Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
Herausgebende Institution
Ort und Datum
Braunschweig1953
- 003 Selbstbildnis mit Seifenblasen
- 028 Sonniges grünes Meer
- 031 Große graue Wellen
- 032 Kleine Buhne
- 036 Selbstbildnis
- 061 Große Sterbeszene
- 066 Selbstbildnis Florenz
- 072 Blühende Getreidefelder
- 074 Sonniges Meer
- 078 Bildnis Frau Pagel
- 086 Entwurf zur Auferstehung
- 088 Unterhaltung (Gesellschaft I)
- 089 Beweinung
- 093 Rivalen
- 095 Bildnis der Mutter, Wiederholung
- 097 Sintflut
- 101 Drei Frauen im Atelier
- 104 Auferstehung
- 106 Szene aus dem Untergang von Messina
- 108 Bau des Hermsdorfer Wasserturms
- 119 Kreuzigung Christi
- 127 Die Gefangenen
- 130 Strandlandschaft mit blauem Himmel
- 132 Helle Nenndorfer Landschaft
- 136 Kleopatra
- 138 Selbstbildnis (lachend)
- 139 Kreuztragung
- 151 Die Straße
- 159 Untergang der Titanic
- 199 Bildnis Käthe und Walter Carl
- 209 Stillleben mit brennender Kerze
- 227 Schlafende
- 230 Frühlingslandschaft
- 254 Stillleben mit Holzscheiten
- 259 Bildnis La Duchessa »di Malvedi«
- 261 Notre-Dame
- 271 Blumenstillleben mit Spiegel
- 283 Stillleben mit Apfel und Birne
- 293 Scheveningen, fünf Uhr früh
- 297 Badekabine (grün)
- 308 Liegender Akt
- 322 Fastnacht Paris
- 335 Claridge I
- 359 Selbstbildnis im Hotel
- 364 Große Gewitterlandschaft
- 372 Kleines Variété (in Mauve und Blau)
- 377 Walchensee
- 389 Schneelandschaft Garmisch
- 391 Selbstbildnis mit schwarzer Kappe
- 414 Der Leiermann
- 419 Meeresstrand
- 434 Selbstbildnis mit Glaskugel
- 440 Waldweg im Schwarzwald
- 476 Der Befreite
- 488 Landschaft mit Kühen
- 554 Selbstbildnis mit grünem Vorhang
- 568 Hummer-Stillleben
- 570 Perseus
- 574 Heuernte
- 580 Tango (Rumba)
- 581 Nebellandschaft mit Kühen
- 592 Monte Carlo vom Autocar bei Nacht
- 596 Prometheus
- 608 Frau mit Katze (orange)
- 609 Frankfurter Hauptbahnhof
- 617 Wasserturm in Holland
- 624 Liebespaar (grün und gelb)
- 637 Inderin
- 646 Odysseus und Kalypso
- 769 Kleines Monte Carlo Felsenstadtbild
- 828 Clown mit Frauen und kleiner Clown
Zur Eröffnung sprach Peter Beckmann. Der Katalog umfasste 42 Seiten, 18 Abbildungen, 1 Abbildung von 570 Perseus und 11 Abbildungen im Text. Otto Stelzer: Max Beckmanns Herkunft (S. 9-12); Peter Beckmann: Das Schwert des Perseus (S. 33-34); Otto Stelzer: Vom Werk (S. 35-36).