71 Holzerweg bei Ohlstadt
Aquarell / Pastell
1934Ohlstadt
Aquarell auf Aquarellpapier
660 × 480 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten rechts: Beckmann | O. 34
Im Museum
MURNAU Schloßmuseum
Werkverzeichnisse
MB-A/P 71
Beckmann / Gohr: 71
Englischer Titel
Logging Path near Ohlstadt
Spanischer Titel
Senda maderera cerca de Ohlstadt
Provenienz
[…]
Ohlstadt/Obb., Hedda Schoonderbeek
Deutschland, in privater Hand
MURNAU Schloßmuseum (seit Dezember 2014, Dauerleihgabe von Privat)[1]
Quellen
[1] Mitteilung MURNAU Schloßmuseum (April 2023).
Anmerkungen
Gemäß Curt Valentin Papers, VII.A.41. The Museum of Modern Art Archives, New York [Anm.: Listen ohne Datum, gemäß Findbuch MoMA auf 1954–1955 datiert]; Liste »MAX BECKMANN | Beckmann #2« Typoskript, »15187 Lumber Camp, 1934, wc. [$]250.« befand sich das Blatt in NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery. Es handelt sich wohl um das vorliegende Blatt mit der Inventarnummer 15187.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Einzelausstellung
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann. Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Mappenwerke, Probedrucke
Ausstellung
LEVERKUSEN Erholungswerk Bayer Leverkusen 1982
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Max Beckmann. Exhibition of Drawings and Watercolors
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1957a
Drawings, Watercolors, Graphics by the late Max Beckmann from the Catherine Viviano Gallery New York
Einzelausstellung
SAINT LOUIS Martin Schweig Gallery of Modern Art 1956
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
02. Jan. 1957 – 19. Jan. 1957 | 1.800 USD | Angebotspreis gemäß »Liste der Zeichnungs- und Aquarell-Ausstellung bei Catherine Viviano, New York«, (in M-STABIARCHIV - Göpel Nachlass, Bestand Beckmann, B Korrespondenz, B.I. Göpel an Körperschaften, in: Catherine Viviano Gallery, New York). Siehe NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1957a. Wohl vorliegendes Blatt mit Titel »Bayrische Landschaft« (Nr. 10). |
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983c
Max Beckmann. Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Mappenwerke, Probedrucke
Ausstellungskatalog
LEVERKUSEN Erholungswerk Bayer Leverkusen 1982
Max Beckmann. Aquarelle und Zeichnungen 1903–1950
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1977
Briefe an Günther Franke. Porträt eines deutschen Kunsthändlers
Quellenedition
SCHMIDT DORIS 1970
Max Beckmann. Exhibition of Drawings and Watercolors
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1957a
Beckmann's Drawings. St. Louis Exhibition Shows Informal Side of a Noted Painter
Rezension
McCUE 1956
Material / Technik
Papier
Die Holzernte erfolgt in Bayern meist im Herbst oder Winter. In großem Schwung führt der Weg des Pferdegespanns vorbei an Tannen, Gebüsch und Hütten zu den gefällten und fertig geschälten Baumstämmen, die vorn an der Biegung des Weges warten. Das Holzrücken im Bergwald ist gefährlich. Die Pferde wurden für die schwere Arbeit eigens ausgebildet.
»Zu Max Beckmanns Aufenthalten in Ohlstadt siehe Bemerkungen zu WV Nr. 69. Doris Schmidts Vermutung, das Blatt sei identisch mit Holzfäller (WV Nr. 58), kann nicht bestätigt werden.
Vorzeichnung: Bleistift, 210 x 165 mm. In: Skizzenbuch, National Gallery of Art, Washington D.C., Gift of Mrs. Max Beckmann, Inv.-Nr. 1984.64.56« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 180).
Das Blatt befindet sich seit 2014 durchgängig in der Dauerausstellung in MURNAU Schloßmuseum (Stand: 29.06.2023).
Sigle
MB-A/P 71
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/71 [letzter Zugriff: 14.02.2025]