393 Das Moor (Moosberg)
Gemälde
1934Ohlstadt
Öl auf Leinwand
61 × 86,5 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann O. 34
In privater Hand
1934 Berlin Das Moor (Ohlstadt) - Bes. Hedda Kaulbach (Holland)
Werkverzeichnisse
MB-G 393
Göpel/Göpel 1976: 393
Reifenberg / Hausenstein: 335 (Das Moor; 1934)
Englische Titel
The Moor (The Moosberg)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Amsterdam, Hedda Schoonderbeek (1934)
Familie Beckmann
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Einzelausstellung
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Einzelausstellung
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
»Heimatgefühl im Kosmos« - Naturereignisse in den Landschaften Max Beckmanns
Aufsatz
PETER 2011
Der Blick aus dem Atelier
Aufsatz
LANDAU SANDRA 2002
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann. Abseits der Großstadt - Landschaft in Oberbayern
Aufsatz
SALMEN 1998a
Melancholie der Natur. Innere Emigration als Thema des Landschaftsbildes bei Max Beckmann
Aufsatz
WESTHEIDER 1998c
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Ausstellungskatalog
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 266:
Der Moosberg (Moos = bayerisch für Moor), eine Kegelformation im Moor bei Ohlstadt (Obb.), wurde inzwischen abgetragen (siehe Bemerkung zu Nr. 379, 392).
Sigle
MB-G 393
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/393 [letzter Zugriff: 14.02.2025]