547 Akrobat auf der Schaukel
Gemälde
1940Amsterdam
Öl auf Leinwand
145,7 × 91,1 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 40
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 852:1983
Amsterdam 1940 im Krieg u. Offensive Akrobat auf d. Schaukel angef. ci 10. August bendet 18. Nov. Frederic Zimmermann New York - durch Valentin
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 10. und 18. November 1940.
Werkverzeichnisse
MB-G 547
Göpel/Göpel 1976: 547
Reifenberg / Hausenstein: 440 (Akrobat auf Trapez; 1940)
Weitere Werktitel
Akrobat am Trapez
Englische Titel
Acrobat on the Trapeze
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
New York, Frederick Zimmermann (Dez 1946 bis 8. Jul 1956)
Saint Louis, Morton D. May (8. Jul 1956 bis 1983)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
ROTH LYNETTE 2015, S. 150-151, 175.
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Het circus in de beeldende Kunst
Gruppenausstellung
HAARLEM Kunstcentrum 2006 / 2007
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann in Exile
Einzelausstellung
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996 / 1997
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann
Einzelausstellung
FORT LAUDERDALE Museum of Art 1983
Center Ring, The Artist: Two Centuries of Circus Art
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MILWAUKEE Art Museum 1981
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Some points of view in modern painting
Gruppenausstellung
KANSAS CITY Nelson Gallery / Atkins Museum of Art 1957
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann. Paintings from 1940 to 1946
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BUFFALO Albright Art Gallery 1947
Max Beckmann. Oils
Einzelausstellung
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann. Hölle der Vögel, 1937-38
Broschüre
BROWN 2017a
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Circus Beckmann
Aufsatz
HOMBURG 2006
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann. Self-Portrait with Horn
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Het circus in de beeldende Kunst
Ausstellungskatalog
HAARLEM Kunstcentrum 2006
The Great Parade: Portrait of the Artist as Clown
Ausstellungskatalog
OTTAWA National Gallery of Canada 2004
Handbook of the Collection
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 2004
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Bildwelt und Weltbild in den Triptychen
Dissertation
SPIELER 1998a
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
The Cover. Max Beckmann, Acrobat on a Trapeze
Journalistischer Beitrag
SOUTHGATE 1996a
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Modern German Masterpieces
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1985
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FORT LAUDERDALE Museum of Art 1983
Max Beckmann: Die Triptychen im Städel
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1981
Center Ring, The Artist: Two Centuries of Circus Art
Ausstellungskatalog
MILWAUKEE Art Museum 1981
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Zirkusmotive und ihre Verwandlung im Werke Max Beckmanns. Anlässlich der Erwerbung des »Apachentanzes« durch die Bremer Kunsthalle
Aufsatz
GÖPEL ERHARD 1958a
Some points of view in modern painting
Ausstellungskatalog
KANSAS CITY Nelson Gallery / Atkins Museum of Art 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann Oils
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Max Beckmann. Hölle der Vögel, 1937-38
Broschüre
BROWN 2017a
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Impressionist and Modern Art Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Christie's 2. Feb 2004
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann. Self-Portrait with Horn
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2008
Het circus in de beeldende Kunst
Ausstellungskatalog
HAARLEM Kunstcentrum 2006
Handbook of the Collection
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 2004
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Bildwelt und Weltbild in den Triptychen
Dissertation
SPIELER 1998a
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FORT LAUDERDALE Museum of Art 1983
Max Beckmann: Die Triptychen im Städel
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1981
Center Ring, The Artist: Two Centuries of Circus Art
Ausstellungskatalog
MILWAUKEE Art Museum 1981
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Collection Morton D. May: »Max Beckmann und die deutschen Expressionisten«
Rezension
WALLRATH 1969
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
The Vision of Max Beckmann
Aufsatz
KESSLER 1961
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann Oils
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 340:
Wenn auch gelegentlich Bezüge zwischen dem Akrobaten auf der schwankenden Schaukel und der Situation Beckmanns in Amsterdam gesehen wurden, so ist das Bild, entgegen Vermerk im Kat. May 1970, jedoch nicht als Selbstbildnis anzusehen (bestätigt von MQB).
Vgl. Trapez-Darstellungen Nr. 219, 436.
Sigle
MB-G 547
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/547 [letzter Zugriff: 14.02.2025]