333 Winterlandschaft
Gemälde
1930Frankfurt am Main und / oder Paris
Öl auf Leinwand
84 × 75,7 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann F 30
Im Museum
EINDHOVEN Van Abbemuseum
Inventarnummer: 31-S
1930 (Frankfurt) und Paris Winterlandschaft bendet am 25.10. Franke
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 29. März 1932 (Nr. 590, S. 218) und 3. Februar 1934 (Nr. 623, S. 240; siehe Anmerkungen S. 421, 436).
Werkverzeichnisse
MB-G 333
Göpel/Göpel 1976: 333
Reifenberg / Hausenstein: 289 (Winterbild; 1930)
Weitere Werktitel
Winterbild
Englische Titel
Winter Landscape
Provenienz
Atelier Max Beckmann
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (1931 / 1932 bis 1954)
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin (1934; Leihgabe in der Nationalgalerie)
EINDHOVEN Van Abbemuseum (seit 1954)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in EINDHOVEN Van Abbemuseum
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
De verboden muze. Onderdrukking van kunst en kultuur, 1933–1945
Gruppenausstellung
AMSTERDAM Joods Historisch Museum 1970
Meisterwerke aus dem Besitz des van Abbe Museums Eindhoven
Gruppenausstellung
DUISBURG Lehmbruck Museum 1968
Documenta III
Gruppenausstellung
KASSEL Documenta 1964
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann-Ausstellung
Einzelausstellung
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann. Gemälde und Graphik aus der Sammlung Günther Franke München
Einzelausstellung
ESSEN Museum Folkwang 1951
Gedenkraum für Max Beckmann
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
75. Ausstellung des Graphischen Kabinetts. Sommer-Ausstellung in München
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie J. B. Neumann und Günther Franke 1931
Frühjahrs-Ausstellung 1931
Gruppenausstellung
BERLIN Akademie der Künste 1931
Het venster. De constructie van de beeldruimte bij Max Beckmann
Aufsatz
KASE 2024
Spiegels, draaideuren en trapezeartiesten: Max Beckmann, regisseur van ruimte
Aufsatz
LANGE VERA 2024
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann
Monografie
ZEILLER 2018a
Duitse Kunst in Nederland. Verzamelen – tentoonstellen – kritieken, 1919–1964
Monografie
LANGFELD 2004
Der Blick aus dem Atelier
Aufsatz
LANDAU SANDRA 2002
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann: Winterlandschaft (1930) uit de collectie van het Stedelijk Van Abbemuseum Eindhoven
Monografie
KLEIN ESSINK 1987
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
De verboden muze. Onderdrukking van kunst en kultuur, 1933–1945
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Joods Historisch Museum 1970
Briefe an Günther Franke. Porträt eines deutschen Kunsthändlers
Quellenedition
SCHMIDT DORIS 1970
Fensterbilder. Motivketten in der europäischen Malerei
Monografie
SCHMOLL 1970
Meisterwerke aus dem Besitz des van Abbe Museums Eindhoven
Ausstellungskatalog
DUISBURG Lehmbruck Museum 1968
Documenta III. Malerei und Skulptur
Ausstellungskatalog
KASSEL Documenta 1964a
Van Abbe-Museum Eindhoven
Museumskatalog
EINDHOVEN Stedelijk van Abbe-Museum 1962
Moderne kunst in noord en zuid Nederlandse musea
Monografie
WENTINCK 1962
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max-Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann. Gemälde und Graphik aus der Sammlung Günther Franke München
Ausstellungskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1951
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Neue Abteilung der National-Galerie im ehemaligen Kronprinzenpalais
Museumskatalog
BERLIN Nationalgalerie 1934
Frühjahrs-Ausstellung 1931
Ausstellungskatalog
BERLIN Akademie der Künste 1931
75. Ausstellung des Graphischen Kabinetts
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie J. B. Neumann und Günther Franke 1931
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann
Monografie
ZEILLER 2018a
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
De verboden muze. Onderdrukking van kunst en kultuur, 1933–1945
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Joods Historisch Museum 1970
Van Abbe-Museum Eindhoven
Museumskatalog
EINDHOVEN Stedelijk van Abbe-Museum 1962
Moderne kunst in noord en zuid Nederlandse musea
Monografie
WENTINCK 1962
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Geschichte der Deutschen Kunst von 1900 bis zur Gegenwart
Monografie
ROH 1958
Max Beckmann
Aufsatz
GÖPEL ERHARD 1957b
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Beckmann als Landschafter
Aufsatz
ROH 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann. Gemälde und Graphik aus der Sammlung Günther Franke München
Ausstellungskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1951
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 236:
Zum Entstehungsort siehe Bemerkung zu Nr. 323.
Die Pentimente im Fenster links lassen eine Überarbeitung erkennen.
Siehe auch digitale Sammlung Van Abbemuseum, Eindhoven: https://vanabbemuseum.nl/en/collection/details/collection/?lookup%5B1673%5D%5Bfilter%5D%5B0%5D=id%3AC379
Sigle
MB-G 333
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/333 [letzter Zugriff: 14.02.2025]