132 Helle Nenndorfer Landschaft
Gemälde
1910Bad Nenndorf
Öl auf Leinwand
49,5 × 59 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 10
Verbleib unbekannt
Bad Nenndorf 10 103 Helle Nenndorfer Landschaft Bes. Dr. Schaper
Werkverzeichnisse
MB-G 132
Göpel/Göpel 1976: 132
Reifenberg / Hausenstein: 114 (Helle Nenndorfer Landschaft; 1910)
Kaiser: 104 (Helle Nenndorfer Landschaft; 1910)
Weitere Werktitel
Landschaft bei Hannover
Englische Titel
Light Nenndorf Landscape
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin, [Vorname unbekannt] Schaper
[...]
Berlin, Hanns Rabe (bis 1958)
Berlin, in privater Hand (29. Nov 1958; Auktionskauf)
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
BERLIN Galerie Rosen 24. - 29. Nov 1958: Die Chiffren des Auktionskataloges im Verzeichnis der Auftraggeger lassen auf Hanns Rabe schließen.
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann, Walter Bondy
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
22. Ausstellung der Berliner Secession
Gruppenausstellung
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1911
BERLIN Galerie Rosen 24. - 29. Nov 1958
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
24. Nov. 1958 – 29. Nov. 1958 | 5.500 DEM | BERLIN Galerie Rosen 24. - 29. Nov 1958, Lot 816, Schätzpreis 5.500 DEM. |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann und Paris
Aufsatz
LENZ 2019a
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
Ausstellungen von Max Beckmann in Berlin 1906-1914
Aufsatz
WEILEMANN 2015c
Auktion XXXI. I. Teil - Alte und neue Kunst
Auktionskatalog
BERLIN Galerie Rosen 24. - 29. Nov 1958
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Talente
Monografie
SCHEFFLER 1919
Max Beckmann, Walter Bondy
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Max Beckmann
Aufsatz
SCHEFFLER 1913b
22. Ausstellung der Berliner Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1911a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 102:
Im Spätsommer 1910 reiste MB mit Wilhelm Giese (siehe Nr. 134) nach Bad Nenndorf. Beide malten dort Landschaften. Vgl. Dunkle Nenndorfer Landschaft Nr. 133. In der MB-Liste war in der Rubrik Nenndorf 1910 ein weiteres Bild verzeichnet, der Titel wurde aber von MB ausgestrichen.
Die Provenienz wurde am 28. Feb 2023 ergänzt. Aufgrund neuer Erkenntnisse konnte Hanns Rabe hinzugefügt werden. Vgl. die Angaben in BERLIN Galerie Rosen 24. - 29. Nov 1958.
Sigle
MB-G 132
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/132 [letzter Zugriff: 14.02.2025]