612 Aufziehendes Gewitter am Meer
Gemälde
1942Amsterdam
Öl auf Leinwand
56 × 92 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann A 42
In privater Hand
Amsterdam 1942 im Krieg 28.10. Aufziehendes Gewitter am Meer fertig (Hedda)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 26. und 28. Oktober 1942 (eventuell auch 26. Juli).
Werkverzeichnisse
MB-G 612
Göpel/Göpel 1976: 612
Reifenberg / Hausenstein: 502 (Aufziehendes Gewitter am Meer; 1924)
Englische Titel
Thunderstorm Approaching at the Sea
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Ohlstadt / Amsterdam / Naarden, Hedda Schoonderbeek (1942)
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (um 1957)
DORTMUND Galerie Utermann
In privater Hand
In privater Hand (Vermächtnis)
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für LONDON Christie's 30. Jun 1999
Angaben des Eigentümers / der Eigentümerin
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Monet, Slevogt, Beckmann. Meisterwerke einer norddeutschen Privatsammlung
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Ernst Barlach Haus 2002 / 2003
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
LONDON Christie's 30. Jun 1999
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
30. Juni 1999 – 30. Juni 1999 | 210.500 GBP | LONDON Christie's 30. Jun 1999, Lot 510, Verkaufspreis 210.500 GBP (331.861 USD), Zuschlagspreis 190.000 GBP, Schätzpreis 180.000 - 240.000 GBP (283.777 - 378.369 USD). |
30. Juni 1956 – 30. Juni 1956 | 33.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Jun 1957 vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
Verfemt - »Innere« Emigration und Exil
Aufsatz
BORMANN 2013c
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Monet, Slevogt, Beckmann. Meisterwerke einer norddeutschen Privatsammlung
Ausstellungskatalog
HAMBURG Ernst Barlach Haus 2002
A Private European Collection. A journey through Art. Fifteen 20th century masterpieces from a private European Collection are to be sold in London on 30 June
Journalistischer Beitrag
CAMU 1999
Fifteen Works from a Private European Collection
Auktionskatalog
LONDON Christie's 30. Jun 1999
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Monet, Slevogt, Beckmann. Meisterwerke einer norddeutschen Privatsammlung
Ausstellungskatalog
HAMBURG Ernst Barlach Haus 2002
A Private European Collection. A journey through Art. Fifteen 20th century masterpieces from a private European Collection are to be sold in London on 30 June
Journalistischer Beitrag
CAMU 1999
Fifteen Works from a Private European Collection
Auktionskatalog
LONDON Christie's 30. Jun 1999
Sigle
MB-G 612
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/612 [letzter Zugriff: 14.02.2025]