504 Kleine Landschaft aus Bandol
Gemälde
1938Amsterdam
Öl auf Leinwand
50,5 × 71 cm
Nicht signiert
In privater Hand
1938 (Sommer) Amsterdam Kl. Landschaft aus Bandol vorn m. Rotodendron Frau Nora v. Schnitzler Paris
Werkverzeichnisse
MB-G 504
Göpel/Göpel 1976: 504
Reifenberg / Hausenstein: 411 (Kleine Landschaft aus Bandol; 1938)
Englische Titel
Small Bandol Landscape
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Münstereifel, Nora von Schnitzler und Werner von Schnitzler (um 1939)
Nordrhein-Westfalen, in privater Hand
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 28. Nov 2019
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
BERLIN Villa Grisebach 28. Nov 2019
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Nov. 2019 – 28. Nov. 2019 | 375.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 28. Nov 2019, Lot 8, verkauft für 375.000 EUR inklusive Aufgeld, Zuschlagspreis 300.000 EUR, Schätzpreis EUR 300.000 – 500.000 (USD 330.000 – 549.000). |
Auktion 313
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 28. Nov 2019
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Wunschträume. Max Beckmann und die Côte d’Azur
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2003
Déjà vu. Die Bildquellen der Landschaften von Max Beckmann
Aufsatz
PETER 1998
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 320:
Zur Darstellung siehe Bemerkung zu Nr. 498.
Rückseitig auf dem Gemälde Beschriftung: «Mme de Frey» (nach Mitt. von Erika von Frey, damals in Paris lebend, kam das Bild nicht in ihren Besitz).
Sigle
MB-G 504
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/504 [letzter Zugriff: 14.02.2025]