerie Welz (1987)[1]
In privater Hand [1]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 202.
[2] MBA Nachlass Göpel – Karteikarten zu den farbigen Arbeiten auf Papier (Blau), Notiz von Barbara Göpel, »BECKMANN MURNAU | Pferde auf der Koppel 1936«.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Deutsche Expressionisten
Gruppenausstellung
SALZBURG Galerie Welz 1987
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. 180 Zeichnungen und Aquarelle aus deutschem und amerikanischem Besitz
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1975
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Einzelausstellung
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann-Ausstellung
Einzelausstellung
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SALZBURG Galerie Welz 1952
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Deutsche Expressionisten
Ausstellungskatalog
SALZBURG Galerie Welz 1987
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. 180 Zeichnungen und Aquarelle aus deutschem und amerikanischem Besitz
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1975
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Ausstellungskatalog
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max-Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Ausstellungskatalog
SALZBURG Galerie Welz 1952
Material / Technik
Papier
Beckmann erfasste hier das Animalisch-Bedrohliche der drei Tiere. Neben der Wildheit der Bewegungen ist der Betrachter gefangen von dem Blick des Pferdekopfes, der links über den Zaun ragt und gefährlich aus dem Blatt hinausschaut. Beckmanns Verhältnis zu Tieren hatte verschiedene Facetten. Bei Pferden scheint ihn das ungezähmte Kraftvolle fasziniert zu haben, das er von Jugend auf kannte. Er wuchs zeitweise in ländlicher Umgebung auf und konnte reiten.
Sigle
MB-A/P 84
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/84 [letzter Zugriff: 14.02.2025]