299 Luftakrobaten
Gemälde
1928Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
215 × 100 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann F 28
Im Museum
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum
Inventarnummer: G 1327
1928 Luftakrobaten angefangen am 20.6. beendet am 18.11.28 Herr Gebhardt (Elberfeld)
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 29. [März 1929] (Nr. 489, S. 138), 10. April 1929 (Nr. 490, S. 139), 21. Juni 1929 (Nr. 492, S. 141) und 1. Juli 1930 (Nr. 527, S. 164; siehe Anmerkungen S. 364, 366, 383).
Werkverzeichnisse
MB-G 299
Göpel/Göpel 1976: 299
Reifenberg / Hausenstein: 268 (Luftakrobaten; 1928)
Englische Titel
Air Acrobats / Aerial Acrobats
Provenienz
Atelier Max Beckmann
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Wuppertal-Elberfeld / München, Klaus Gebhard (1930 bis 1976)
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum (seit 1976; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung im WUPPERTAL-ELBERFELD Von der Heydt-Museum
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst
Gruppenausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Einzelausstellung
WIESBADEN Museum 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Der expressionistische Impuls: Meisterwerke aus Wuppertals großen Privatsammlungen
Gruppenausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2008
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Von Marées bis Picasso. Meisterwerke aus dem Von der Heydt-Museum Wuppertal
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ASCONA Museo Comunale d'Arte Moderna 1986
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
German Painting and Sculpture
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1931
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann – mit neuen Bildern aus Paris
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1930
Max Beckmann [Kolbe Beckmann Hofer]
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1930a
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes Köln 1929
Gruppenausstellung
KÖLN Staatenhaus 1929
Das Gemeinsame und das Ähnliche
Aufsatz
MÖNIG 2023
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Schwindelerregende Verstrickungen. Max Beckmann und die Geschlechterdiskurse des frühen 20. Jahrhunderts
Aufsatz
SÖLL 2020
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
Deutsche und französische Kunst nach dem Ersten Weltkrieg
Aufsatz
FINCKH 2014e
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der Französischen und deutschen Kunst
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
Das Selbst im Anderen. Anmerkungen zu Max Beckmanns eigener Rolle in seinen Federzeichnungen zu Goethes Faust II
Aufsatz
ZIEGLGÄNSBERGER 2014
Die Modelle, ihre Rollen und die Zeit. Minna und Mathilde Beckmann im Bild
Aufsatz
SCHNEEDE 2012
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 2012
Deutsche Kunst in New York: Vermittler – Kunstsammler – Ausstellungsmacher 1904–1957
Monografie
LANGFELD 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Sammlungsgeschichten in Wuppertal
Aufsatz
BIRTHÄLMER 2008a
Klaus Gebhard
Aufsatz
BIRTHÄLMER 2008b
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Der expressionistische Impuls: Meisterwerke aus Wuppertals großen Privatsammlungen
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2008
Ein Januskopf der Moderne? Widerspruch und Nähe in Werken von Max Beckmann und Fernand Léger
Aufsatz
DIEDERICH 2005
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Gefährliche Beziehungen. Max Beckmanns Luftakrobaten
Aufsatz
RAINBIRD 2003c
Max Beckmanns Liebespaar in der Messingstadt. Ein Traum von 1944
Aufsatz
SCHUBERT 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
A dangerous passion
Aufsatz
RAINBIRD 2002b
Quappi in Blau
Aufsatz
BEZZOLA 1998a
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»Das Gegenwärtige zeitlos machen und das Zeitlose gegenwärtig.« Max Beckmann zwischen Formalismus und Mythos
Aufsatz
HAXTHAUSEN 1997
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Malerei des deutschen Expressionismus
Monografie
JENTSCH 1987
Von Marees bis Picasso. Meisterwerke aus dem Von der Heydt-Museum Wuppertal
Ausstellungskatalog
ASCONA Museo Comunale d'Arte Moderna 1986
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann
Aufsatz
O’BRIEN-TWOHIG 1986
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Katalog der Gemälde des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1981
Max Beckmann. Von der Heydt-Museum Wuppertal
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1979
Zu Max Beckmanns »Luftakrobaten«
Aufsatz
WACHTMANN 1977
Max Beckmann’s Triptychs
Monografie
KESSLER 1970
Verzeichnis der Gemälde und Skulpturen
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1968
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Bilder einer Ausstellung
Rezension
ALTHAUS 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Beckmann oder Das Schicksal der Malerei
Aufsatz
LINFERT 1935
Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1931a
Exhibitions. German Painting at the Museum of Modern Art
Rezension
GOODRICH 1931
German painting at the Museum of Modern Art
Rezension
HAGEN 1931
German Painting and Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1931
Max Beckmann
Rezension
SOUPAULT 1931
Max Beckmann
Rezension
WICHERT 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Rezension
ECKSTEIN 1930
Die neueren Werke Max Beckmanns
Rezension
FISCHER 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes
Ausstellungskatalog
KÖLN Staatenhaus 1929
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ULLRICH 1929
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Menschenschlachthaus – Der Erste Weltkrieg in der Französischen und deutschen Kunst
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2014
Das Selbst im Anderen. Anmerkungen zu Max Beckmanns eigener Rolle in seinen Federzeichnungen zu Goethes Faust II
Aufsatz
ZIEGLGÄNSBERGER 2014
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Der expressionistische Impuls: Meisterwerke aus Wuppertals großen Privatsammlungen
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2008
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Gefährliche Beziehungen. Max Beckmanns Luftakrobaten
Aufsatz
RAINBIRD 2003c
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
»Das Gegenwärtige zeitlos machen und das Zeitlose gegenwärtig.« Max Beckmann zwischen Formalismus und Mythos
Aufsatz
HAXTHAUSEN 1997
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Malerei des deutschen Expressionismus
Monografie
JENTSCH 1987
Von Marees bis Picasso. Meisterwerke aus dem Von der Heydt-Museum Wuppertal
Ausstellungskatalog
ASCONA Museo Comunale d'Arte Moderna 1986
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann in Frankfurt
Sammelband
GALLWITZ 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Katalog der Gemälde des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1981
Max Beckmann. Von der Heydt-Museum Wuppertal
Museumskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 1979
Zu Max Beckmanns »Luftakrobaten«
Aufsatz
WACHTMANN 1977
Max Beckmann’s Triptychs
Monografie
KESSLER 1970
Bilder einer Ausstellung
Rezension
ALTHAUS 1952
Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1931a
Exhibitions. German Painting at the Museum of Modern Art
Rezension
GOODRICH 1931
German painting at the Museum of Modern Art
Rezension
HAGEN 1931
German Painting and Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1931
Max Beckmann
Rezension
SOUPAULT 1931
Beckmann (Galerie Flechtheim)
Rezension
ANONYM 1930 [b]
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Rezension
ECKSTEIN 1930
Die neueren Werke Max Beckmanns
Rezension
FISCHER 1930
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes
Ausstellungskatalog
KÖLN Staatenhaus 1929
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 216:
Akrobat an der Gondel eines Freiballons, im Hintergrund ein Fallschirmspringer. Die Darstellung geht möglicherweise auf Eindrücke am Frankfurter Flugplatz zurück (siehe Bemerkung zu Nr. 195).
Ein geringfügiger Schaden, der 1931 beim Rücktransport des Bildes von der New Yorker Ausstellung entstand, wurde von MB behoben (nach mündl. Mitt. von Klaus Gebhard).
Sigle
MB-G 299
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/299 [letzter Zugriff: 14.02.2025]