359 Selbstbildnis im Hotel
Gemälde
1932Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
118,5 × 50,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann F 32
Im Museum
WIEN Albertina
Inventarnummer: GE555DL
1932 Frankf. a / M Selbstportrait im Hotel (Frankf. a / M) Germany
Werkverzeichnisse
MB-G 359
Göpel/Göpel 1976: 359
Reifenberg / Hausenstein: 317 (Selbstbildnis im Mantel; 1932)
Weitere Werktitel
Selbstbildnis im Mantel
Englische Titel
Self-Portrait in the Hotel / Self-Portrait in My Coat
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann (23. Jan 1941; in Amsterdam als Kurier mitgenommen)
Köln, Gustav Stein (um 1967)
Düsseldorf, Alfred Schmela (1972)
DÜSSELDORF Westdeutsche Landesbank
München, Leo Kirch (um 2007 bis 14. Jul 2011; über LONDON Marlborough Fine Arts)
Nachlass Leo Kirch (14. Jul 2011 bis Aug 2020; Vermächtnis)
MÜNCHEN Thomas Kirch Stiftung ( seit Aug 2020; Überführung)
WIEN Albertina (seit 2020; Leihgabe)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher, Seite am Ende der Agenda 1941
Nina Bovensiepen: Mein Schatz, in: Süddeutsche Zeitung, 14. Jul 2021, S. 3
https://sammlungenonline.albertina.at/#/query/0641b0f0-24f5-4551-bd46-88c52b42d717
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Einzelausstellung
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Der Traum von einer neuen Welt. Berlin 1910–1913
Gruppenausstellung
INGELHEIM AM RHEIN Altes Rathaus 1989
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
BERLIN Berlinische Galerie 1987
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966 / 1967
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann. Bildnisse aus den Jahren 1905–1950. Gemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Sonderausstellung Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROM Palazzo Esposizioni 1957 / 1958
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
KAISERSLAUTERN Pfälzische Landesgewerbeanstalt 1956
Max Beckmann: 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Einzelausstellung
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann-Ausstellung
Einzelausstellung
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
25. Biennale di Venezia
Gruppenausstellung
VENEDIG 25. Biennale 1950
Gedenkraum für Max Beckmann
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1951
Max Beckmann. 25 Bilder aus den Jahren 1906–1949
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1950
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1932
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
16. Sept. 1966 – 16. Sept. 1966 | 120.000 | Versicherungswert laut einer Aufstellung von Gemälden, die als Leihgabe von Peter Beckmann an BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966 / 1967 gingen; vgl. ZA II A / NG 0635 Ausstellung Deutsche Kunst 1966 / 1967 |
19. Feb. 1938 – 20. Feb. 1938 | 2.410 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in BERN Kunsthalle 1938 für 2.410 CHF verkäuflich. |
Beckmanns Werk als Spiegel seiner Zeit
Rezension
SCHNEEDE 2023
Stadt. Hotel. Bar
Aufsatz
HENN 2022b
Fenster
Aufsatz
KASE 2022c
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Passagen
Aufsatz
SCHICK 2020d
Max Beckmann. All eyes on spezial mit Gottfried Helnwein
Youtube
WIEN Albertina 2020
The Self-Portrait. From Schiele to Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2019
A painter in Changing Roles. Max Beckmann's Self-Portraits in Context
Aufsatz
SCHNEEDE 2019
Un testimone della Storia
Aufsatz
GOHR 2018
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
»Und bin damit gewissermassen schon halber Amerikaner« – Beckmann zwischen ideeller Anpassung und realer Isolation
Aufsatz
SABIN 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Ein Januskopf der Moderne? Widerspruch und Nähe in Werken von Max Beckmann und Fernand Léger
Aufsatz
DIEDERICH 2005
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann. Biographie
Monografie
REIMERTZ 2003
Max Beckmann und die Alten Meister. »Eine ganz nette Reihe von Freunden«
Monografie
LENZ 2000a
»Sonderbare Affinität der Zustände.«
Aufsatz
LENZ 2000b
Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000b
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Das »Ich« als größtes Geheimnis des Lebens
Aufsatz
ZENSER 1990a
Der Traum von einer neuen Welt. Berlin 1910–1913
Ausstellungskatalog
INGELHEIM AM RHEIN Altes Rathaus 1989
Berlin, Berlin. Bilder einer Ausstellung
Monografie
KORFF / RÜRUP 1988
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 1987
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
»So etwas beglückt mich... die Metaphysik in der Gegenständlichkeit«
Aufsatz
GALLWITZ 1983a
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Erfahrungen des Realismus. Zur Ausstellung »Deutsche Kunst 19. - 20. Jahrhundert« in Berlin
Rezension
FEIST 1967
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann. Bildnisse aus den Jahren 1905–1950. Gemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Aufsatz
ANONYM 1961 [a]
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann der Maler
Monografie
GÖPEL ERHARD 1957a
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Ausstellungskatalog
ROM Palazzo Esposizioni 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
KAISERSLAUTERN Pfälzische Landesgewerbeanstalt 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Ausstellungskatalog
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max-Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann – Notes for an Evaluation
Rezension
THWAITES 1951
Max Beckmann. 25 Bilder aus den Jahren 1906–1949
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1950
25. Biennale di Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 25. Biennale 1950
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Kunstausstellungen Berlin
Rezension
ANONYM 1932
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1932
Un testimone della Storia
Aufsatz
GOHR 2018
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
»Sonderbare Affinität der Zustände.«
Aufsatz
LENZ 2000b
Max Beckmann – Selbstbildnisse. Zeichnung und Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek 2000
Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000b
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Das »Ich« als größtes Geheimnis des Lebens
Aufsatz
ZENSER 1990a
Berlin, Berlin. Bilder einer Ausstellung
Monografie
KORFF / RÜRUP 1988
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 1987
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Erfahrungen des Realismus. Zur Ausstellung »Deutsche Kunst 19. - 20. Jahrhundert« in Berlin
Rezension
FEIST 1967
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann. Bildnisse aus den Jahren 1905–1950. Gemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Aufsatz
ANONYM 1961 [a]
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann der Maler
Monografie
GÖPEL ERHARD 1957a
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
KAISERSLAUTERN Pfälzische Landesgewerbeanstalt 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 251:
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 2410 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 359
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/359 [letzter Zugriff: 14.02.2025]