581 Nebellandschaft mit Kühen
Gemälde
1941Amsterdam
Öl auf Leinwand
48,5 × 73,5 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: Beckmann 41
In privater Hand
Amsterdam 1941 (im Krieg) 28. Nov. Nebellandschaft mit Kühen Pière
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 28. November und 19. Dezember 1941.
Werkverzeichnisse
MB-G 581
Göpel/Göpel 1976: 581
Reifenberg / Hausenstein: 463 (Landschaft mit Anglern; 1941)
Weitere Werktitel
Nebelkühe / Landschaft mit Angler
Englische Titel
Foggy Landscape with Cows
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Peter Beckmann in Amsterdam als Kurier am 15.[?] Feb 1942 mitgenommen
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube (frühestens Ende Feb 1942 bis um 1946)
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann (um 1946 bis 1958)
Wertingen, Hans Sommer
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (um 1965)
Hamburg, Wilhelm Reinold (1965 bis 15. Nov 1966)
In privater Hand (seit 15. Nov 1966)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann, Seite am Anfang der Agenda 1942
Provenienzforschung für LONDON Christie's 27. Feb 2018
Bemerkungen
Gemäß MBG Nachlass Barbara Göpel - Karteikarten zu den Gemälde II wurde das Gemälde 575 Kanal von Mathilde Q. Beckmann als R 463 Landschaft mit Anglern identifziert, das Minna Beckmann-Tube gehörte. Hierbei handelt es sich um das vorliegenden Gemälde. 575 Kanal war somit möglicherweise dessen erste Fassung. Denkbar ist auch, dass der Künstler das Gemälde versehentlich zweimal in seine Bilderliste eingetragen hat.
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Ausstellung Deutscher und Französischer Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1965 / 1966
Sonderausstellung Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Einzelausstellung
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Max Beckmann: 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Einzelausstellung
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max Beckmann-Ausstellung
Einzelausstellung
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SALZBURG Galerie Welz 1952
Max Beckmann
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
LONDON Christie's 27. Feb 2018
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
27. Feb. 2018 – 27. Feb. 2018 | 500.000 GBP | LONDON Christie's 27. Feb 2018, Lot 62, Schätzpreis 400.000 - 600.000 GBP, Bought In. |
Impressionist and Modern Art Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Christie's 27. Feb 2018
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Ausstellung Deutscher und Französischer Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1965a
Lagerkatalog, Oktober 1965
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1965b
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Ausstellungskatalog
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Ausstellungskatalog
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max-Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Ausstellungskatalog
SALZBURG Galerie Welz 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Ausstellung Deutscher und Französischer Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1965a
Lagerkatalog, Oktober 1965
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1965b
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 356:
Die Leinwand wurde auf Malpappe aufgezogen.
Sigle
MB-G 581
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/581 [letzter Zugriff: 14.02.2025]