261 Notre-Dame
Gemälde
1926Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
73,5 × 56 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann 26
In privater Hand
1926 Notre-Dame angefangen am 24.4.26 beendet am 5.11. L. v. Schnitzler
Werkverzeichnisse
MB-G 261
Göpel/Göpel 1976: 261
Reifenberg / Hausenstein: 225 (Notre Dame (Violett auf Rosa); 1926)
Weitere Werktitel
Die Kathedrale
Englische Titel
Notre-Dame
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Frankfurt am Main / Murnau, Lilly von Schnitzler
In privater Hand
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Twentieth-century German Art in Berlin
Gruppenausstellung
MONTREAL Museum of Fine Arts 1967
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROM Palazzo Esposizioni 1957 / 1958
Tysk nutidskonst: en utställning från Deutscher Kunstrat e. V. [Deutsche Kunst der Gegenwart. Eine Ausstellung des Deutschen Kunstrates e.V. Reichsverband für bildende Kunst]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
STOCKHOLM Riksförbundet för Bildande Konst 1956 / 1957
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann Gedächtnis-Ausstellung
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
30 deutsche Künstler aus unserer Zeit
Gruppenausstellung
WIESBADEN Neues Museum 1929
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Das Problem der Generation. Die um 1880 geborenen Meister von heute. 1. Teil: Die Deutschen
Gruppenausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1927
Lilly von Schnitzler – und Georg
Aufsatz
LENZ 2011
»Bereitschaft zum Risiko« - Lilly von Schnitzler 1889–1981
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Twentieth-century German Art in Berlin
Ausstellungskatalog
MONTREAL Museum of Fine Arts 1967
Arte tedesca: Dal 1905 ad oggi
Ausstellungskatalog
ROM Palazzo Esposizioni 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Tysk nutidskonst: en utställning från Deutscher Kunstrat e. V.
Ausstellungskatalog
STOCKHOLM Riksförbundet för Bildande Konst 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BRÜSSEL Galerie Le Centaure 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
30 deutsche Künstler aus unserer Zeit
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Neues Museum 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Das Problem der Generation. Die um 1880 geborenen Meister von heute. 1. Teil: Die Deutschen
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1927
Tysk nutidskonst: en utställning från Deutscher Kunstrat e. V.
Ausstellungskatalog
STOCKHOLM Riksförbundet för Bildande Konst 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 190:
Notre-Dame de Paris, gotische Kathedrale. Die Anordnung der Häuser links, mit hohen Schornsteinen, variiert die örtlichen Gegebenheiten. MB hielt sich 1925 und im Herbst 1926 einige Tage in Paris auf.
Sigle
MB-G 261
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/261 [letzter Zugriff: 14.02.2025]